
(Kassel) Von rebellierenden Vögeln, dem »Zauberer von Oz«, der Theorie der Theorien und einer wirtschaftlichen Beziehungskrise. Vier Uraufführungen und Premieren stehen im November 2020 auf dem Spielplan des Staatstheaters Kassel. Und auch Konzerte, Gastspiele und Extras warten auf das theaterbegeisterte Publikum.

Das Staatstheater Kassel ist ein modernes Dreispartenhaus. Sein Programm besteht aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Kinder- und Jugendtheater und Konzerten. Es versteht sich dabei als „moderner Theaterbetrieb, der sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt.“ Auf seinen Spielplänen stehen dabei jährlich 30 Neuinszenierungen.
Das 2007 renovierte und wiedereröffnete Theatergebäude am Friedrichsplatz 15 beherbergt in einem modernen Gebäudekomplex das Opernhaus und das Schauspielhaus. Weitere Spielstätten des Staatstheaters Kassel sind außerdem das intime Theater im Fridiricianium (kurz tif) in der Karl-Bernhardi-Straße, sowie die Stadthalle Kassel.
» Hier findest du die Internetseite des Staatstheaters
Das Staatstheater Kassel 2020
Während Corona war der Spielbetrieb des Staatstheaters Kassel bis Mai 2020 eingestellt. Seit Mai konnte er unter angepassten Bedingungen und Sicherheitsvorkehrungen wieder aufgenommen werden. So wurden Produktionen angepasst und die Zahl der Sitzplätze entsprechend reduziert.
Die Besucher*innen des Staatstheaters Kassel werden gebeten, solange bis zu ihrem Platz eine Maske zu tragen. Des Weiteren gelten die allgemeinen Abstandsregelungen von 1,5 Metern. Karten gibt es aktuell nur an der Theaterkasse, telefonisch oder per Mail. Eine Online-Buchung ist momentan nicht möglich.
Uraufführungen und Premieren im Staatstheater Kassel – November 2020
Der November im Staatstheater Kassel kann mit vier Uraufführungen und Premieren aufwarten: »Welcome to Paradise Lost«, »dragonfly | theory of theories«, »Der Zauberer von OZ« und »Kasimir und Karoline«.

»Welcome to Paradise Lost« von Falk Richter
Uraufführung 6. November 2020
Ein Theaterstück, inspiriert von »Die Konferenz der Vögel«, eine Liebesgeschichte des mittelalterlichen persischen Dichters Farid ud-Din Attar. Der international bekannte Hamburger Regisseur und Autor Falk Richter schuf damit eine eigene Interpretation des alten orientalischen Liebesgedichts, das im Staatstheater Kassel uraufgeführt wird.
In der modernen Adaption steigen tausende Vögel zum Himmel auf, um den Planeten vor uns Menschen zu retten. Dabei rebellieren Rotkehlchen, Eulen, Dohlen, Kolibris gegen aktuelle menschengemachte Probleme. Wie Wachstumshype, Umweltverschmutzung, Flüchtlinge oder Steueroasen. Ihre Klage lautet: »Mant.iq at-t.air, Fly for Future!«.
Die fünf Haupt-Vögel werden im Staatstheater Kassel dargestellt von Meret Engelhardt, Eva-Maria Keller, Amelie Kriss-Heinrich, Christina Thiessen und Christina Weiser.
Eine Kostprobe gibt es schon am Mittwoch, 4.11.2020 um 20:15 Uhr im tif. Die Uraufführung findet am Freitag, 6.11.2020 um 20:15 Uhr im tif statt.
»ABGESAGT Welcome to Paradise Lost«
20:15 Uhr | ABGESAGT! in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details

»dragonfly | theory of theories« von Johannes Wieland
Uraufführung 7. November 2020
Es muss einen Code geben, eine Gleichung, die Leben und Zeit quantifiziert. Werden wir die ultimative Theorie der Theorien entdecken, bevor die Homo sapiens im Eis sterben und dunkle Materie uns umhüllen wird? Reaktionszeit, null. Eine Theorie ist keine Theorie, was ist deine?
So heißt es in der Spielplanvorschau des Staatstheaters Kassel. Choreograph und Inszenator des Tanztheaters ist Johannes Wieland, Tanzdirektor des Staatstheaters. Das Stück stellt sich die Frage, ob die Menschheit es schaffen kann, den Planeten Erde, 65 Mio. Jahre nach dem Urknall, rechtzeitig zu verlassen.
Das Ensamble besteht aus Alison Monique Adnet, Chihiro Araki, Chris-Pascal Englund Braun, Jordan Gigout, Zoe Gyssler (als Gast), Gotautė Kalmatavičiūtė, Dafni Krazoudi (als Gast), Safet Mistele, Diego de la Rosa (als Gast), Alessia Ruffolo, Olha Mykolayivna Stetsyuk, Jefta Tanate (als Gast), Cecilia Wretemark und Sebastian Zuber (als Gast).
Eine Kostprobe kann an Donnerstag, 5.11.2020 um 19:30 Uhr im Opernhaus des Staatstheaters besucht werden. Die Uraufführung findet am Samstag, 7.11.2020 um 19:30 Uhr im Opernhaus statt.
»dragonfly | theory of theories«
19:30 Uhr | Theater in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details

»Der Zauberer von OZ« Weihnachtsmärchen für alle ab 6 Jahren
Uraufführung 22. November
Das Musical im Staatstheater Kassel basiert auf dem berühmten Kinderbuch des amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum. Für die Musik ist Thorsten Drücker verantwortlich. Intendantin ist Martina van Boxen.
Als Dorothy (Christina Thiessen) in ihrer Heimat Kansas von einem Wirbelsturm davongeweht wird, landet sie im bunten Oz. Dort trifft sie auf die Vogelscheuche ohne Verstand (Kilian Tobias Bierwirth), den Blechmann ohne Herz (Ngako Keuni) und den Löwen ohne Mut (Markus Subramaniam).
Gemeinsam wollen sie den Zauberer von Oz (Peter Elter) suchen und ihn um Hilfe bitten, denn Dorothy will wieder nach hause. Auf ihrem Weg durch Oz treffen sie böse und gute Hexen und finden dabei heraus, wer wirklich ein feiger, herzloser Dummkopf ist.
Die Uraufführung des musikalischen Märchens für die ganze Familie des Staatstheaters Kassel findet am Sonntag, 22. November um 16 Uhr im Opernhaus statt.
»Der Zauberer von OZ«
16:00 Uhr | ABGESAGT! in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details

»Kasimir und Karoline« von Ödön von Horváth
Uraufführung 29.11.2020
Ein gesellschaftskritisches Theaterstück rund um eine Liebesbeziehung. Das Stück stammt von dem bekannten ungarischen Autoren Ödön von Horváth und ist aus dem Jahr 1932. Inszeniert ist es im Staatstheater Kassel von dem jungen Regisseur Janis Knorr.
Karoline (Amelie Kriss-Heinrich) und Kasimir (Marius Bistritzky) sind zusammen auf dem Oktoberfest. Doch Kasimir kann sich an Karusell und Kirmes nicht erfreuen. Er hat grade seinen Job verloren und ist frustriert. Er weiß, dass die Zukunft nichts für ihn bereithält.
Die Liebe bleibt auf der Strecke und beide erleben inmitten des Wiesn-Spektakels, dass die Menschen doch nichts weiter als „wilde Tiere“ sind. Und am Ende, wenn sich die Sehnsüchte nicht erfüllt haben, „kehrt man zurück mit gebrochenen Flügeln und das Leben geht weiter, als wär man nie dabei gewesen
heißt es in der Beschreibung der Spielplanvorschau des Staatstheaters Kassel . Das Stück stellt sich Fragen, wie ob Intimität in einer kapitalistischen Welt bestehen bleibt und wieviel Kasimir, Karoline und Kalkulation am Ende in jedem von uns steckt.
Die Premiere ist am 29. November 2020 um 20:15 Uhr im tif. Für die Neugierigen gibt es auch hier eine Kostprobe, am 27. November 2020 um 20:15 Uhr im tif.
»Der Zauberer von OZ«
16:00 Uhr | ABGESAGT! in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details
Konzerte im November 2020 beim Staatstheater Kassel
Kasseler Konzertfreunde können sich im November 2020 auf zwei Kammerkonzerte mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Sergej Prokofjew im Staatstheater Kassel freuen.
»3. Kammerkonzert: Beethovens geheime Schätze«
19:30 Uhr | Konzert in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
»ABGESAGT - 4. Kammerkonzert: Kreutzersonate«
19:30 Uhr | ABGESAGT! in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
Hinzu kommt ein Konzert anlässlich des Buß- und Bettags am 18.11.2020 mit Musik von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert im Staatstheater Kassel .
»3. Sinfoniekonzert / Bußtagskonzert«
20:00 Uhr | ABGESAGT! in Kassel, Stadthalle Kassel / Kongress Palais Kassel
mehr Details
Und auch für Kinder stehen im November zwei spannende Konzerte auf dem Spielplan.
»1. Kinderkonzert«
15:00 Uhr | Konzert in Kassel, Schauspielhaus
mehr Details
»Orchesterrallye für Kinder von 8 bis 12 Jahren«
Laura Wikert
10:00 Uhr | Diverses in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
Gastspiele und Extras im Staatstheater Kassel im November 2020
Neben den Uraufführungen und Konzerten kann das Staatstheater Kassel ebenfalls mit verschiedenen Gastspielen und Extras im November aufwarten.
Schauspielhaus – alle Termine im November
» Alle Events im Schauspielhaus Kassel zeigen!
Opernhaus – alle Termine im November
»School of Rock«
Fr 25. Apr 18:00 Uhr | Musical in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details
»School of Rock«
Sa 26. Apr 18:00 Uhr | Theater in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details
»Carmen«
So 27. Apr 18:00 Uhr | Theater in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details
»Der Tod und das Mädchen«
Sa 03. Mai 19:30 Uhr | Tanz in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details
» Alle Events im Opernhaus Kassel zeigen!
Theater im Fridiricianium (tif) – alle Termine im November
»Förderverein Kasseler Jazzmusik präsentiert Jazz im TiF«
Fr 25. Apr 20:15 Uhr | Konzert in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
»The grass withers and the flowers fade«
SOZO visions in motion e.V.
So 27. Apr 19:00 Uhr | Tanz in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
»Adresse Unbekannt«
Fr 02. Mai 18:00 Uhr | Theater in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
»Caricatura präsentiert Carina Ella Werner«
Sa 03. Mai 19:00 Uhr | Theater in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
»Echos aus Eritrea (UA)«
So 04. Mai 20:15 Uhr | Theater in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
» Alle Events im tif Kassel zeigen!
Opernfoyer – alle Termine im November
»Resonanzboden«
Mo 05. Mai 19:30 Uhr | Theater in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
»Create and Play«
Sa 17. Mai 12:00 Uhr | Theater in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
»10. Kammerkonzert«
Mo 19. Mai 19:30 Uhr | Konzert in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
»Create and Play«
Fr 23. Mai 12:00 Uhr | Theater in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
»Create and Play«
Sa 24. Mai 11:00 Uhr | Theater in Kassel, Opernfoyer
mehr Details
» Alle Events im Opernfoyer Kassel zeigen!
Weitere Veranstaltungen in Kassel:
»Cocktail Happy Hour«
16:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, Kokotao
mehr Details
»School of Rock«
18:00 Uhr | Musical in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details
»Don Karlos«
19:00 Uhr | Theater in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
Dreamcoaster+ Jetstream Pony + Aftershowparty (DJs Georg und Ian Chestertone)
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer
Genre: Indie
mehr Details
» Alle Events in Kassel anzeigen!