Flashs Gitarrenriffs knistern, die Bühne bebt, und die Luft ist elektrisiert – Guns N‘ Roses, eine der größten Rockbands aller Zeiten, kommen im Juni 2025 endlich wieder nach Deutschland! Düsseldorf und München dürfen sich auf Konzerthighlights freuen, die nicht nur die eingefleischten Fans begeistern werden.
Diese Nachricht lässt Rockherzen höherschlagen und verspricht Gänsehautmomente, die das Vermächtnis einer der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte einmal mehr zementieren werden. Doch bevor wir tiefer in die anstehenden Live-Auftritte eintauchen, werfen wir einen Blick auf die beeindruckende Karriere dieser Ausnahmeband.
Guns N‘ Roses: Die unangefochtenen Könige des Hard Rock
Es ist unmöglich, über Rockmusik zu sprechen, ohne auch den Namen Guns N‘ Roses zu erwähnen. Gegründet 1985 in Los Angeles, Kalifornien, haben sie die Welt im Sturm erobert und dabei nicht nur unvergessliche Hits geschaffen, sondern auch einen Lebensstil verkörpert, der die Essenz des Rock ’n‘ Roll atmet: Rebellion, Leidenschaft und unbändige Energie.
Guns N‘ Roses: Die explosive Anfangsphase
Die Ursprungsbesetzung – Axl Rose (Gesang), Slash (Leadgitarre), Izzy Stradlin (Rhythmusgitarre), Duff McKagan (Bass) und Steven Adler (Schlagzeug) – schuf ein musikalisches Fundament, das zeitlos ist. Ihr Debütalbum Appetite for Destruction (1987) katapultierte sie direkt in die Rock-Oberliga. Songs wie „Sweet Child O‘ Mine“, „Welcome to the Jungle“ und „Paradise City“ sind nicht nur Klassiker, sondern Hymnen, die über Generationen hinweg gefeiert werden.
Mit ihrem rohen Sound, der punkige Attitüde mit melodischem Hard Rock verband, wurden Guns N‘ Roses schnell zu einer Sensation. Appetite for Destruction verkaufte sich über 30 Millionen Mal und wird bis heute als eines der besten Rockalben aller Zeiten gehandelt.
Die Ära der Exzesse und der Megahits
Die späten 80er und frühen 90er Jahre waren eine Zeit des Höhenflugs – sowohl musikalisch als auch in Bezug auf den exzessiven Lebensstil der Band. Mit den Doppelalben Use Your Illusion I & II (1991) bewiesen Guns N‘ Roses ihre Vielseitigkeit und musikalische Reife. Hits wie „November Rain“, „Don’t Cry“ und „You Could Be Mine“ zeigten eine neue, emotionale Tiefe, ohne den unverwechselbaren GNR-Sound zu verlieren.
Doch der Erfolg hatte seinen Preis: Interne Spannungen und der Druck, den Erwartungen gerecht zu werden, führten in den 90ern zu mehreren Besetzungswechseln. Während Axl Rose die einzige Konstante blieb, gingen Slash, Duff McKagan und andere Mitglieder ihrer Wege. Das Ergebnis war eine turbulente Phase, in der die Band zwar weiter existierte, aber nie wieder den selben Zusammenhalt erreichte – bis zur großen Wiedervereinigung 2016.
Die Rückkehr der Giganten
Nach Jahrzehnten der Spekulationen gaben Guns N‘ Roses endlich das bekannt, worauf Fans weltweit gehofft hatten: Axl Rose, Slash und Duff McKagan würden wieder zusammen auf der Bühne stehen. Die Not in This Lifetime…-Tour, die 2016 begann, war nicht nur ein riesiger Erfolg, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Magie dieser Band ungebrochen ist. Mit mehr als 5 Millionen verkauften Tickets gehört die Tour zu den erfolgreichsten aller Zeiten.
Guns N‘ Roses live in Deutschland 2025: Zwei Mega-Events für Rockfans
Nach ihrem triumphalen Comeback haben Guns N‘ Roses keine Anzeichen gemacht, langsamer zu werden. Die Ankündigung der Deutschland-Konzerte 2025 in Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena, 12. Juni) und München (Olympiastadion, 15. Juni) hat eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Diese beiden Events versprechen alles, was Rockfans sich wünschen: epische Performances, zeitlose Hits und die unvergleichliche Bühnenpräsenz einer Band, die wie keine andere für den Rock ’n‘ Roll steht.
Düsseldorf: Rock in der Rheinmetropole
Die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf wird am 12. Juni zum Schauplatz eines Rock-Spektakels. Mit einer Kapazität von über 50.000 Fans bietet die Location den perfekten Rahmen für eine energiegeladene Show, die sowohl Klassiker wie „Knockin‘ on Heaven’s Door“ als auch neuere Songs umfassen wird. Die Atmosphäre im Stadion verspricht unvergesslich zu werden – von der ersten bis zur letzten Note.
Guns N' Roses
»Tour 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Düsseldorf, Merkur Spiel Arena
Genre: Rock, Hard Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
München: Rockgeschichte im Olympiastadion
Am 15. Juni geht es weiter ins legendäre Olympiastadion in München. Diese historische Location, die schon unzählige Musikgrößen beherbergt hat, wird zur Bühne für eine Nacht voller Rock und Emotionen. München hat eine besondere Beziehung zu Guns N‘ Roses – wer erinnert sich nicht an ihre mitreißenden Auftritte der Vergangenheit? 2025 dürfte dieser Tradition in nichts nachstehen.
Guns N' Roses
»Tour 2025«
20:00 Uhr | Konzert in München, Allianz-Arena
Genre: Rock, Hard Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Was Fans erwartet: Mehr als nur ein Konzert
Die Shows von Guns N‘ Roses sind weit mehr als bloße Auftritte – sie sind Ereignisse, die Fans in eine andere Welt entführen. Von Axls charismatischem Gesang über Slashs ikonische Gitarrensoli bis hin zu einer Setlist, die jeden Song zu einem Höhepunkt macht, ist jedes Konzert ein Erlebnis. Hinzu kommen aufwendige Bühnenproduktionen, die mit Licht, Videoeffekten und pyrotechnischen Highlights überzeugen.
Doch nicht nur die Musik steht im Vordergrund: Guns N‘ Roses verstehen es, eine emotionale Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen. Ob bei einer epischen Ballade wie „November Rain“ oder einem krachenden Rocker wie „It’s So Easy“ – die Energie zwischen Band und Fans ist förmlich greifbar.
Jetzt Tickets sichern!
Der Vorverkauf für die beiden Deutschland-Termine hat bereits begonnen, und die Nachfrage ist enorm. Fans sollten nicht zögern, sich ihre Plätze zu sichern, denn diese Konzerte könnten schnell ausverkauft sein.
Noch mehr über Guns N‘ Roses:
- Offizielle Website: Die zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, Tourdaten und Merchandise.
- YouTube-Kanal: Offizieller Kanal mit Musikvideos, Live-Aufnahmen und exklusiven Inhalten
- Offizieller Merchandise-Shop: Hier finden Fans exklusive Musik und Merchandise-Artikel wie Vinyl, Hoodies und Accessoires.