Manchmal braucht es nur einen Schritt durch ein Burgtor, um Jahrhunderte zu überqueren – und genau das wird am 27. April 2025 auf der Obernburg in Gudensberg möglich: Das Gudensberger Obernburgfest lädt zu einer detailverliebten Zeitreise ins Mittelalter ein.
Gudensberger Obernburgfest – Zeitreise ins Mittelalter
Die Stadt Gudensberg lädt von 12:00 bis 17:00 Uhr erneut zum beliebten Gudensberger Obernburgfest ein. Schauplatz ist die beeindruckende Obernburg, deren historisches Gemäuer sich an diesem Tag in eine lebendige Mittelalterbühne verwandelt. Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Familienprogramm, das historische Darbietungen, Handwerk, Kulinarik und Mitmachaktionen auf faszinierende Weise verbindet.
Erstmals mit mittelalterlichem „Treyben“
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das neue mittelalterliche „Treyben“. Alle Mitwirkenden erscheinen in authentischer mittelalterlicher Gewandung und erwecken mit Handwerkskunst, Geschichten und viel Liebe zum Detail eine vergangene Epoche zum Leben. Die gesamte Burgruine wird zur Kulisse eines mittelalterlichen Dorfes mit Schauvorführungen, Marktgeschehen und Speisen an der sogenannten „Tafeley“.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Obernburgfest: Höhepunkte im Tagesprogramm
Für Neugierige, Wissensdurstige und Abenteuerlustige bietet das Programm des Gudensberger Obernburgfest abwechslungsreiche Unterhaltung:
- Historisches Schwertfechten – Vorführungen vermitteln mittelalterliche Kampftechniken in realistischer Darstellung.
- Edelsteinkunde – Besucher tauchen ein in die Welt der Steine, deren Bedeutung und Handel im Mittelalter.
- Falknerei – Vogelkundliche Vorführungen mit Greifvögeln bieten eindrucksvolle Einblicke in alte Jagdmethoden.
- Erzähltheater mit Mönch Gorgo – Sagen und Legenden zum Lauschen und Staunen, dargeboten in zwei Vorstellungen.
Mitmachaktionen für Kinder
Auch die jüngsten Gäste erwartet ein buntes Mitmachprogramm:
- Kinderverkleidungswettbewerb – Kleine Ritter und Burgfräulein präsentieren ihre kreativen Kostüme. Um 15:30 Uhr findet die feierliche Preisverleihung statt.
- Bogenschießen – Kinder können ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
- Traumfänger basteln – Bastelspaß mit Bedeutung.
- Eselswanderung – Ab 11:30 Uhr geht’s vom Spittel auf die Burg, begleitet von den freundlichen Vierbeinern.
- Eselschau – Spannende Infos rund um das kluge Lasttier vergangener Zeiten.
Offizielle Eröffnung & neues Kletterabenteuer
Ein weiteres Highlight ist die feierliche Einweihung des neuen Kinder-Klettersteigs durch Bürgermeisterin Sina Massow. Direkt im Anschluss dürfen mutige Kinder den Hang der Burgruine erklimmen und ihre Geschicklichkeit testen.
Obernburgfest Programm im Überblick
- 11:30 – 12:00 Uhr – Eselwanderung auf die Burg (Treffpunkt: Spittel)
- 12:00 Uhr – Eröffnung des Obernburgfestes & Einweihung des Kinder-Klettersteigs
- 13:00 Uhr – Erzähltheater mit Mönch Gorgo
- 13:30 Uhr – Edelsteinkunde
- 14:00 Uhr – Historisches Schwertfechten
- 14:30 Uhr – Erzähltheater mit Mönch Gorgo
- 15:00 Uhr – Vogelkunde mit Falknerei
- 15:30 Uhr – Preisverleihung Kinderverkleidungswettbewerb
- 16:00 Uhr – Historisches Schwertfechten
Offen für alle – mit oder ohne Gewandung
Eine mittelalterliche Kleidung ist nicht vorgeschrieben, wird aber ausdrücklich begrüßt. Besucher sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mitzugestalten – ganz gleich, ob verkleidet oder in Alltagskleidung. Der Eintritt ist frei.
Nützliche Links zum Thema
- Stadt Gudensberg – Veranstaltungen: Infos zu weiteren Events und Festen rund um Gudensberg.
- Obernburgfreunde Gudensberg e.V.: Neuigkeiten und Engagement für die historische Burgruine.
Drei weitere Veranstaltungen in Gudensberg
»Obernburgfest 2025«
12:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Gudensberg, Burgruine Obernburg
mehr Details
»Gudensberger Schmeckefuchs 2025«
11:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Gudensberg, Stadtpark Gudensberg
mehr Details
»Bulgarisches Leben in Gudensberg«
Sascha Fleddermann, uvm.
18:00 Uhr | Vortrag in Gudensberg, G1 Gudensberg
mehr Details
Fünf weitere Mittelalter-Märkte in der Ww-Region
»Obernburgfest 2025«
12:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Gudensberg, Burgruine Obernburg
mehr Details
»Warburger Hansefest - Die Magie des Mittelalters«
Unvermeydbar, Duo Asatru, Lend'n Ear
12:00 Uhr | Mittelalter-Markt in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
mehr Details
»Warburger Hansefest - Die Magie des Mittelalters«
Unvermeydbar, Duo Asatru, Lend'n Ear
11:00 Uhr | Mittelalter-Markt in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
mehr Details
»10. Spectaculum gebhardi hagensis - Mittelaltermarkt 2025«
10:00 Uhr | Mittelalter-Markt in Salzgitter, Wasserburg Gebhardshagen
mehr Details
»10. Spectaculum gebhardi hagensis - Mittelaltermarkt 2025«
10:00 Uhr | Mittelalter-Markt in Salzgitter, Wasserburg Gebhardshagen
mehr Details
Drei Artikel zum Thema Mittelalter-Märkte
- Programm des Gudensberger Obernburgfest 2025: Highlights des Mittelaltermarkts!
- Warburger Hansefest: Ein neues Fest mit Mittelalter-Spektakel für Warburg!
- Marburger Sommernächte 2024: Ein Festival, das Generationen und Genres verbindet