
(Niedervellmar) In einer Welt, die sich unaufhörlich verändert, erhebt sich eine Stimme, die mit scharfem Verstand und einem Augenzwinkern die Komplexität unserer Zeit entwirrt: Jürgen Becker. Seine neueste Tournee
Ende Januar, steht in der Kulturhalle Niedervellmar ein Mann auf der Bühne, der es versteht, mit scharfem Witz und tiefgründigem Humor die Zeichen der Zeit zu deuten: Jürgen Becker. Geboren am 27. August 1959 in Köln, hat sich Becker als Kabarettist, Autor und Fernsehmoderator einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinausreicht.
Jürgen Becker
»Die Ursache liegt in der Zukunft«
20:00 Uhr | Kabarett in Vellmar-Niedervellmar, Kulturhalle Niedervellmar
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Ein unkonventioneller Werdegang
Jürgen Becker’s Lebenslauf liest sich nicht wie der typische Weg eines Künstlers. Nachdem er in der Schule zweimal sitzenblieb, absolvierte er eine Ausbildung als grafischer Zeichner bei 4711. Sein Weg führte ihn über den Zweiten Bildungsweg zum Fachhochschulstudium der Sozialarbeit. In dieser Zeit lebte er in einer Bauwagensiedlung und finanzierte sein Studium unter anderem als LKW- und Traktorfahrer. Später arbeitete er in einem Druckereibetrieb, bevor er seine wahre Berufung fand.

Karneval, Kabarett und Fernsehen
Sein künstlerischer Durchbruch kam 1983 mit der Gründung der Kölner Stunksitzung, deren Präsident er bis 1995 war. Inspiriert von Hanns Dieter Hüsch, gründete er 1989 das Kabaretttrio 3Gestirn Köln 1 und startete 1991 seine Karriere als Solokabarettist. Sein Programm
Seit 1992 war Becker als Moderator der Kabarettsendung »Mitternachtsspitzen« im WDR-Fernsehen zu sehen, eine Position, die er bis 2020 innehatte. Seine Fernsehpräsenz erweiterte er durch Auftritte in verschiedenen Formaten, darunte
Jürgen Becker: Bühnenprogramme, die begeistern
Jürgen Becker hat eine beeindruckende Reihe von Bühnenprogrammen auf die Beine gestellt. Von
„Die Ursache liegt in der Zukunft“ – Ein Programm, das es in sich hat!
In seinem aktuellen Programm
Die Ungewissheit würde uns gar nichts ausmachen, wenn wir nur wüssten, dass es gut ausgeht!
Jürgen Becker
Mit seinem typischen Humor verbindet er scharfe Kritik mit unterhaltsamen Anekdoten und schafft es, das Publikum zum Nachdenken anzuregen, ohne die Leichtigkeit des Kabaretts zu verlieren.
Becker stellt in seinem Programm provokante Fragen: „Die Ungewissheit würde uns gar nichts ausmachen, wenn wir nur wüssten, dass es gut ausgeht. Wer weiß, wie heiß der nächste Sommer wird?“ „Kehren wir in Zeiten der Kriegsgefahr zu vertrauten Fernsehgesichtern zurück?“ „Was erwartet uns nach dem Tod?“
Seine Antworten sind ebenso humorvoll wie tiefgründig. Er nimmt das Publikum an die Hand, zeigt, dass die Vergangenheit nicht immer golden war und dass die Zukunft schöner wird, wenn wir heute darüber lachen können.
Doch Becker bleibt nicht an der Oberfläche. Er taucht tief ein in die Strömungen unserer Gesellschaft, zeigt Unverständnis über das Aufkommen rechter und rechtsradikaler Bewegungen und hinterfragt kritisch die Auswirkungen eines globalen Kapitalismus, der in seiner Perversion kaum zu überbieten scheint. Mit einem T-Shirt, das 15.000 Liter Wasser in der Produktion verschlingt, illustriert er die Absurdität unseres Konsumverhaltens.
Ein Kabarettist, der mehr als nur unterhält
Jürgen Becker ist schon etwas mehr als „nur“ ein Kabarettist. Er ist ein Denker, ein Kritiker und ein Humorist, der es versteht, seine Zuschauer auf eine Reise durch die Zeit zu nehmen und dabei aktuelle Themen mit historischen Ereignissen zu verknüpfen. Sein Programm ist ein Spiegel der Gesellschaft, ein Fenster in die Zukunft und ein Aufruf, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Nützliche Surftipps zum Thema Jürgen Becker
- Hier gibt’s die Tickets von Jürgen Becker bei Eventim!
- Hier gibt’s die Tickets von Jürgen Becker bei Adticket!
- Zur Website von Jürgen Becker.
- Jürgen Becker bei Instagram.
- Jürgen Becker bei Facebook.
Jürgen Becker auf Deutschland-Tour: Termine & Tickets
»Deine Disco: Geschichte in Scheiben - Wie Musik Politik macht«
Jürgen Becker
20:00 Uhr | Kabarett in Bünde, Universum Bünde
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Deine Disco: Geschichte in Scheiben - Wie Musik Politik macht«
Jürgen Becker
20:00 Uhr | Konzert in Münster, Westfalen, Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Deine Disco: Geschichte in Scheiben - Wie Musik Politik macht«
Jürgen Becker
20:00 Uhr | Kabarett in Northeim, Stadthalle Northeim
Hier gibts die Tickets!
mehr Details

