
Am 27. Juli wird Marburg gerockt. Hier kommt nämlich Skate Rock Bash zurück in die City und bringt ein DIY-Festival mit.
Der Skateboardpark am Georg-Gaßmann-Stadion wir zum Festivalgelände. Zum diesjährigen Skate-Event kann man sich wieder auf gute Rockmusik gefasst machen. Natürlich wird auch geskatet. Es gibt wieder einen Skate-Contest, eine Skate-Session und einen Best Trick Jam.
Der Skate Rock Bash findet dieses Jahr schon zum fünften mal statt und wird auch dieses Jahr wieder Treffpunkt der Skate- und Musikszene. Vorort gibt es Barbecue zur Stärkung.

Für das Musikprogramm gibt es auch diesmal wieder vier regional und überregional bekannte Bands. Im Line-Up stehen Watch me Rise, Fuel’n’Stuff, Yart und Call It Tragedy.
Die Frankfurter Watch Me Rise bringen Post-Hardcore, Emotional-Hardcore und Emo-Punk. Sie Sind bei der DIY Plattenfirma unter Vertrag. Ihre erste EP “Of Anxious Minds and Sleepless Nights” haben sie Ende 2018 rausgebracht. Sie beschreiben ihre Musik selbst als “Sad songs for sad people”.

Fuel’n’Stuff kommt aus der nähe von Marburg aus Buchenau. Sie spielen Speed Rock’n’Roll, bringen aber auch Elemente von Metal, Punk, Hardrock und Hardcore in ihre Musik mit ein. Sie wurden beeinflusst von Größen wie AC/DC, Motörhead, Peter Pan Speedrock, Gluecifer, Judas Priest und NWOBHM.
Yart ist eine Post Hardcore und Stoner Rock Band. Auch sie sind aus Hessen. Genauso wie die letzte Band Call it Tragedy, die sich als Post Hardcore und Metalcore Band einordnen lassen. Ihr erstes Album “Penumbra” kam 2016 raus und Ende 2018 wurde ihre neue Single “Immortal“, als Vorgeschmack für das noch zu erwartende Album, veröffentlicht.
Der Eintritt zum Skate Rock Bash ist kostenlos und die Veranstaltung wird von der Universitätsstadt Marburg unterstützt.
» 27.07.2019, Skate Rock Bash, Georg-Gaßmann-Stadion, Marburg
» Facebookseite vom Skate Rock Bash