
(Kassel) Die Professorin für germanische Sprachen und Literaturen Maria Tatar der Harvard University wird am 11.12.19 um 18:30 Uhr in der GRIMMWELT Kassel eine Lecture über ihre Grimm-Forschungen halten. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
„Gewalt in Märchen“ – das ist eines der Forschungsschwerpunkte von Maria Tatar. Das von ihr im Jahr 1987 veröffentlichte Buch ist heutzutage kaum aus der Forschung wegzudenken und gilt gar als Standardliteratur.
Die „Kinder- und Hausmärchen“ der hessischen Gebrüder Grimm werden von ihr aus einer ganz anderen Perspektive beleuchtet: sie zeigt die unschönen und dunklen Facetten der Märchen auf.
Normalerweise denkt man bei den Märchen der Brüder Grimm an kinderfreundliche Erzählungen, die Eltern ihrem Nachwuchs gerne vorlesen. Rapunzel, Rotkäppchen und co. werden seit vielen Jahrzehnten weitertradiert.
Umso erstaunlicher und spannender sind die teilweise versteckten, ‚dunklen‘ Botschaften in den vermeintlich harmlosen Geschichten.
Maria Tatar auch Preisträgerin des Brüder-Grimm-Preises
Die Expertin für die gewaltreichen Seiten von Märchen bekommt am 13.12.19 den diesjährigen Brüder-Grimm-Preis der Philipps-Universität Marburg verliehen.
Zwei Tage vorher ist sie in der Kasseler GRIMMWELT zu Gast und wird ihre Lecture halten. Die ungewöhnliche Perspektive auf die vermeintlich kinderfreundlichen Erzählungen sind besonders spannend.
Weitere Werke und Forschungen
Die US-Amerikanerin hat noch viele weitere Werke veröffentlicht, zu denen beispielsweise „Off with Their Heads” (1992) oder “Secrets beyond the Door” (2004).
In diesen wird die Geschichte von einem Frauen-Mörder namens Blaubart thematisiert und untersucht. Es wird auch der Realisierung dieser Erzählung in Film, Fiktion und Oper nachgegangen.
Der Werdegang der baldigen Brüder-Grimm-Preisträgerin
1945 wurde Maria Tatar in Pressath, Bayern, geboren. Wenige Jahre später, 1954 wanderte sie von Ungarn aus in die Vereinigten Staaten. Im Jahr 1971 promovierte sie in Princeton und ging danach an die bekannte Harvard University nach Cambridge.
Seither ist Tatar John L. Loeb Research Professor of Germanic Languages and Literatures and of Folklore and Mythology an der Harvard University in Cambridge, USA.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche Mythologie, Geschichte, Literatur und Folklore. Wer sein Märchen-Spektrum um deren dunkle Seiten erweitern möchte, ist bei dieser Lecture richtig. Der Eintritt kostet 5,- Euro, ermäßigt 3,-Euro.
»Lecture mit der diesjährigen Brüder-Grimm-Preisträgerin Maria Tatar in der GRIMMWELT Kassel«
Maria Tatar
18:30 Uhr | Lesung in Kassel, GRIMMWELT Kassel
mehr Details
Weitere Veranstaltungen in Kassel
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
12:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
14:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details
»Öffentlicher Rundgang«
15:00 Uhr | Führung in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Die GRIMMWELT von A‐Z«
15:00 Uhr | Führung in Kassel, GRIMMWELT Kassel
mehr Details
»Dogs - Hunde, die singen, beißen nicht«
Annabelle Nebe, Denise Vilöhr, Adrian Kroneberger, Andreas Schneider, Michael Chadim
18:00 Uhr | Musical in Kassel, Theater im Centrum (tic)
Genre: Musical, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Einführung - Così fan tutte«
18:30 Uhr | Oper in Kassel, Schauspielfoyer Staatstheater Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Così fan tutte«
19:00 Uhr | Theater in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»NFL Live Übertragung Saisoneröffnung«
19:00 Uhr | Public Viewing in Kassel, Hot Legs
mehr Details
»Museumsnacht Kassel - Cosima von Bonin.7000 Palmen - Ein Kunstwerk für Alle«
??:?? | Ausstellung in Kassel, Fridericianum
mehr Details