5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 4 Minuten
Milky Chance und das Kasseler Staatsorchester werden in 2025 in der Karlsaue in Kassel: Ein musikalisches Highlight des Stadtsommers 2025 | Anthony Molina
Milky Chance und das Kasseler Staatsorchester werden in 2025 in der Karlsaue in Kassel: Ein musikalisches Highlight des Stadtsommers 2025 | Anthony Molina

Unbemerkt von der Hektik der Stadt bringen die Klänge von Milky Chance und dem Kasseler Staatsorchester eine frische Brise in die Karlsaue, die 2025 zum Schauplatz eines besonderen Konzertevents wird. Milky Chance, das gefeierte Duo aus Kassel, kehrt für einen einmaligen Open-Air-Abend in ihre Heimat zurück.

Gemeinsam mit dem traditionsreichen Kasseler Staatsorchester vereinen sie moderne Popmusik mit klassischen Orchesterklängen und schaffen damit ein unvergessliches Erlebnis. Unter dem Titel »Milky Chance meets Klassik« wird das Konzert am Samstag, den 23. August 2025, zu einem der Höhepunkte des Kasseler Stadtsommers.

Ein Heimspiel für Milky Chance: Die Rückkehr nach Kassel

Vor der beeindruckenden Kulisse der Orangerie verschmelzen elektronische Klänge mit der Virtuosität eines der ältesten Orchester Deutschlands. Daraus resultiert ein Konzertabend, der nicht nur die Musikgeschichte in Kassel prägen, sondern auch europaweit Beachtung finden wird.

Seit der Gründung im Jahr 2012 hat Milky Chance den Sprung aus Kassel auf die internationalen Bühnen geschafft. Die Fusion aus Indie-Pop, Folk und elektronischen Beats katapultierte sie zu einem weltweiten Phänomen.

Allein ihr viertes Studioalbum „Living in a Haze“ enthält mit „Colorado„, „Synchronize“ und dem Titeltrack drei internationale Hitsingles und erreichte in Deutschland und Kanada Gold-Status. 

YouTube player
Milky Chance – Stolen Dance | Video auf Youtube

Hits wie »Stolen Dance«, »Cocoon« und »Down by the River« verkörpern die unverwechselbare musikalische Identität von Clemens Rehbein (Gesang, Gitarre) und Philipp Dausch (DJ, Produzent).

Das Konzert in der Karlsaue bedeutet für die beiden Künstler nicht nur einen Auftritt, sondern eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. Es wird gefeiert, was die Heimatstadt für sie bedeutet. Rob Steiger, der Band-Manager, hebt hervor: „Clemens und Philipp wollten unbedingt dieses besondere Live-Projekt in ihrer Heimatstadt umsetzen.“

Ein außergewöhnliches Live-Projekt mit dem Staatsorchester Kassel

Die Kombination aus zeitgenössischer Popmusik und klassischer Orchestertradition hat eine lange Geschichte, doch die Zusammenarbeit mit dem Kasseler Staatsorchester setzt neue Maßstäbe. Im Zentrum des Abends steht die Musik ihres neuen Albums »Live From Vienna (FM4 Session)«, das am 24. Januar 2025 veröffentlicht wird.

Unser Ziel war es, ein zusammenhängendes Erlebnis zu schaffen!

Milky Chance

In Kooperation mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien entstanden 15 neu arrangierte Songs, darunter Klassiker wie »Flashed Junk Mind«, »Don’t Let Me Down« und eine moderne Interpretation des Hits »Tainted Love« aus den 80ern.

„Unser Ziel war es, nicht nur die Tracks mit einem Orchester zu begleiten, sondern ein zusammenhängendes Erlebnis zu schaffen“, erklärt das Duo. Diese Vision zeichnet auch die Konzertgestaltung aus, bei der die Songs durch die orchestrale Begleitung an Tiefe gewinnen und scheinbar gegensätzliche Stilrichtungen harmonisch verbinden.

Andreas Bilo, Geschäftsführer von Kassel Marketing und Veranstalter des Konzerts, zeigt sich begeistert: „Es freut mich sehr, dass wir ein so einzigartiges Konzertereignis in Kassel präsentieren können. Das Staatsorchester ist der ideale Partner für dieses Projekt und wird dazu beitragen, den Abend unvergesslich zu machen.“

YouTube player
Milky Chance – „Flashed Junk Mind“ | Video auf Youtube

Die historische Kulisse der Karlsaue: Ein Ort mit besonderer Atmosphäre

Der Veranstaltungsort unterstreicht die Einzigartigkeit des Events. Die barock gestaltete Karlsaue und die beeindruckende Orangerie bieten eine Atmosphäre, die sowohl klassischer Musik als auch zeitgenössischen Klängen eine ideale Bühne gibt.

Seit Jahren symbolisiert die Orangerie kulturelle Veranstaltungen in Kassel, und das Konzert von Milky Chance und dem Staatsorchester setzt diese Tradition auf spektakuläre Weise fort.

„Wieder Open Air vor der Orangerie in der Karlsaue zu spielen, ist schon eine wunderbare Aussicht“, sagt Florian Lutz, Intendant des Kasseler Staatstheaters. Die Kooperation mit Milky Chance sieht er als Möglichkeit, „musikalisch neue Horizonte zu erschließen“.

Seit der Gründung im Jahr 2012 hat Milky Chance den Sprung aus Kassel auf die internationalen Bühnen geschafft.  |  Anthony Molina
Seit der Gründung im Jahr 2012 hat Milky Chance den Sprung aus Kassel auf die internationalen Bühnen geschafft. | Anthony Molina

Ein Wochenende voller Musik: „The Sound of Hollywood“

Nicht nur der Samstag, auch der darauffolgende Sonntag, der 24. August 2025, verspricht ein Erlebnis für Musikliebhaber zu werden. Das Kasseler Staatsorchester lädt erneut in die Karlsaue ein, diesmal zu einem Konzert, das sich der Filmmusik widmet.

Mit Sicherheit zu den musikalischen Highlights des kommenden Jahres zählen!

Dr. Norbert Wett

Unter dem Titel »The Sound of Hollywood« werden bekannte Klassiker aus berühmten Kinoproduktionen präsentiert. Dieser Nachmittagskonzert ist besonders für Familien gedacht und bietet die Gelegenheit, Musik in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Dr. Norbert Wett, Tourismusdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Kassel Marketing GmbH, sieht in den beiden Veranstaltungen eine wertvolle Bereicherung für die Region: „Der Auftritt von Milky Chance zusammen mit den Musikern des Staatsorchesters, sowie deren Einzelkonzert, werden mit Sicherheit zu den musikalischen Highlights des kommenden Jahres zählen.“

Auch Tobias Geismann, Orchestermanager des Staatsorchesters, teilt die Vorfreude: „Ich bekomme jetzt schon Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass das Staatsorchester bei diesem bedeutenden Kulturereignis 2025 mit zwei so unterschiedlichen Konzerten dabei sein wird.“

Tickets und Informationen: Musik für alle zugänglich machen

Die Veranstalter legen großen Wert darauf, die Konzerte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Tickets sind zu fairen Preisen erhältlich und beinhalten die kostenlose Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Karten können über Krasser Stoff erworben werden.

Nützliche Links zum Thema
Wo tritt Milky Chance noch so auf in Deutschland?
Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.