
(Fritzlar/Nordhessen) Na, wer erinnert sich noch an die vergangenen Zeiten im deutschsprachigen Fernsehen, als Stefan Raab noch fester Bestandteil davon war? Als Aushängeschild von Pro7 hat er vor einigen Jahren auch den nordhessischen Musiker Christian Durstewitz entdeckt. Mittlerweile nutzt dieser seine musikalische Reichweite, um das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu erhöhen.
So manch einer Person könnte dieser Name bekannt vorkommen: Christian Durstewitz hat den Sprung geschafft aus der nordhessischen Kleinstadt Fritzlar. Heutzutage ist er nicht nur in der deutschen Musik- und Medienwelt angekommen, sondern leistet ebenfalls einen wertvollen Beitrag für das Verständnis von mentalen Krankheiten.
So startete Christian Durstewitz damals durch!
Die Leidenschaft, die den Musiker damals antrieb, war die Musik. Schon von klein auf begeisterte er sich für die Branche. Insbesondere der Eurovision Song Contest hatte es ihm angetan. Aufgrund dessen bewarb er sich im Jahr 2011 für Raabs Show »Unser Star für Oslo«.
Der Erfolg sollte nicht lange auf sich warten. Mit seinen eingängigen Pop-Songs überzeugte Christian Durstewitz das Publikum und belegte den 3. Platz. Kurz darauf schaffte der Künstler den Durchbruch in Deutschland mit einem Vertrag des Plattenlabels Universal Music.
Warum ist es ruhiger geworden um Christian Durstewitz seit der Corona-Pandemie?
Mit dem laufenden Erfolg stellte der nordhessische Musiker langsam fest, dass damit auch Stress und Ungewissheit verbunden sind. Da er parallel zu seiner Karriere noch ein Studium bestritt, verstärkte dies die Sorgen und Ängste.
Du suchst noch mehr neue Musik? Dann schau hier vorbei und entdecke unsere Interviews!
Seine Panikattacken und Angststörungen trieben Christian Durstewitz in eine Depression. Um nicht nur seine Community aufzuklären, sondern auch ein wichtiges Statement zu setzen, machte er seine Erkrankung im Jahr 2020 öffentlich.

Da sein Publikum überraschend positiv reagierte, beschloss der Sänger seine Reichweite in den sozialen Medien nun hauptsächlich für Aufklärungsarbeit über mentale Gesundheit zu nutzen. Nach nur kurzer Zeit folgten ihm auf TikTok unter seinem Namen »AntiDepresSiva« schon über 100.000 Menschen.
Meine Fans sollen das Gefühl bekommen, dass sie mit ihrer Krankheit nicht alleine sind.
Der Musikschaffende im Ww-Interview
Seine Zuschauenden sind zudem aus allen Altersstufen vertreten. Senior:innen tauschen sich unter seinen Videos mit Jugendlichen aus über persönliche Erfahrungen. Christians Highlight: In seinem Urlaub in Paris erkannte ihn ein kleiner Junge und sprach ihn auf seine kurzen Clips an.
Christian Durstewitzes Songs wirken meditativ
Im exklusiven Ww-Interview verrät der Musiker, dass er keine Bedenken hatte, seine Musikkarriere durch sein Outing womöglich negativ zu beeinflussen. Für ihn zähle das Miteinander und die gegenseitige Hilfe, mentale Krankheiten zu enttabuisieren.
Seit 2017 postet er regelmäßig Aufklärungsvideos. Die Veröffentlichung seiner eigenen Erfahrungen verstärkte den Wunsch von Christian Durstewitz, die Musik und das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu verbinden.
Die Musik war mein Anti-Depressivum.
Im Ww-Interview berichtet der Sänger über seine Vergangenheit
Deshalb postet der Künstler an jedem Sonntag einen neuen kurzen Song, in dem er ein weiteres Tabu dieses Themas behandelt. Seine Community kann in den Tagen davor immer über das nächste Lied abstimmen und Vorschläge einreichen.
Wie möchte Christian Durstewitz seine Zukunft gestalten?
Heutzutage sagt der Musiker selbst, dass sich seine Profession weiterentwickelt hat. Die Musik ist zwar weiterhin ein elementarer Bestandteil seiner Karriere, aber der Fokus liegt in der Aufklärungsarbeit auf Social Media.

Er schafft es so, Betroffene miteinander zu vernetzen und an professionelle Ansprechpartner:innen zu vermitteln. Musik mit Vorbildcharakter!
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
19:30 Uhr | Konzert in Dresden, Freilichtbühne Großer Garten Junge Garde Dresden
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Chemnitz, Sachsen, Stadthalle Chemnitz
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Cottbus, Stadthalle Cottbus
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Hilfreiche Links zum Thema Christian Durstewitz
- Homepage des Künstlers
- Christian Durstewitz auf Instagram
- Link zu Christians Songs
- Finde weitere Auftritte mit Christian Durstewitz
Vier interessante Ww-Interviews
- Fury In The Slaughterhouse: Interview & aktuelle Tour-Termine!
- Gianna Nannini: Interview zur Deutschland-Tour!
- Stoppok live in Göttingen: Album, Tour & Interview!
- Sebel im Interview: „Wut muss raus!“
Drei aktuelle Veranstaltungen in Fritzlar
»1. Fritzlarer Weinfest«
Funny Sample, Garden of Delight (G.O.D.)
(4/5)
14:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Fritzlar, Alleepark Fritzlar
mehr Details
»1. Fritzlarer Weinfest«
Ungedänker Musikverein, Nimm Drei
(4/5)
14:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Fritzlar, Alleepark Fritzlar
mehr Details
»Mallorca Party«
DJ Niki, Sabbotage
20:00 Uhr | Party in Fritzlar, Sportsbar Fritzlar
mehr Details
Drei Artikel über Fritzlar
- Fritzlar feiert den Wein – Das 1. Fritzlarer Weinfest bringt Musik, Genuss und Lebensfreude in den Alleepark
- Pferdemarkt Fritzlar 2025: Programm überrascht mit neuem Highlight!
- Die Kulturscheune Fritzlar lockt mit Kino, Comedy & Konzerten!