
(Paderborn) Wer wünscht sich nicht ab und zu eine Ausflucht an einen fremden Ort im Ausland? Neue Kulturen und Erfahrungen, die vollends bereichern können. Gerade während des Studiums ist ein Auslandssemester deswegen häufig eine gute Möglichkeit für einen Tapetenwechsel. Zwei Studierende der Universität Paderborn vermitteln ihre Erfahrungen dieser Reise nun auf auditivem Weg via ≫PaderAbroad≪!
Wer Lust hat, den Prozess eines Auslandsaufenthaltes während des Studiums einmal mitzuerleben, sollte am 19. Dezember 2021 hellhörig sein: Denn dann geht die erste Folge des Paderborner Podcasts ≫PaderAbroad≪ online! Die zwei Studierenden Julia und Fabian, die in der ostwestfälischen Großstadt studieren, begeben sich dann gemeinsam mit der Hörerschaft auf große Reise.
Ein neuer Podcast mitten aus OWL: Das steckt hinter ≫PaderAbroad≪!
So ein Auslandssemester kann ziemlich schnell vorübergehen, doch die Planung davor dauert meist über ein Jahr. Das haben auch Fabian und Julia merken müssen, als sie sich auf ihr Auslandsstudium vorbereitet haben.
Die 21-jährige Studierende der Komparatistik absolviert seit Oktober 2021 ihren Auslandsaufenthalt an der Universität Klagenfurt. Aus dem Norden Deutschlands also in den Süden Österreichs, das ist ein echter Temperaturunterschied. Vor allem jetzt im Winter taucht Julia in ein echtes Winter Wonderland ein.
Während meiner Sprachreise in England habe ich meine Reiselust entdeckt. Im Studium war dann natürlich das große Ziel, ein Auslandssemester zu machen!
Fabian, Co-Gründer von ≫PaderAbroad≪
Aber auch ihr Partner des Podcasts steht vor seiner großen Reise: Ab Januar 2022 erwartet den 22-jährigen Studierenden aus Paderborn der Auslandsaufenthalt an der schwedischen Universität Karlstad. Seine Begeisterung für Medienwissenschaft will er dort ebenfalls erfolgreich fortsetzen.
≫PaderAbroad≪ will Informieren, aber auch motivieren!
Die zwei Lernenden der Universität Paderborn wollen in ihrem Podcast vor allem möglichst viele Hürden ihrer Zuhörer:innen nehmen, die ein Auslandssemester oftmals bieten kann. In dem Audioguide möchten sie deshalb informieren, Tipps geben und auch Mut machen.

Bereits in der ersten Folge von ≫PaderAbroad≪ geht es vielversprechend zu: Die zwei Medien-Interessierten sprechen über die Bewerbungsphase, die einem universitären Auslandsaufenthalt voraus geht. Sie klären Fragen rund um bilinguale Motivationsschreiben, Bewerbungsgespräche und Auswahlverfahren.
Von warmen Sommertemperaturen jetzt also ins verschneite Österreich! Unser Podcast ist auch eine Art auditives Tagebuch für mich.
Co-Gründerin Julia über ≫PaderAbroad≪
Wer also interessiert ist an einem Auslandsstudium, aber noch nicht recht einschätzen kann, wie anspruchsvoll diese Reise gemeinsam mit ihrer Vor- und Nachbereitung wird, ist bei ≫PaderAbroad≪ genau richtig. Der Podcast wird auf (fast) allen Streamingdiensten verfügbar sein.
Wichtige Links aus dem Artikel
- Der Podcast auf Spotify
- Website von ≫PaderAbroad≪!
- Instagram-Page des Podcasts
Die nächsten 3 Events in Paderborn:
KSC vs. SC Paderborn
18:30 Uhr Paderborn, Cherusker Klause
Typ: Sport
weitere Infos
»Seid nett zu Mr. Sloane«
19:30 Uhr Paderborn, Theater Paderborn (Großes Haus)
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Comedy mit Biss«
Kolpingspielschar Paderborn
19:30 Uhr Paderborn, Kulturwerkstatt Paderborn
Typ: Comedy
weitere Infos