5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 2 Minuten
Hauptsache lachen ist angesagt: Die Feisten treten ebenfalls beim »Sommer im Park« in Vellmar auf. | (c) Die Feisten
Hauptsache lachen ist angesagt: Die Feisten treten ebenfalls beim »Sommer im Park« in Vellmar auf. | (c) Die Feisten

(Vellmar) Sommer, Sonne, Cocktails: So könnte auch das Motto des Sommers 2025 in Vellmar lauten. Denn passend zur Hochphase der heißen Jahreszeit lockt die nordhessische Kleinstadt wieder mit einem bunten, mehrtägigen Event: Der »Sommer im Park« der Piazza Vellmar ist zurück!

Vellmarer »Sommer im Park«: Diese Kultur-Events erwarten Dich!

Wer Festivals und viel Action liebt, kommt auch auf dieser Veranstaltung auf die eigenen Kosten. Die Organisierenden stellen jährlich ein buntes Programm auf, das Klein & Groß auf Trapp hält – und das schon seit 28 Jahren. Egal ob Comedy, Konzert oder Wissenschaft!

Übrigens: hier gibt's die Tickets für die noch nicht ausverkauften Termine!

Im »Sommer im Park« 2025 haben die Veranstaltenden wieder vielseitige Künstler:innen verschiedener Genres auf die Bühne eingeladen. Dort stehen Newcomer:innen der deutschen Charts neben erfahrenen Acts unserer Kulturszene.

»Sommer im Park« bietet natürlich auch etwas für ruhigere Momente!

Für viele ist die wärmste Saison des Jahres vor allem verbunden mit langen, aufregenden Nächten, die man problemlos durchtanzen kann. Dennoch darf es ab und zu auch etwas langsamer und entspannter zugehen.

Götz Alsmann bereit sich schon vor für seinen Auftritt beim »Sommer im Park« | (c) Götz Alsmann
Götz Alsmann bereit sich schon vor für seinen Auftritt beim »Sommer im Park« | (c) Götz Alsmann

Beim »Sommer im Park« bedeutet dies, dass angenehme und lockere Konzerte für wenige Stunden eine Ausflucht aus dem Alltag bieten. Das hört sich doch nach einer lauen Sommernacht an, oder?

Die künstlerische Mischung bildet beim Vellmarer »Sommer im Park« wirklich die Grundlage für eine ausgelassene Party, die sich über mehrere Tage erstreckt. Ob Musik- oder Comedy-Fan, das Programm 2025 deckt einmal mehr verschiedene Genres ab und hält bis zum 9. Juli spannende Überraschungen bereit.

Wichtige Links im Überblick!

Die nächsten Termine des Festival »Sommer im Park« in Vellmar 2025!

Hintersinnig.

22.8.2025 | Kabarett in Vellmar |

Horst Evers erklärt heute die Welt. Er bietet Hintersinniges aus dem Alltag. Er beherrscht die schelmische Kunst, mit seinen federleichten Geschichten aus einem Mikrokosmos ein weites All zu zaubern. Dafür erhielt er den wichtigen Kabarett-Preis »Prix Pantheon«.

Zu seinem Programm von 2021 schreibt er: "In diesem Programm geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Jetzt mal vom Großen her gesehen. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Also die, mit der man vielleicht mal gerechnet hätte.

P.S.: Man könnte es auch so sagen. Im Vergleich zu den bisherigen Programmen werde ich eigentlich nicht viel ändern. Außer eben den gesamten Inhalt, und zwar von Grund auf und komplett. Aber sonst an sich nichts."

YouTube Video: Horst Evers "Hintersinnig."



Heute so, morgen so.

23.8.2025 | Konzert in Vellmar |

Wer kennt ihn nicht, den grandiosen Entertainer Götz Alsmann. Als genialer Moderator bei "Zimmer Frei" ebenso erfolgreich wie als Meister des Klaviers, der den Mambo vom Zuckerhut in die rheinische Tiefebene holt.

Viel Jazziges und gehobene Unterhaltungsmusik mit Spielwitz und lockerer Moderation - das verspricht ein guter Abend zu werden.

Götz Alsmann ist bekannt aus vielen TV-Shows von RTL über VOX bis WDR (»Zimmer frei«) ist der Entertainer Götz Alsmann, ein schillernder Paradiesvogel mit Musik im Blut.

Der Grimme-Preisträger und "Brillenträger des Jahres 2002" steht für beste Unterhaltung im Stil der großen Entertainer. Sein jazzig swingendes Klavierspiel mit lateinamerikanischem Einschlag ist legendär, sein trockener Humor spätestens seit »Zimmer frei« der ganzen Nation bekannt.

Aus diversen Zutaten der Unter­haltungsmusik mischt er einen swingenden Cocktail, der beflügelt.

YouTube Video: Götz Alsmann "Heute so, morgen so."



Hauptsache: Lachen!

25.8.2025 | Kabarett in Vellmar |

Er spielt Gitarre und Klavier, steht seit mehr als 25 Jahren auf der Bühne, ist gern gesehener Gast auch beim Karneval und tourt bereits mit seinem sechsten Kabarettprogramm durch Deutschland: Bernd Stelter.

Die RTL-Comedy bereicherte er durch "Bernds Hexe" - eine seicht-lustige Version von "Verliebt in eine Hexe". Der frühere Radiomoderator und (!) politische Liedermacher Bernd Stelter ist heute ein Garant für gute Laune und seine Mission heißt "Mundwinkel hoch".

Deutschland geht’s gut. Alles ist gut, aber unsere Mundwinkel hängen kollektiv nach unten. Die deutsche Befindlichkeit steht im offenen Widerspruch zur Realität. Wir sind nur dann wirklich glücklich, wenn wir so richtig unglücklich sein dürfen. Es wird einfach gerne gejammert: „Tja, wenn die Rahmenbedingungen besser wären, dann würde ich auch die Mundwinkel hochziehen.“ Falsch, meint Bernd Stelter.

Erst mal die Mundwinkel hoch, und dann sehen wir mal, was aus den Rahmenbedingungen wird. Stelter fragt sich, was wir tun können. Sollten die ohnehin gebeutelten Krankenkassen flächendeckend zur Kostenübernahme von Gesichtskorrekturen verpflichtet werden, oder reichen vielleicht schon zehn Minuten Kopfstand täglich, um eingegrabene Mimikfalten aufzulösen? Wir sollten uns mehr Optimismus besorgen, Optimismus gibt es schließlich für kleines Geld an jeder Ecke.

Es gibt Gurus und Glückstee, Wellness, Yoga, Rotwein und, Schokolade. In jeder Buchhandlung steht ein ganzer Tisch voll Glück direkt am Eingang. Bernd Stelter kennt die Allheilmittel und gibt Tipps für den Tick mehr Spaß am Leben. Es steht doch fest. Lachen ist gesund. Es verbessert die Durchblutung, Cholesterin wird verbrannt, die Herzinfarktgefahr wird gesenkt. Zwanzig Sekunden lachen entspricht der körperlichen Leistung von drei Minuten schnellem Rudern. D. h. nach einem Abend mit Bernd Stelter ist man kalorientechnisch mit dem Deutschlandachter von Koblenz nach Duisburg gebrettert.

YouTube Video: Bernd Stelter "Hauptsache: Lachen!"



Schwarzer Humor!

03.9.2025 | Kabarett in Vellmar | Dietmar Wischmeyer alias »Der kleine Tierfreund« ist alles andere als ein harmloser Bewunderer der Flora und Fauna. Seine Pointen kommen scharf, mit härtestem schwärzestem Humor und oft jenseits des guten Geschmacks. Das Mastermind des »Frühstyxradios« liest aus seinen skurrilen Büchern.

YouTube Video: Dietmar Wischmeyer "Schwarzer Humor!"


Mittwoch 03. September 2025
Dietmar Wischmeyer
»Sommer im Park 2025«
   (5/5)

20:00 Uhr | Kabarett in Vellmar, Festplatz Vellmar
mehr Details


Feiste Sache!

04.9.2025 | Kabarett in Vellmar |

Höchste Zeit für die feisten! Schließlich sollte man nicht verpassen, wenn Jungs im besten Alter ihren zweiten Frühling feiern. So wie C und Rainer, die sich seit Äonen kennen und vielleicht genau deshalb jene Momente auf den Punkt bringen können, die unsere moderne Welt so absurd machen.

Ob Junggesellenabschiede mit über 50, ewige Arschkriecher oder das verloren gegangene Wild West- Feeling des Rauchens: Solange die feisten noch Puls haben, wollen sie auch unser Ohr. 

Und das kann sich kaum satt hören an den Geschichtensongs der beiden Liedermacher. Mit ihrem neuen Programm beginnt nun eine neue Ära für die Träger des deutschen Kleinkunstpreises. Lieder für die Ewigkeit gesellen sich zu ganz frischen feisten Songs, die uns genau dort abholen, wo wir gerade stehen. Und das nicht irgendwann, sondern jetzt!

YouTube Video: Die Feisten "Feiste Sache!"


    Donnerstag 04. September 2025
    Die Feisten
    »Sommer im Park 2025«

    20:00 Uhr | Kabarett in Vellmar, Festplatz Vellmar
    Hier gibts die Tickets!
    mehr Details


    Sächsi!

    06.9.2025 | Comedy in Vellmar |

    Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört, gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen! Rebell war Schubert freilich schon immer.

    Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag.

    Einer, der zwar zur sofortigen Revolution aufruft - allerdings nicht vor 11.00 Uhr, sein Schönheitsschlaf ist wichtiger. Wie kaum ein Zweiter versteht sich Olaf zudem darauf, die Sorgen und Nöte der Frauen ernst zu nehmen. Auf der Bühne gibt er eben immer alles. Versetzt Berge. Nur um damit Gräben zuzuschütten.

    Man könnte es auch einfacher sagen: Schubert macht alles platt! Indem er redet, singt und gelegentlich auch tanzt. Und so verwundert es kaum, dass die überwältigende Mehrheit seiner zahlreichen weiblichen Fans mittlerweile Frauen sind.

    Dennoch bleibt Olaf bescheiden: Während andere Künstler schier explodieren und Feuerwerk auf Feuerwerk abfackeln, begnügt sich Schubert damit, einfach so zu verpuffen. Sich mit Madonna oder Justin Bieber zu vergleichen hält er deshalb noch für verfrüht.

    Er hat ja auch noch einiges zu tun: auf große "Zeit für Rebellen" Tournee zu gehen. Großherzig wie er ist, verkauft Olaf die Tickets an fast alle, denn ihn live zu erleben, ist Menschenrecht!

    YouTube Video: Olaf Schubert "Sächsi!"


    Samstag 06. September 2025
    Olaf Schubert
    »Sommer im Park 2025«    (3.7/5)

    20:00 Uhr | Comedy in Vellmar, Festplatz Vellmar
    Hier gibts die Tickets!
    mehr Details


    Mirja Boes: Die Comedy-Königin ist zurück!

    08.9.2025 | Comedy in Vellmar |

    Sie ist wieder da! Mirja Boes, die unverwechselbare Comedy-Queen, kehrt auf die Bühne zurück und verspricht ein Feuerwerk aus Lachen und Unterhaltung. Ihr Markenzeichen ist ein Lächeln, das tausend Sonnenstrahlen zu haben scheint, und ihr Humor ist so einzigartig wie sie selbst.

    Mirja Boes begann ihre Karriere unter dem Künstlernamen "Möhre" als Sängerin in der legendären Diskothek "Oberbayern" auf Mallorca. Ihre erste Single "20 Zentimeter" eroberte die Herzen des Publikums. Doch Mirja Boes ist nicht nur eine begnadete Sängerin, sondern auch eine herausragende Schauspielerin und Komikerin. Ihre Erfolgsgeschichte führte sie vom Fernsehen über ausverkaufte Tourneen bis hin zu sieben "Deutscher Comedypreis"-Nominierungen und zwei Auszeichnungen.

    Die vielseitige Künstlerin studierte Spanisch, Italienisch, Musik- und Medienwissenschaften und erlangte später auch Kenntnisse im Bereich Musical. Sie war Mitglied der Frauenrockband "Die Fabulösen Thekenschlampen" und trat regelmäßig im "Oberbayern" auf Mallorca auf. Mirja Boes gehört zu den "Mallorca Allstars" und war in der Comedyshow "Die Dreisten Drei" im deutschen Fernsehen zu sehen.

    Ihre Tourneen, darunter das Programm "Morgen mach ich Schluss!... Wahrscheinlich!", erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso wie ihre Radiocomedy auf "1Live". Als Autorin veröffentlichte sie das Buch "Boese Tagebücher: Unaussprechlich peinlich", dessen Hörbuchfassung sie selbst einsprach. Mit der Sketchshow "Ich bin Boes" feierte sie Erfolge bei RTL.

    Doch auch abseits der Bühne zeigt sich Mirja Boes facettenreich. Während der Corona-Lockdowns wurde sie zur Homeschool-Lehrerin für ihre beiden Söhne und gestand, dass Unterrichten nicht zu ihren Stärken zählt. Ihre Ehrlichkeit und ihr Humor machen sie authentisch und liebenswert.

    Trotz der kurzen Rückkehr von »7 Tage, 7 Köpfe« bleibt Mirja Boes eine feste Größe in der deutschen Comedy-Szene. Ihre Tourneen 2023 und 2024 versprechen unterhaltsame Abende und neue Songs. Die Veranstaltungsreihe "Mirja Boes – Heute Hü und morgen auch!" verspricht jede Menge Spaß und die legendären Honkey Donkeys sind ebenfalls mit von der Partie.

    »Mirja Boes – Die Comedy-Königin ist zurück!« - Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erleben Sie Mirja Boes live auf der Bühne. Tickets für ihre Auftritte erhalten Sie bei Eventim und Adticket. Besuchen Sie auch ihre offizielle Website und folgen Sie ihr auf Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Nützliche Surftipps zum Thema Mirja Boes:

    YouTube Video: Mirja Boes "Mirja Boes: Die Comedy-Königin ist zurück!"



    Bodo Wartke: Ein Ausnahmetalent zwischen Klavier, Kabarett und Chanson

    09.9.2025 | Kabarett in Vellmar |

    Bodo Wartke, geboren am 21. Mai 1977 in Hamburg, hat sich als vielseitiger Künstler etabliert. Mit seinem einzigartigen Mix aus Humor, Musikalität und scharfem Verstand schafft er eine Brücke zwischen klassischem Kabarett und moderner Unterhaltung. Schon früh entdeckte er seine Liebe zur Musik und begann im Alter von 19 Jahren mit eigenen Programmen aufzutreten.

    Nach seinem Abitur in Bad Schwartau und einer Phase als Zivildienstleistender begann Wartke zunächst ein Physikstudium. Doch die Leidenschaft für Musik und Texte zog ihn schließlich an die Hochschule für Musik. Zwischen 2000 und 2005 widmete er sich dort den Fächern Gesang und Klavier.

    Erste Erfolge und bahnbrechende Programme

    1998 präsentierte Bodo Wartke sein erstes Programm mit dem Titel »Ich Denke, Also Sing' Ich«. Mit seinen intelligenten, oft humorvollen Texten und musikalischen Einlagen eroberte er schnell die Herzen seines Publikums. Sein Programm »Achillesverse«, das 2003 Premiere feierte, brachte ihm den renommierten Deutschen Kleinkunstpreis im Bereich Chanson ein.

    2009 wagte Wartke ein neues künstlerisches Experiment: In seiner Adaption von Sophokles' »König Ödipus« spielte er in einer Solo-Performance alle 14 Charaktere selbst. Diese beeindruckende Leistung wurde mit einer Buchveröffentlichung und einer Live-CD ergänzt. Mit der Neufassung von »Antigone« im Jahr 2018 erweiterte er sein Repertoire und stand erstmals gemeinsam mit seiner Kollegin Melanie Haupt auf der Bühne.

    Viral-Hit: Barbaras Rhabarberbar

    2023 gelang Bodo Wartke mit »Barbaras Rhabarberbar« ein viraler Erfolg. Der humorvolle Song, der als Teil der Serie »Zungenbrecher 4.0« entstand, wurde auf TikTok und Instagram zum Hit. Eine dazugehörige Tanzchoreografie, entwickelt von zwei australischen Fans, verbreitete sich rasant. Die New York Times würdigte den Song mit den Worten: *"Deutsch, das klingt irgendwie immer aggressiv und gute Laune haben die schonmal gar nicht, die Deutschen. Und jetzt sehen sie uns und merken: Oh, das stimmt ja beides nicht"* (Bodo Wartke).

    Die Kombination aus Wortwitz und musikalischer Brillanz hat Wartke damit nicht nur ein neues Publikum erschlossen, sondern auch seine Position als einer der innovativsten Künstler Deutschlands gefestigt.

    Ein Künstler, der Erwartungen übertrifft

    Ob Jazz, Blues, Chanson oder Pop – Bodo Wartke lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Er überrascht sein Publikum immer wieder mit neuen kreativen Ideen und Projekten. Seine Lieder, geprägt von schwarzem Humor und scharfer Beobachtungsgabe, begeistern Fans aller Altersgruppen.

    Die beeindruckende Karriere des Hamburger Künstlers zeigt, dass klassische Unterhaltung in modernen Zeiten Bestand haben kann, wenn sie mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert wird. Ein Abend mit Bodo Wartke ist ein Erlebnis, das überrascht und berührt – und vor allem: eines, das lange im Gedächtnis bleibt.

    YouTube Video: Bodo Wartke "Bodo Wartke: Ein Ausnahmetalent zwischen Klavier, Kabarett und Chanson"



    Mut und Melanchonie.

    12.9.2025 | Konzert in Vellmar | Das Hamburger Duo Orange Blue landete mit seinem balladesken Album »In Love With A Dream« einen Überraschungserfolg. Hymnische Melodien, tiefe Gefühle, herzzerreißende Melancholie und dann doch wieder Optimismus. Man darf auf die Live-Performance gespannt sein.

    YouTube Video: Orange Blue "Mut und Melanchonie."


    Freitag 12. September 2025
    Orange Blue
    »Sommer im Park 2025«

    20:00 Uhr | Konzert in Vellmar, Festplatz Vellmar
    Genre: Pop
    mehr Details


    Stopp? Rock!

    13.9.2025 | Konzert in Vellmar |

    Stoppok ist Sänger, Musiker, deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.

    Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten.

    Immer wieder ist Stoppok für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWR Liederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016).

    YouTube Video: Stoppok "Stopp? Rock!"


    Samstag 13. September 2025
    Stoppok
    »Sommer im Park 2025«

    20:00 Uhr | Konzert in Vellmar, Festplatz Vellmar
    Genre: Rock
    mehr Details


    All he needs is love.

    14.9.2025 | Konzert in Vellmar |

    „Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen.

    Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“. In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt.

    In seinem seit 2003 bestehenden Programm "Liebe!", das Hagen Rether immer wieder tagesaktuell neu erfindet, deckt der Kabarettist musikalisch untermalt, bissig und pointiert zeitgenössische Missstände auf - und wirklich sicher ist dabei nichts und niemand vor ihm!

    Religion und Politik bekommen in Rethers bitterböser Politsatire ebenso ihren Senf weg, wie Massenkonsum und Kapitalismus hinterfragt und ad absurdum geführt werden.

    Zu wichtigen Bereichen für seine thematischen Auseinandersetzungen zählen unter anderem die katholische Kirche, deren Skandale und die Institution des Papsttums sowie die komplexen politischen Verwicklungen der Großmächte, insbesondere die der USA.

    Er hinterfragt jedoch auch die Vereinnahmung von Vertretern vorgeblich linker Politik durch die Macht des Kapitals („Vorzeigelinker“) und andere Widersprüchlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens. Auch die Parodie (beispielsweise von Jürgen Rüttgers und Herbert Grönemeyer) spielt in seinem Werk eine Rolle.

    YouTube Video: Hagen Rether "All he needs is love."


    Sonntag 14. September 2025
    Hagen Rether
    »Sommer im Park 2025«

    18:00 Uhr | Konzert in Vellmar, Festplatz Vellmar
    Genre: Pop
    Hier gibts die Tickets!
    mehr Details


    Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

    Von Wildwechsel

    Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.