
(Homberg/Efze) Mitten in den letzten Zügen des Sommers 2023 noch einmal kräftig abfeiern? Regionale Künstler:innen kennenlernen und neue Musik entdecken? Das hört sich doch sehr nach dem Musikschutzgebiet Festival an! Ob Newcomer:innen oder erfahrene Bands – das Programm ist, wie in den vergangen Jahren, auch in diesmal wieder vielseitig.
Seit mittlerweile 16 Jahren begeistert die Großveranstaltung in Nordhessen ein überregionales Publikum. Wer hätte im Jahr 2007 gedacht, dass die beschauliche Kleinstadt Homberg (Efze) einmal Besuchende aus ganz Deutschland anziehen würde? Ein Event, das vom 24.-27. August 2023 wieder zur größten Party der Stadt wird!
Wer ist Teil des Musikschutzgebiet Festivals 2023?
Die nordhessische Veranstaltung ist seit jeher bekannt dafür, Newcomer:innen und regionale Acts zu fördern. Zum Beispiel haben Acts wie Cro AnnenMayKantereit oder Milky Chance hier ihre musikalischen Anfänge gefeiert.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass das Line-Up 2023 erneut lokale Künstler:innen enthält. Beispielsweise stattet die Kasseler Band Mykket Morton dem Musikschutzgebiet Festival einen Besuch ab. Ihr Indie-Pop ist die ideale Mischung aus tanzbaren Sounds und entspannter Stimmung.
Übrigens: Auch die Newcomer:innen Marilyn Harvest aus Kassel sind dabei! Für mehr Infos über die Band, klick hier!
Noch mehr regionale Unterstützung erhält die Musikgruppe von den Künstler:innen der Band Rathmann. Sie kommen ursprünglich aus Marburg und bringen Alternative Pop und Indie auf die Bühne.
Auch internationale Acts sind auf dem Musikschutzgebiet Festival vertreten!
Wer aber glaubt, dass die Veranstaltung ausschließlich regionale Musiker:innen unter’s Publikum bringt, irrt sich. Wie in jedem Jahr zuvor holen die Veranstaltenden auch diesmal wieder internationale Bands vor das Mikrofon.

So treten beispielsweise die Künstlerinnen der Band My Ugly Clementine in Homberg auf. Die Mädels haben schon seit langer Zeit den Austro-Pop ihrer Heimat Österreich gegen lauten Rock eingetauscht.
Nordhessens Festivalperle mit dem Gespür für die Lieblingsbands von morgen.
So beschreibt sich das Musikschutzgebiet Festival auf dessen Website
Zudem tritt die Musikern Lore Vain auf der Veranstaltung auf. Sie kommt zwar aus Deutschland, doch ihre Sounds erinnern an französischen Pop vergangener Tage. Sie verbinden Melancholie mit tanzbaren, elektronischen und instrumentalen Beats.
Das Musikschutzgebiet Festival steht für allerlei musikalische Genres!
Natürlich bietet das Programm des Events noch mehr Musikrichtungen als Indie, Pop und Rock an. Wie wär’s zum Beispiel mit ein wenig Rap? Für alle Liebhaber:innen dieses Genres tritt der Künstler Pöbel MC auf. Seine Texte sind ehrlich, laut und machen in erster Linie Spaß!
Wer aber lieber rein instrumentale Musik hört, anstatt anspruchsvollen Lyrics zu lauschen, kommt auf dem Musikschutzgebiet Festival 2023 auch auf die eigenen Kosten. Denn die Kasseler Band Boomhorns ist ebenfalls Teil der Party und begeistert mit ihrem Urban Brass.
Du suchst noch einen Überblick über das gesamte Line-Up 2023? Dann schau hier vorbei!
Eins ist auf alle Fälle sicher: Die Homberger Veranstaltung wird auch im Jahr 2023 wieder das kulturelle Highlight der Region sein. Darüber hinaus überzeugt sie jährlich mit ihrem Nachhaltigkeits-Konzept und der Diversität auf der Bühne. Um sich selbst ein Bild davon zu machen, lohnt sich nicht nur ein Besuch auf dem Festival, sondern auch ein Blick in unsere vergangenen Artikel darüber.