Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 3 Minuten

(Kassel) Luksan Wunder entzieht sich jeder Schublade. Mit absurdem Humor, ungewöhnlichen Formaten und einer einzigartigen Mischung aus Parodie, Sketchen, Satire und Livemusik bringen sie die Absurditäten des Medienzeitalters auf die Bühne – frisch, unberechenbar und urkomisch. Und Mitte Oktober ist es soweit: Das vielfach ausgezeichnete Humorkollektiv Luksan Wunder geht mit »Dr. Edeljoghurts Multimediapanoptikum 2« auf Tour und kommt, unter anderem, in die Kulturfabrik Salzmann, Spielstätte am Kupferhammer in Kassel.

Eine neue Generation des Internets: Luksan Wunder

Sie kommen aus dem Netz – und das merkt man: Luksan Wunder ist ein Humor- und Satire-Kollektiv mit Ursprung in Berlin und Freiburg. Gegründet 2015 von Sandro De Lorenzo Gardinal und Charlotte Hübsch, haben sie sich zu einer der spannendsten Comedy-Crews Deutschlands entwickelt. Ihre Auftritte sind eine Mischung aus Musikparodien, Sketch, Kabarett und Video, eine Art skurriles Varieté im Internetstil, das inzwischen auch auf den großen Bühnen analog funktioniert.

YouTube player
»The most unsatisfying video ever made« | (c) Luksan Wunder

Viral zwischen Meme und Metakomik

Ihren Ursprung hat das Kollektiv im Internet, wo ihre Videos über eine halbe Milliarde Mal angeschaut wurden. Bekannt wurden Luksan Wunder durch ihre viralen Formate wie »Korrekte Aussprache«, »Literal Videos« , absurde Tutorials oder die legendäre Parodie »The most unsatisfying video ever made«. Mit dieser Mischung aus Meme-Kultur und Metawitz haben sie über eine halbe Milliarde Klicks auf YouTube, Instagram, TikTok und Co. gesammelt. Ihre Fans lieben den experimentellen Stil, der zwischen Slapstick, Sprachwitz und hochintelligenter Satire changiert.

Doch live sind sie noch besser: Das aktuelle Bühnenprogramm »Dr. Edeljoghurts Multimediapanoptikum 2« verbindet aufwändig produzierte Videos mit Liveelementen. So entsteht ein irrwitziger Ritt durch verschiedene Comedygenres, überraschend, kurzweilig und extrem lustig.

Erfolgskosmos: Awards & Kollaborationen

Die Erfolgsgeschichte spiegelt sich auch in Preisen wider: Vom Kleinkunstpreis Baden-Württemberg (2020) über den YouTube Silver Creator Award (2021) bis zum Deutschen Kleinkunstpreis Förderpreis Mainz (2023) und dem Hallertauer Kleinkunstpreis (2025). Außerdem sind sie bestens vernetzt: Kollaborationen mit Rocket Beans TV, Der Postillon, dem Musikprojekt Manfred Groove oder Auftritte mit Marc-Uwe Kling in Podcast-Formaten zeigen die kreative Bandbreite.

»WTFM 100, Null« | (c) Luksan Wunder

Von Podcast bis Liveshow: WTFM 100, Null als Liveformat

Seit 2021 läuft ihr Audio-Sketch-Podcast »WTFM 100, Null« – ein wilder Mix aus Radioparodie, absurden Werbeeinspielern, Musik und Improvisation. Das Format hat mittlerweile auch den Weg auf die Bühne gefunden. Als Liveshow verbindet es Podcast-Elemente mit visueller Performance und erweitert das Bühnenprogramm, das mit »Dr. Edeljoghurts Multimediapanoptikum 2« parallel ein eigenes Showkonzept entwickelt hat.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Kasseler Highlight im Oktober

Mit ihrem Auftritt reiht sich Luksan Wunder in eine ganze Serie von Veranstaltungen ein, die die Kulturfabrik Salzmann im Oktober bietet. Neben Konzerten und Workshops ist die Show am 15. Oktober ein besonderes Highlight, das sowohl Fans der Gruppe als auch neugierige Neulinge begeistern dürfte.

Ticketinfos und Einlass

Am 15. Oktober 2025 heißt es: Türen auf für Dr. Edeljoghurt! Ab 19 Uhr ist der Einlass in der Kulturfabrik Salzmann in Kassel. Genug Zeit, um sich mit Getränken zu versorgen und die Lachmuskeln aufzuwärmen. Punkt 20 Uhr startet dann das skurrile Multimedia-Panoptikum von Luksan Wunder. Der Eintritt kostet schlanke 20 €, und wer sich vorher anmeldet oder reserviert, muss am Abend nicht mehr um den besten Platz kämpfen – Außer vielleicht um beim Lachanfall nicht vom Platz zu fallen.

TIPP: Wenn man keine Zeit hat am 15.Oktober, dann gibt es noch weitere Tour-Termine hier.

Weitere Links Rund um Luksan Wunder:


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Lea-Sophie Mirasch

Ich bin 25 Jahre alt und habe eine Ausbildung als Gestaltungstechnische Assistentin. Momentan studiere ich Medienwissenschaften an der Universität Paderborn.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.