
Das Keine Panik Festival hat 2025 die Herausforderung angenommen, die Erwartungen zu übertreffen. Die Buchungen stehen mit Hi! Spencer und TYNA unter einem glücklichen Stern – zwei der gefragtesten Indie- und Punk-Vertreter der momentanen Musikszene werden die Bühne erobern. Ihre Konzerte sind oft im Nu ausverkauft und ihre Musik wird von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert. Beim Keine Panik Festival 2025 sind sie Teil einer Vielzahl beeindruckender Künstler, und das zu einem attraktiven Preis.
Die ersten Klänge des Festivals hallten über die Wiesen von Niedermeiser und versetzten das Publikum in eine unvergessliche Stimmung. Im vergangenen Jahr transformierte sich der idyllische Ort in einen lebendigen Hotspot für Live-Musikbegeisterte: Rund 700 bis 800 Fans feierten ausgelassen beim Keine Panik Festival 2024.
Schon am Donnerstag zog die Warm-up-Party zahlreiche Besucher an, die sich auf ein langes Wochenende voller Musik und Geselligkeit einstimmten. Bei energetischen Live-Bands und abwechslungsreichen DJ-Sets wurde bis in die Nacht hinein gefeiert, während der Campingplatz langsam mit Festivalgästen belebt wurde.
Die folgenden Tage boten eine beeindruckende musikalische Bandbreite: von Indie und Punk-Rock über Elektro bis hin zu Party- und Covermusik. Trotz des wechselhaften Wetters blieb die Atmosphäre euphorisch, und die Besucher feierten friedlich bis in die späten Abendstunden.
Die positive Resonanz und die ausgelassene Stimmung des vergangenen Jahres legten den Grundstein für eine Fortsetzung. 2025 verspricht Christian Müller vom Orga-Team, dass das Keine Panik Festival noch größer werden wird – mit einer Vielzahl an Künstlern, neuen aufregenden Highlights und jener unverwechselbaren Atmosphäre, die schon im Jahr 2024 als Geheimtipp galt.
Keine Panik Festival 2025: Ein Line-up begeistert mit Hi! Spencer und TYNA!
Mit Hi! Spencer und TYNA präsentieren sich gleich zwei der heißesten Indie- und Punk-Acts des Landes im Line-up. Ihre Konzerte sind oft binnen weniger Stunden ausverkauft, ihre Songs ziehen das Publikum in ihren Bann und ihre Auftritte sprühen vor Energie. Beim Keine Panik Festival 2025 treten sie zusammen mit vielen weiteren Künstlern auf – und das zu einem beeindruckend fairen Preis.

Hi! Spencer – Indie-Punk mit Herzblut
Wenn es um Indie-Punk geht, führt kein Weg an Hi! Spencer vorbei. Die Osnabrücker Band, die seit 2012 besteht, hat sich mit authentischen Texten, eingängigen Melodien und dynamischen Live-Auftritten eine loyale Anhängerschaft erarbeitet. Ihre Inspiration stammt von Größen wie Muff Potter und Kettcar, und ihre Lieder erzählen von intensiven Gefühlen – von euphorischer Freude bis hin zu tiefgehender Melancholie.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Zwischen Comedy, Ernsthaftigkeit und einer besonderen Live-Dynamik
Frontmann Sven Bensmann jongliert auf der Bühne mit zwei Identitäten. Als Sänger von Hi! Spencer und gleichzeitig als gefragter Stand-up-Comedian manövriert er durch die Höhen und Tiefen der Performance. Diese vermeintliche Widersprüchlichkeit ist für Bensmann jedoch gerade das Besondere. In einem Gespräch mit Visions.de äußerte er, dass er beim Songwriting oft zu ernsten Themen greift, aber seine humorvolle Seite niemals vernachlässigt:
„Es gibt den Texter in mir, der ernst genommen werden möchte, aber auch den Drang, großartige Quatsch-Nummern zu schreiben. Manchmal ist es, als ob es in mir etwas gibt, das sich dagegen wehrt, nur ernst zu sein.“
Diese Mischung verleiht den Live-Shows von Hi! Spencer einen besonderen Charakter. Wer die Band erlebt hat, weiß, dass hier mehr als nur ein Konzert geboten wird. Die Energie, die die Band ausstrahlt, und das einzigartige Charisma von Bensmann schaffen eine Verbindung zwischen emotionalem Tiefgang und unterhaltsamer Leichtigkeit.
Das neue Album „Oben“ – Ein optimistischer Blick auf das Leben
Mit ihrem neuen Album „Oben“ schlagen Hi! Spencer einen frischen klanglichen und inhaltlichen Kurs ein. Bensmann beschreibt die Platte als optimistischer als ihre Vorgänger:
„Wir haben erkannt, dass es subjektiv schon mal schlimmer für uns war. Alles verläuft in Wellen – und gerade sind wir oben.“
Die Art und Weise, wie die Band in ihren Songs zwischen Traurigkeit und Hoffnung balanciert, ist besonders eindrucksvoll. Ein Beispiel dafür ist der Titel „Lösen“, der aus einer persönlichen Erfahrung entsprang. Bensmann erzählt von einem Verlust, der die Band vor über einem Jahr heimsuchte: „Ich finde es mutig, über so ein Thema einen Song zu schreiben, der einen sehr flippigen Refrain hat. Gerade da zeigt sich der Optimismus am deutlichsten, weil er so stark kontrastiert.“
Doch auch ernstere Themen finden ihren Platz auf dem Album. So thematisiert der Track „Würfel“ Apathie und depressive Phasen. Der Text spiegelt das Gefühl des Stillstands wider, lässt jedoch am Ende einen kleinen Hoffnungsschimmer aufblitzen:
„Als ich den Song ursprünglich geschrieben habe, gab es diesen Hoffnungsschimmer noch nicht. Doch mit etwas Abstand habe ich gemerkt: Es gibt immer die Möglichkeit, dass es weitergeht.“ (Quelle: Visions.de)
Diese tiefgründige Herangehensweise an das Songwriting hebt Hi! Spencer hervor. Sie verbinden große Emotionen mit eingängigen Indie-Hymnen – und das macht sie zu einer der spannendsten deutschen Bands ihrer Generation.
TYNA – Punk, NDW und eine klare Haltung
Ein Hauch von Punk, ein Schuss Neue Deutsche Welle und viel Rebellion – das ist TYNA. Die aus Hamburg stammende Künstlerin hat mit ihrer Band frischen Wind in die deutschsprachige Musikszene gebracht und mit ihrem aktuellen Album „PNK“ einen eingängigen Soundtrack für all jene geschaffen, die das Unkonventionelle schätzen.
Vom Soloprojekt zur Band – Ein neuer Sound entsteht
Ursprünglich als Soloprojekt gestartet, hat sich TYNA mittlerweile zu einer vollwertigen Band entwickelt. In einem Gespräch mit Ox-Fanzine erläuterte Schlagzeuger David, dass dieser Wandel organisch geschah:
„Tina hatte immer eine Band dabei. Die Außendarstellung musste sich nur anpassen. Intern hat es sich ganz natürlich entwickelt.“
Gitarristin Mia ergänzt, dass die Band trotz der ursprünglichen Konzeption als Soloprojekt dem Namen treu geblieben ist:
„Tina hat so viel Energie in dieses Projekt gesteckt. Der Name hatte sich etabliert, und niemand wollte zusätzliche Verwirrung stiften.“
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!
Direkte Texte und musikalische Vielfalt
Was TYNA auszeichnet, ist ihre ungekünstelte Ehrlichkeit. Ihre Texte sind oft direkt und politisch, selten durch metaphorische Wendungen verwischt. Laut Mia war dies eine bewusste Entscheidung:
„Wir haben uns gesagt: Warum sollten wir verbergen, was wir wirklich denken?“ (Quelle: Ox-Fanzine)
Ein besonders herausragendes Beispiel ist der Song „Hunger“, der sich mit dem Thema Belästigung in Clubs auseinandersetzt. Der Text enthält eine markante Botschaft, die viel Gesprächsstoff bot, doch die Band entschied sich maßgeblich dafür:
„Es geht um FLINTA-Personen, die in Clubs bedrängt werden. Und manchmal denkt man in solchen Momenten einfach: ‚Fick dich!‘ Warum sollte das nicht auch im Song stehen?“ (Quelle: Ox-Fanzine)
Musikalisch pendelt sich TYNA zwischen klassischem Punk, NDW-Elementen und modernen Synthie-Sounds ein. Auffällig ist, dass die Band sich bewusst nicht in ein bestimmtes Genre categorisieren lässt. Laut David ist das ein wesentlicher Teil ihrer Identität:
„Wir haben Songs, die sind tanzbar, andere sind direkt und rotzig. Und dann gibt es Stücke wie ‚Heute Euphorie‘, die musikalisch völlig aus dem Rahmen fallen – aber genau das wollten wir.“ (Quelle: Ox-Fanzine)
Das Resultat ist eine facettenreiche Platte, die sowohl gesellschaftskritische Themen behandelt als auch Raum für musikalische Experimente lässt. Live heißt das vor allem eines: pure Energie.
TIPP: Für jedes Festival gilt: gute Vorbereitung kann nicht schaden. Hier haben wir eine Check-Liste für Deine Festival-Packliste, die Du ausdrucken und dann Punkt für Punkt abhaken kannst. Und hier einen sehr ausführlichen Artikel, mit jede Menge cooler Tipps zum Thema "Was sollte ich nicht vergessen auf das Festival mit zu nehmen!"
Bevor es weiter geht: Ein kleiner Rückblick auf 2024








Mehr als nur Musik – Das Festival-Programm 2025
Das Keine Panik Festival 2025 glänzt nicht nur mit musikalischen Höhepunkten, sondern auch mit einem facettenreichen Rahmenprogramm, das das Festival zu einem einmaligen Erlebnis macht:
Das Line-up: Von Indie bis Elektro
Neben Hi! Spencer und TYNA zählen folgende Acts ebenfalls zum Line-up:
- Max Grimm
- Spit
- Up for Debate
- TonRausch
- Awesome Scampis
- Arturo
- Arella
- Decent Romantics
- Jungfrau Männlich Deluxe
- DJ Steve Dorph
- DJ Luca Augstein
- DJ Krafty
- DJ Marius Isermann
- OvTT Soundsystem
- Six5Zero
- Wrecking Ball
Das Rahmenprogramm: Party rund um die Uhr
Das Keine Panik Festival 2025 bietet weit mehr als nur Musik. Es erwartet die Besucher ein Festival, das mit zahlreichen Extras aufwartet:
- Bier-Yoga als entspanntes Ritual für den Tagesstart
- Flunkyball-Turnier mit Wanderpokal und attraktiven Preisen
- Open-Air-Schaumparty am Samstagmittag beim DJ Tower
- Food-Stände für die vielfältigen Geschmäcker
- Ein erfrischender Pool zur Abkühlung nach den Konzerten
- Campingplatz-Supermarkt für die schnelle Versorgung
- Professionelles Tattoo-Studio für bleibende Erinnerungen
Tickets und Infos – Schnell sein lohnt sich
Der Vorverkauf ist bereits im Gange und die begehrten Frühbuchertickets verkaufen sich schnell. Der Preis für das Wochenendticket inklusive Camping liegt aktuell bei einem attraktiven 35 € (Vollzahler) oder 25 € (ermäßigt).
Nützliche Links zum Thema
- Offizielle Festival-Website: keine-panik-festival.de – Alle Infos zu Tickets, Line-up und Anreise
- Instagram: instagram.com/keine.panik.festival – Aktuelle Updates und Behind-the-Scenes
- Facebook: facebook.com/keinepanikfestival – Diskussionen und Community-Events
- TikTok: tiktok.com/@keine.panik.festival – Festivalstimmung in kurzen Clips
Das Programm des Keine Panik Festival 2025
»Keine Panik Festival 2025«
Hi Spencer, Awesome Scampis, Spit, Decent Romantics, Max Grimm, Six5Zero, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Liebenau-Niedermeiser, Dreschhalle Niedermeiser
Genre: Rock, Punk, Indie
mehr Details
»Keine Panik Festival 2025«
Hi Spencer, Awesome Scampis, Spit, Decent Romantics, Max Grimm, Six5Zero, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Liebenau-Niedermeiser, Dreschhalle Niedermeiser
Genre: Rock, Punk, Indie
mehr Details
»Keine Panik Festival 2025«
Hi Spencer, Awesome Scampis, Spit, Decent Romantics, Max Grimm, Six5Zero, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Liebenau-Niedermeiser, Dreschhalle Niedermeiser
Genre: Rock, Punk, Indie
mehr Details
»Keine Panik Festival 2025«
Keine Panik Festival 2025
01.6.2025 | Festival in Liebenau-Niedermeiser |
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 findet in Niedermeiser, einem Ortsteil von Liebenau in Nordhessen, das Keine Panik Festival 2025 statt. Dieses familiäre Festival hat sich als Plattform für aufstrebende Künstler:innen etabliert und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Musikliebhaber:innen.
Das Line-up umfasst eine breite Mischung aus Rock, Indie und Punk. Bestätigt sind unter anderem Hi! Spencer, die mit ihren emotionalen deutschen Indie-Rock-Songs überzeugen, sowie Awesome Scampis, die für ihre energiegeladene Mischung aus Ska und Punk bekannt sind. Ebenfalls auf der Bühne stehen Spit, Decent Romantics, Max Grimm und Six5Zero, die das musikalische Spektrum des Festivals erweitern.
Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich und beinhalten auch die Möglichkeit zum Camping auf dem Festivalgelände. Neben den Live-Acts sorgen verschiedene Programmpunkte wie ein Flunkyballturnier und eine entspannte Festivalatmosphäre für ein einzigartiges Erlebnis. Weitere Informationen zum Festival, einschließlich des vollständigen Line-ups und organisatorischer Details, sind auf der offiziellen Website sowie den Social-Media-Kanälen des Festivals verfügbar.
»Keine Panik Festival 2025«
Hi Spencer, Awesome Scampis, Spit, Decent Romantics, Max Grimm, Six5Zero, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Liebenau-Niedermeiser, Dreschhalle Niedermeiser
Genre: Rock, Punk, Indie
mehr Details
Wo erfahre ich mehr über Festivals & Open Airs
- Biggesee Open Air 2025: Die große Rückkehr nach zweijähriger Pause
- Keine Panik Festival 2025 mit Hi!Spencer & TYNA: Ticketverkauf sensationell gestartet!
- Wo sind die besten Festivals & Open Airs in OWL & Nordhessen? – Der Ww-Festival-Planer!
- Ww präsentiert: Rock gegen Regen – Das Kultfestival kehrt zurück!