Auch 2025 dreht Helge Schneider live wieder richtig auf: „Moppelchen muss hüpfen!“ Wenn die anderen schon mit einem Bein im Wohnzimmer vor dem Fernsehapparat sich eine Flasche Bier zurechtrücken, um Fußball oder Donna Leon zu gucken, räumt „der rubinrote Höllenstorch“ seine Garage aus und seine Orgel in den Anhänger! Mit seinem neuem Programm „Katzeklo auf Räder“ tourt er durch ganz Deutschland!
Helge Schneider live on stage!
„Rente? Kenn ich nicht!“ (so der „blonde Hashtag-Kiki“) Der ca. 65-jährige (sieht aus wie 12!) mit dem Gehirn eines Gorillas rastet förmlich aus, wenn er auf seine „wohlverdiente Ruhe“ nach unzähligen Konzertreisen angesprochen wird! “AUSGESTOPFTE BESSERWISSER!“
Sein Gesicht spricht Bände. (Und zwar alle Bände von Brockhaus.) Es gibt auf unserer Erde keinen Superstar, der so außergewöhnlich belesen ist wie Helge Schneider! (True love = Durch und durch laff!) „Ich lese alles! Ob Wein, ob Äpfel. Und zwischendurch mal „Schleifspuren auf dem Teppich“, mein Lieblingsbuch! Das reicht, um mich am heutigen Billardstandard zu messen!“
In den Hörspielen, die Helge Schneider im Keller seines Freundes Haym Hüttner produzierte, sprach er alle Rollen selber. Das ist so ca. fünfzig Jahre her! Was folgte waren Solo-Shows, Konzerte sowie Filme und Theater und ganz viel grotesk-dadaistisch-genialer Humor.
1993 komponierte HELGE seinen Hit „Katzenklo“, eine Zeit, in der Videotelefonie noch undenkbar war. Heute ist diese Technologie Alltag, genau wie Smartphones, die selbst Kinder spielend bedienen. Staubsauger und Rasenmäher funktionieren autonom, und HELGE? Mit 68 Jahren wirkt er unverändert jugendlich, fast kindlicher in seinem Schaffen. Seine Auftritte, eine Mischung aus Musik und skurrilem Humor, dirigiert er mit einem Plastikstab – eine Hommage an Herbert von Karajan?
HELGEs Band, bestehend aus echten Musikern, bringt einen Sound, der fernab künstlicher Intelligenz, pure Naturgewalt ist. Mit dem charmanten Aufruf „Sind die Hörgeräte eingeschaltet?“, beginnt das musikalische Spektakel. HELGE, einst vielleicht nicht der ideale Aufbewahrer für ein Portemonnaie, ist heute eine vertrauenswürdige Ikone des Vergnügens.

HELGE and his Travelling Stars bieten eine Show aus romantischen Liedern und herrlichem Unsinn – ein Fest des Lachens. Die Band besteht aus HELGE, der diverse Instrumente spielt, SANDRO GIAMPIETRO an der Gitarre, REINHARD GLÖDER am Kontrabass und der Melodika, WILLY KETZER am Schlagzeug und SERGEJ GLEITMAN, der für Schlangentanz, Geige und Pferd zuständig ist. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Das Multitalent Helge Schneider
Helge Schneider live, das ist mehr als nur EIN Helge! Denn was ist er nicht alles? Als Komiker, Komponist, Entertainer, Schriftsteller, Zeichner und Drehbuchautor hat er viel zu erzählen! Seine Karriere begann in den Siebziger Jahren mit der Band »Bröselmaschine«, gegründet 1968. Dann wurden nach den ersten Tourneen auch seine Solo-Shows als »Singende Herrentorte« erfolgreich.
Helge Schneider als Autor
Helge Schneiders Romane zeichnen sich durch einen unkonventionellen und kreativen Umgang mit Sprache, insbesondere dem „Ruhrpott“-Deutsch, aus. Seine Kriminalromane beinhalten Fälle, die durch ihre irrealen Wendungen und oft übertriebenen Beschreibungen von Gewalt dadaistische Züge tragen. Schneider legt besonderen Wert darauf, die Persönlichkeit und den Alltag der Hauptfigur zu beschreiben.
Diese Thematik setzte er auch in seinen Filmen („00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter„, 1994) und seinen Theaterstücken (Aprikose, Banane, Erdbeer – Kommissar Schneider und die Satanskralle von Singapur) fort. Im Jahr 2004 erschien der Sammelband „Arschfahl klebte der Mond am Fenster„, der die ersten vier Kriminalromane enthält.
In seinem Buch „Guten Tach – Auf Wiedersehen“ (1992) beschreibt Schneider seine Kindheit und Jugend im kleinbürgerlichen Ruhrgebiet der 1950er-Jahre sowie seine langsamen Aufstieg vom Versager ohne Schulabschluss zum erfolgreichen Künstler, gesäumt von vielen Fehlschlägen und manchem kuriosen Erlebnis.
„Eiersalat – Eine Frau geht seinen Weg“ (1999) ist ein ins Absurde überzogenes feministisches Pamphlet gegen die Männerwelt, in dem Schneider die Rolle einer Frau annimmt. In Globus Dei (2005) berichtet Schneider von einer fiktiven Weltreise, die ihn vom Nordpol nach Patagonien führte, und von der Begegnung mit vielen verschiedenen Kulturen und Menschen.
Helge Schneiders Karriere erreicht 1993 ihren Höhepunkt, als er es schafft, das Publikum gleichermaßen zu unterhalten und zu verwirren – sei es auf der Bühne oder „jetzt“ auch im Kino. Zu dieser Zeit erscheinen die Komödie „Texas – Doc Schnyder hält die Welt in Atem“ und der, bereits erwähnte, Agenten-Klamauk „00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter“.
2022 erhielt Helge Schneider den »Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor«. Auch darüber haben wir berichtet!
Helge Schneiders eigene Filme
- 1987: Stangenfieber (Kurzfilm)
- 1993: Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem
- 1994: 00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter
- 1997: Praxis Dr. Hasenbein
- 2004: Jazzclub – Der frühe Vogel fängt den Wurm
- 2013: 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse
Der Entertainer und Multiinstrumentalist (normaler Kassenpatient mit Zusatzversicherung!) ist auf seinen Touren in fast allen größeren deutschen Städten live zu sehen – und da sollten, können, dürfen Hessen und Ostwestfalen nicht fehlen.
Hyperlinks zum Hyper-Comedian:
- Helge Schneider Website
- Die Instagram-Seite von Helge Schneider
- Tickets für Helge Schneider live gibt es hier bei Adticket und hier → bei Eventim
Helge Schneider auf Tour – nächste Konzerte (Auswahl)
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
19:30 Uhr | Konzert in Dresden, Freilichtbühne Großer Garten Junge Garde Dresden
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Chemnitz, Sachsen, Stadthalle Chemnitz
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
20:00 Uhr | Konzert in Cottbus, Stadthalle Cottbus
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details