
Es beginnt wie in einem Roman von Hunter S. Thompson – irgendwo zwischen euphorischer Vorfreude und völliger Ekstase. Eschwege wird vom 6. bis 10. August 2025 wieder zum Epizentrum der Festivalwelt, wenn das Open Flair 2025 seine Tore öffnet. Über 20.000 Menschen feiern fünf Tage lang auf Bühnen, in Parks, am See und mitten in der Innenstadt – begleitet von rund 100 Bands, unzähligen Kleinkunst-Acts, Poetry-Slams, Kinderprogramm, Walkacts und vielem mehr.
Zum 15. Mal in Folge hieß es 2024: „Open Flair ausverkauft!“ Die Stimmung war einmal mehr außergewöhnlich – auf und vor der Bühne, bei rund 2.000 engagierten Crew-Mitgliedern und einem Publikum, das Jahr für Jahr für Gänsehaut sorgt. Kaum war das letzte Konfetti gefallen, startete auch schon die Vorfreude auf das 41. Open Flair Festival vom 6. bis 10. August 2025. Und die ließ sich nicht aufhalten: Noch bevor die ersten Acts offiziell verkündet waren, gingen bereits fast zwei Drittel aller Tickets über den Tisch. Ein Vertrauensbeweis, wie man ihn in der Festivallandschaft nur selten erlebt.

Das Open Flair Festival 2025 in Zahlen
- 20.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag
- Über 100 Acts aus Rock, Punk, Indie, Pop, Metal und Hip-Hop
- Fünf Veranstaltungstage vom 6. bis 10. August 2025
- Sechs Bühnen und Areas: Hauptbühnen, Seebühne, Schlosspark, E-Werk, Elektrogarten, Hofbühne
- 2.000 freiwillige Helferinnen und Helfer – das Rückgrat des Festivals
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Rückblick: Vom Stadtfest zur Festival-Institution
Gegründet 1985 als kleines, alternatives Stadtfest, hat sich das Open Flair in vier Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Kultur- und Musikfestivals Deutschlands entwickelt. Es verbindet Szenegrößen mit Newcomern, internationale Acts mit regionalen Talenten – stets mit einer klaren sozialen und kulturellen Botschaft.

Die konsequente Weiterentwicklung wurde 2016 mit dem Helga! Award für die „Netteste Security“ ausgezeichnet, 2019, 2022 und 2023 sogar als „Bestes Festival Deutschlands“ geehrt.
Das besondere am Open Flair Festival 2025: Die Innenstadt ist kein Außenposten, sondern integraler Bestandteil. Alles ist zu Fuß erreichbar – von der Bühne zur Eisdiele, vom Zeltplatz zur Fachwerk-Altstadt. Diese Nähe schafft eine Atmosphäre, die viele Besucher:innen als „wie ein großes Dorf“ beschreiben.
Open Flair Line-Up 2025: Die wichtigsten Headliner kurz vorgestellt!

Yungblud
Dominic Richard Harrison alias Yungblud ist eine der prägendsten Stimmen der Gen Z. Seine Texte verhandeln Genderfragen, psychische Gesundheit, Politik – und das auf Bühnen in aller Welt. Alben wie »21st Century Liability«, »Weird!« und das neue Werk »Yungblud« katapultierten ihn an die Spitze des Alternative-Rock-Genres. Auf dem Open Flair 2025 darf man sich auf eine Performance freuen, die zwischen Punk-Wut, Zirkuswahnsinn und Gemeinschaftserlebnis oszilliert.

Papa Roach
Sie sind längst eine Legende: Papa Roach zählen zu den Gründervätern des Nu-Metal. Ihr Hit »Last Resort« wurde zur Hymne einer ganzen Generation – und auch mehr als zwei Jahrzehnte später liefern sie mit Alben wie »Ego Trip« oder »Crooked Teeth« immer wieder neue Soundexperimente. Live gelten sie als absolute Naturgewalt, Frontmann Jacoby Shaddix als Energiebündel ohne Pausetaste.
Nothing But Thieves
Diese britische Band überzeugt mit der perfekten Balance aus Alternative Rock, emotionaler Tiefe und futuristischen Arrangements. Nothing But Thieves präsentieren auf ihrem aktuellen Album »Dead Club City« eine düstere, elektronische Weiterentwicklung ihres Sounds. Sänger Conor Mason zählt zu den charismatischsten Stimmen des Indie-Kosmos.

Enter Shikari
Für Fans experimenteller Genres ist Enter Shikari ein absolutes Highlight. Sie vereinen Post-Hardcore mit Trance, Dubstep, Drum’n’Bass und politischen Inhalten. Live sind sie eine Abrissbirne – und Eschwege darf sich auf Circle Pits, Lasershows und tiefgründige Texte freuen.
I Prevail
Metalcore aus Michigan mit hymnischer Wucht: I Prevail haben sich durch eigene Produktionen und spektakuläre Cover (u.a. »Blank Space« von Taylor Swift) eine riesige Fanbase aufgebaut. Ihr 2022er Album »True Power« wurde von der Kritik gefeiert und zeigt, dass moderne Härte auch emotional funktionieren kann.
Weitere Live-Acts vom Open-Flair 2025:








Deutschsprachige Musik: Vielfalt & Haltung
Ob Hip-Hop, Indie oder Pop – das Open Flair Festival 2025 zeigt die Bandbreite deutschsprachiger Musik:
- Ski Aggu: Berliner Rap trifft Techno-Trash und Humor. Mit Songs wie »Party Sahne« und »Mietfrei« wird der Campingplatz beben.
- 01099: Ihre Mischung aus Internet-Meme, ironischer Attitüde und satten Beats macht sie zu Sprachrohren einer jungen Generation.
- Antilopen Gang: Zwischen Kapitalismuskritik und Punchlines – eine der wichtigsten politischen Rap-Formationen des Landes.
- Von Wegen Lisbeth: Poppiger Indie mit ironischen Alltagsbeobachtungen – ihre Live-Shows sind tanzbar, nachdenklich und charmant zugleich.
- Ennio: Melancholischer Pop mit Tiefgang – Songs wie »Kleines Mädchen« zeigen seine lyrische Kraft.
Vielfalt auch auf den Nebenbühnen
Das Open Flair lebt auch von den kleinen Bühnen, versteckten Spots und unerwarteten Momenten:
- Hofbühne: Lokale Bands, Szeneperlen und Geheimtipps
- Elektrogarten: Seit 2017 feste Größe für elektronische Musik, Chillout-Vibes und nächtliche Sets
- Seebühne: Am Werratalsee gelegen – eine der atmosphärischsten Locations des Festivals
- Schlosspark: Kulisse für Kabarett, Comedy und ruhige Konzerte

Kultur für die ganze Familie
Besonders macht das Open Flair Festival 2025 auch sein generationsübergreifendes Angebot:
- Kinderprogramm: Mitmachstationen, Musik, Theater und Spielangebote
- Walkacts: Akrobaten, Stelzenläufer, Künstler:innen durchziehen die Altstadt
- Poetry Slam im E-Werk: Sprachkunst mit Haltung, Humor und Herz
- Kleinkunstzelt: Das genaue Programm ist noch tba – aber Comedy, Theater und Kabarett sind garantiert
Ehrenamt und Herzblut: Die Crew
Ohne die 2.000 freiwilligen Helfer:innen wäre das Open Flair nicht möglich. Sie kümmern sich um Technik, Sicherheit, Gastro, Campingplätze, Kinderprogramm und vieles mehr. Diese ehrenamtliche Struktur erzeugt nicht nur eine besonders familiäre Atmosphäre – sie ist auch ein soziales Statement. Viele Crew-Mitglieder engagieren sich seit Jahren und geben dem Festival seine Seele.
Nachhaltigkeit und Inklusion
Das Open Flair legt seit Jahren Wert auf nachhaltige Entwicklung. Müllvermeidung, Pfandsysteme, vegane Verpflegungsoptionen und klimafreundliche Anreisemöglichkeiten sind Standard. Auch Inklusion wird großgeschrieben: barrierefreie Wege, eigene Rückzugsbereiche und Support für Besucher:innen mit Behinderungen gehören zum Konzept.
Tickets und Preise
Tickets für das Open Flair 2025 sind unter shop.open-flair.de erhältlich. Die Preise:
- Kombiticket: 169 Euro
- Inkl. Camping: 219 Euro
Keine Vorverkaufsgebühren, keine Versandkosten bei Online-Tickets – fair und transparent.
Nützliche Links zum Thema
Acts, Dates, etc. des kommenden Open Flair Festivals findet ihr auch wieder auf Wildwechsel!
»Open Flair Bandcontest«
??:?? | Diverses in Kassel, Kulturzentrum Färberei
mehr Details
»Open Flair Festival 2025«
01099, Nothing But Thieves, Papa Roach, Betontod, Raum27, Großstadtgeflüster, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Eschwege, Seebühne Open Flair Eschwege
Genre: Rock, Indie, Pop, Rap
mehr Details
»Open Flair Festival 2025«
01099, Nothing But Thieves, Papa Roach, Betontod, Raum27, Großstadtgeflüster, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Eschwege, Seebühne Open Flair Eschwege
Genre: Rock, Indie, Pop, Rap
mehr Details
»Open Flair Festival 2025«
01099, Nothing But Thieves, Papa Roach, Betontod, Raum27, Großstadtgeflüster, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Eschwege, Seebühne Open Flair Eschwege
Genre: Rock, Indie, Pop, Rap
mehr Details
»Open Flair Festival 2025«
01099, Nothing But Thieves, Papa Roach, Betontod, Raum27, Großstadtgeflüster, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Eschwege, Seebühne Open Flair Eschwege
Genre: Rock, Indie, Pop, Rap
mehr Details
»Open Flair Festival 2025«
01099, Nothing But Thieves, Papa Roach, Betontod, Raum27, Großstadtgeflüster, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Eschwege, Seebühne Open Flair Eschwege
Genre: Rock, Indie, Pop, Rap
mehr Details
Aktuelle Festival & Open-Air-Tipps findest Du hier!
Nena & Alphaville
»Sunset Beach Festival 2025«
17:30 Uhr | Konzert in Haltern am See, Seebad - Stausee Haltern
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
LaBrassBanda
»45hertz Festival 2025«
19:00 Uhr | Konzert in Hamburg, 45Hertz Festivalgelände
Genre: Funk
mehr Details
»Live Am See«
??:?? | Festival in Meschede, Chillin Staudamm Hennesee
Genre: EBM, Wave
mehr Details