4.5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 5 Minuten
Adrian Becker - La Cage aux Folles | (c) SylwesterPawliczek_MACHMAMACHMA
Adrian Becker – La Cage aux Folles | (c) SylwesterPawliczek_MACHMAMACHMA

(Kassel) Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, verwandelt sich das Staatstheater Kassel in einen Ort voller Magie und festlicher Stimmung. Mit einem vielfältigen Weihnachts- und Silvester-Programm bietet das Theater ein kulturelles Erlebnis für die gesamte Familie – von spektakulären Opern bis hin zu unvergesslichen Musicals.

Weihnachten am Staatstheater Kassel: Vielfältige Highlights für Groß und Klein

Mozart_Requiem: Selig sind die Toten

Am Sonntag, den 22. Dezember, erwartet die Besucher im Opernhaus eine beeindruckende Tanz-Uraufführung von Antonio Ruz. Begleitet von den bewegenden Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Heinrich Schütz, verbindet dieses Werk klassische Musik mit modernen Tanzelementen.

Randomhype sorgt mit einem atmosphärischen Sounddesign für ein unvergleichliches Klangerlebnis. Diese Performance vereint künstlerische Präzision mit emotionaler Tiefe und bietet somit einen idealen Auftakt zur festlichen Zeit.

Die Schneekönigin – Ein Märchen für die ganze Familie

Am 23. und 25. Dezember verzaubert das Familienstück »Die Schneekönigin« nach Hans Christian Andersen Jung und Alt. In der Inszenierung von Annika Hartmann und Jens Paulsen nimmt das Publikum eine Reise durch eisige Landschaften und emotionale Höhen und Tiefen.

Mit einer Mischung aus beeindruckender Kulisse, lebhaften Charakteren und herzerwärmenden Momenten stellt dieses Stück ein Highlight der Feiertage dar. Die Vorstellungen finden jeweils um 16 und 18 Uhr im Opernhaus statt – ein absolutes Muss für Märchenliebhaber!

Così fan tutte: Mozarts Meisterwerk im Schauspielhaus

Am 25. Dezember um 18 Uhr erklingt im Schauspielhaus die berühmte Oper »Così fan tutte« von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit einem Libretto von Lorenzo Da Ponte erzählt diese amüsante und zugleich tiefgründige Geschichte von Liebe, Betrug und menschlicher Schwäche. Durch brillante Arien und ein überzeugendes Ensemble wird Mozarts Klassiker an diesem speziellen Weihnachtsabend unvergesslich.

Great Balls of Fire! – Die Jerry Lee Lewis Story

Für Rock’n’Roll-Fans gibt es am 25. Dezember um 18 Uhr im TiF – Theater im Fridericianum die musikalische One-Man-Show »Great Balls of Fire!«. Justin Hibbeler bringt die Geschichte der Rock-Ikone Jerry Lee Lewis lebendig und präsentiert Hits wie »Great Balls of Fire!« und »Whole Lotta Shakin‘ Goin‘ On«. Ein Abend voller Energie und Nostalgie, der Musikliebhaber zurück in die 1950er Jahre versetzt.

Film in Concert - Staatsorchester, Kiril Stankow | (c) Sylwester Pawliczek
Film in Concert – Staatsorchester, Kiril Stankow | (c) Sylwester Pawliczek

Film in Concert: Ein musikalisches Kinoerlebnis

Am 26. Dezember um 18 Uhr erwartet das Publikum im Opernhaus ein besonderes Highlight: »Film in Concert«. Das Staatsorchester Kassel präsentiert unvergessliche Filmmusik aus Blockbustern wie »Pirates of the Caribbean«, »Die Schöne und das Biest«, »Braveheart«, »Der Herr der Ringe« und der Netflix-Serie »Wednesday«. Ein episches Konzerterlebnis, das sowohl Musik- als auch Filmfans begeistern wird.

Die eingebildete Kranke im Staatstheater Kassel mit Zazie Cayla, Annett Kruschke | (c) Sylwester Pawliczek MACHMAMACHMA
Die eingebildete Kranke im Staatstheater Kassel mit Zazie Cayla, Annett Kruschke | (c) Sylwester Pawliczek MACHMAMACHMA

Die eingebildete Kranke

Molières Komödie »Die eingebildete Kranke« wird am 26. Dezember um 19:30 Uhr im Schauspielhaus in einer modernen Bearbeitung von Martin Heckmanns aufgeführt. Mit viel Humor und scharfsinnigen Dialogen entführt das Stück das Publikum in die Welt des hypochondrischen Argan – ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch zum Lachen und Nachdenken anregt. Mehr über dieses außergewöhnliche Stück, hat Wildwechsel hier schon vor einigen Wochen veröffentlicht.

Triage: Anspruchsvolles Schauspiel im TiF

Ebenfalls am 26. Dezember wird um 18 Uhr im TiF – Theater im Fridericianum das Stück »Triage« von Maya Arad Yasur aufgeführt. Dieses Schauspiel befasst sich mit tiefgreifenden ethischen Fragestellungen und beleuchtet die Komplexität menschlicher Entscheidungen in Extremsituationen. Eine Aufführung, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig fesselt.

La Cage aux Folles |(c) Sylwester Pawliczek
La Cage aux Folles |(c) Sylwester Pawliczek

Silvester: Glitzer, Glamour und Musik am Jahresende

La Cage aux Folles: Ein Feuerwerk der Gefühle

Am 31. Dezember lädt das Staatstheater Kassel zu gleich zwei Vorstellungen (15 und 19.30 Uhr) des Musicals »La Cage aux Folles« im Opernhaus ein. Mit Musik und Gesangstexten von Jerry Herman und einem Buch von Harvey Fierstein erzählt dieses Stück die berührende und humorvolle Geschichte um Georges und Albin, deren Lebensfreude keine Grenzen kennt.

Mit atemberaubenden Kostümen, eingängigen Melodien und einer Prise Glamour ist dieses Musical der perfekte Start in das neue Jahr.

Hotel Chelsea | Szenenfoto mit Emma Bahlmann, Kirsten Pieters, Katharina Brehl, Tine van den Wyngaert, Felix Thewanger, Clemens Dönicke | (c) Katrin Ribbe
Hotel Chelsea | Szenenfoto mit Emma Bahlmann, Kirsten Pieters, Katharina Brehl, Tine van den Wyngaert, Felix Thewanger, Clemens Dönicke | (c) Katrin Ribbe

Hotel Chelsea: Eine musikalische Hommage

Parallel dazu wird im Schauspielhaus um 15 und 19.30 Uhr das Stück »Hotel Chelsea« aufgeführt. Diese performativ-musikalische Inszenierung von Stef Lernous feiert wohl das legendärste Hotel der Welt, das Künstler und Musiker über Jahrzehnte hinweg inspiriert hat. Mit Songs aus den 1960er und 70er Jahren sowie eindrucksvollen Bildern wird das Publikum in eine vergangene Ära entführt. Wenn du mehr über dieses herausragende Stück mit bis heute unvergessener Musik lesen willst, dann folge einfach diesen Link.

Great Balls of Fire! – Rock’n’Roll an Silvester

Wer den Jahreswechsel rockig feiern möchte, hat um 15 und 20.15 Uhr im TiF – Theater im Fridericianum erneut die Gelegenheit, die Jerry Lee Lewis Story zu erleben. Justin Hibbeler zaubert mit seiner Performance eine ausgelassene Stimmung und sorgt für gute Laune.

Neujahrskonzert: Wiener Charme zum Jahresbeginn

Am 29. Dezember und 1. Januar lädt das Staatstheater Kassel um 18 Uhr im Opernhaus zum traditionellen Neujahrskonzert ein. Unter dem Motto »Wien, Wien Nur Du Allein Neujahrskonzert« erklingen schwungvolle Melodien der Wiener Strauß-Dynastie, dirigiert von Francesco Angelico. Ein prickelnder Auftakt in das neue Jahr, der Leichtigkeit und Freude verspricht.

Nützliche Surftipps zum Thema Staatstheater Kassel«

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.