4.6/5 - (7 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Im Naturpark Habichtswald gibt es jetzt einen Quiz-Wanderweg für Jung und Alt. Auf diesem Rundweg könnt ihr Wandern und Rätsel-Spaß verbinden. | (c) Annika Ludolph
Im Naturpark Habichtswald gibt es jetzt einen Quiz-Wanderweg für Jung und Alt. Auf diesem Rundweg könnt ihr Wandern und Rätsel-Spaß verbinden. | (c) Annika Ludolph

Es ist mal wieder Zeit rauszugehen! Und zwar nicht in den eigenen Garten oder den üblichen Weg, den ihr seit Corona schon etliche Male entlang spaziert seid. Sondern in den Naturpark Habichtswald in Nordhessen. Dort gibt es jetzt einen Quiz-Wanderweg unter dem Motto »Wer weiß denn sowas?«.

Der Hohe Habichtswald blüht

Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf. Der Frühling bringt Farbe und Leben in unsere Wälder zurück. Wo vor wenigen Wochen noch meterhoher Schnee lag, sprießen jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse aus dem Boden.

So auch im Naturpark Habichtswald. Dieser ist ein großer Naturpark in Nordhessen. Genauer im Gebiet von Kassel und im Schwalm-Eder-Kreis. Du willst wissen, was einen Naturpark auszeichnet? Auf der Homepage des Naturparks kannst Du dies nachlesen.

Wanderlust und Rätsel-Spaß im Naturpark Habichtswald

Im Hohen Habichtswald gibt es neben zahlreichen Wander- und Radwegen auch etwas zum Rätseln. Denn auch im Jahr 2021 führt der Naturpark sein Erfolgskonzept mit temporären Themenwanderungen fort.

Der Quiz-Wanderweg im Naturpark im Habichtswald verläuft entlang des Naturparkwegs 13. Die Rätsel befinden sich am Wegrand und können nicht verfehlt werden.

Die Fragen richten sich an Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und alle, die Freude an der Natur und am Rätseln haben. Die Schönheit der Natur verbunden mit Rätsel-Spaß. Ein Familien-Erlebnisweg, bei dem ihr neben der Nähe zur Natur auch etwas dazulernen könnt.

Naturpark Habichtswald Fragetafel
So sieht eine Tafel aus, die entlang des Quiz-Wanderwegs im Naturpark Habichtswald stehen. Die Lösung der Frage befindet sich auf der Tafelrückseite. | (c) Annika Ludolph

Der Quiz-Wanderweg

Der Rundweg ist 3,8 km lang und startet und endet in Kassel am Wanderparkplatz Ziegenkopf. Die Quiz-Wanderung verläuft auf dem Naturparkweg 13, der durch Markierungen angezeigt wird. Umherirren müsst ihr also nicht.

Die Rätsel-Fragen stehen auf Tafeln, die ihr am Quiz-Wanderweg antreffen könnt. Auf der Tafelrückseite könnt ihr dann die Antworten lesen. Somit ist eine sofortige Erfolgsprüfung gesichert.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Denn die Waldgaststätte »Herbsthäuschen« hat auch zu Corona-Zeiten ihren Kiosk für euch geöffnet. Die Weg-Verpflegung kommt also nicht zu kurz.

Hinweis: Der Rundweg ist nicht kinderwagen- und rollstuhlfreundlich. Für barrierefeie Angebote im Naturpark hier entlang.

Ausgangspunkt Quiz-Wanderweg im Naturpark Habichtswald
Der Ausgangspunkt der Quiz-Wanderung im Naturpark Habichtswald ist am Wanderparkplatz Ziegenkopf. Auf der Infotafel seht ihr den eingezeichneten Rundpfad. | (c) Annika Ludolph

Der Naturpark Habichtswald wartet auf euch!

Wie ihr seht, bietet der Hohe Habichtswald mehr als Natur pur. Mit verschiedenen Fragen wird euer Familienausflug zum Rätsel-Spaß. Dieser begleitet euch auf eurem Quiz-Wanderweg im Naturpark.

Ob Erholung in der Natur oder Zeit und Rätsel-Spaß mit der Familie – im Naturpark Habichtswald ist beides möglich. Also zieht eure Wanderschuhe an und los geht’s. Der Habichtswald wartet auf euch.

Weitere Angebote im Naturpark

Du willst mehr? Der Naturpark Habichtswald hat viele verschiedene Wander- und Radwege und auch barrierefreie Angebote.

 

Ausflugsziele trotz Corona: Die schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen

Von Kira Reinecke

Ich bin Kira Reinecke, 24 Jahre alt. Nach meinem Abitur im Jahr 2015 begann ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau, die ich im Januar 2018 erfolgreich abschloss. Bis Oktober 2018 arbeitete ich anschließend als Referentin im Marketing und als Assistentin der Direktion Vorstandsstab. Seit Oktober 2018 studiere ich Medienwissenschaften an der Universität Paderborn. Aktuell bin ich beim Wildwechsel als Online-Redakteurin tätig.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.