
(Deutschland) Hier entsteht echtes Konzert-Feeling: Viele unterschiedliche Künstler:innen, spannendes Entertainment und dazu noch viel wichtige Geschichte. Am bundesweiten Tag der Deutschen Einheit soll 2021 ein riesiges Live-Konzert an den Start gehen. Und jede:r kann dabei sein.
Am 3. Oktober 2021 erwartet alle Bürger:innen Deutschlands ein riesiges Musik-Festival. Zu den offiziellen Feierlichkeiten der Vereinigung Deutschlands erscheint dieses Jahr ein buntes Programm der Künstlerszene. Der Verein Danken.Feiern.Beten. e.V. hat sich mit verschiedenen Kooperationspartner:innen zusammengeschlossen, um viele kleine Events zu organisieren.
Ein Konzert aus vielen Richtungen: Darauf kannst Du Dich freuen!
Das deutsche Bündnis aus Ost- und Westdeutschland jährt sich 2021 zum 31. Mal. Seit letztem Jahr feiert die nationale Musikszene die Vereinigung mit einem riesigen Online-Festival. Auch in diesem Oktober haben sich wieder Veranstalter:innen wie der Deutsche Musikrat oder der Deutsche Chorverband um ein Konzert gekümmert.
Über 230 lokale Chöre haben sich bereits bei der Initiative angemeldet. Sie werden in ihren Städten um 19 Uhr eine Kerze anzünden und sich per Livestream zum bundesweiten Konzert dazuschalten. Es werden zehn bekannte Lieder gesungen, um das vereinte Deutschland gebührend zu feiern.
Schirmherr Wolfgang Schäuble legt besonderen Wert darauf, dass die Musiker:innen bei dem länderübergreifenden Konzert ein lautes Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus setzen. Deshalb singen die Teilnehmer:innen u.a. auch Songs auf hebräisch oder anderen vertretenen Sprachen.
Abends Geschichte, nachmittags Festival-Stimmung!
Zudem haben viele Künstler:innen aus der nationalen Musikszene ihr Engagement bereits bekundet. Ab 15 Uhr können die Zuschauer:innen ihren Lieblingsstars per Livestream gemütlich von Zuhause aus zuhören.

Moderator Samuel Koch führt durch die Online-Veranstaltung, bei der musikalische Prominente wie Laith Al-Deen oder Samuel Rösch auftreten werden. Aber auch der deutsche Teilnehmer des ESCs von 2021 Jendrik Sigwart ist am Start.
Ab 18:45 Uhr sammeln sich die Livestreams dann in Halle bei Moderator Tim Niedernolte. Er wird dann durch die einzelnen Auftritte der Chöre führen. Zusätzlich tritt Sängerin Linda Feller auf. Aber auch Zeitzeugen der deutschen Vereinigung von 1990 werden berichten.
Wichtige Links aus dem Artikel
- Homepage der Initiative 3. Oktober – Deutschland singt
- Website des Tages der Deutschen Einheit
- Link zur Startseite der Bundesregierung
Was ist dieses Wochenende los?
»Schreibwoche«
Amelie Fried & Peter Probst
07:00 Uhr Bad Driburg, Gräflicher Park Health & Balance Resort
Typ: Workshop
weitere Infos
»Yoga für Studierende«
08:00 Uhr Marburg, Mehrgenerationenhaus Marburg
Typ: Sport
weitere Infos
»Alsfelder Wochenmarkt«
08:00 Uhr Alsfeld, Marktplatz Alsfeld
Typ: Markt
weitere Infos
»Wochenmarkt in Treysa«
08:00 Uhr Schwalmstadt-Treysa, Marktplatz Treysa
Typ: Markt
weitere Infos
»Offener Smartphone-Treff«
08:30 Uhr Bad Hersfeld, Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Typ: Seminar
weitere Infos