
„Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“ (Andy Möller) Gordon Hollenga (Discoboys)

„6 Minuten noch im Wankdorfstadion in Bern, keiner wankt, der Regen prasselt unaufhörlich hernieder…“ (Herbert Zimmermann, WM 54-Radiokommentator) „Da drin steckt alles, was man über Weltmeisterschaften und den Mythos Nationalmannschaft wissen muss!“ Heinrich Hadding, Warburg (Casting: “Das Wunder von Bern“; Creative Director: “Deutschland – Ein Sommermärchen“)
Atze Schröder
„Alle hatten die Hosen voll. Nur bei mir lief’s ganz flüssig!“ (Paul Breitner) Atze Schröder (Comedian)

„Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da mußte ich einen auswechseln.“ (Ewald Lienen) Peter Freudenthaler (Sänger Fools Garden)

„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben…Den Rest habe ich einfach verprasst.“ (George Best) Matze Knop (Comedian, Supa-Richie & Beckenbauer-Imitator)

„Ich habe fertig!!!“ (Trapatoni) Etwas ausgelutscht, aber trotz aller Sprachfehler hat unseren Trappi damals jeder verstanden. So nen Ausraster vor der Presse gönne ich mir bei nächster Gelegenheit auch mal… Daniel Wagner (Sänger der 4Backwoods)

„Auffe Bank sitzen is scheiße, da tut dir der Arsch weh.“ (Roy Präger) Damit hat er verdammt nochmal Recht! Safi (Punksängerin)

„Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.“ (Franz Beckenbauer) Damit ist alles gesagt. Es spiegelt die gesamte männliche Argumentations-Viererkette wieder, die aufgefahren wird, wenn Frauen eine Frage zum Fußball stellen. Michael Mittermeier (Comedian)
» Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Printausgabe 06/2010 des Magazin Wildwechsel.