Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: < 1 Minuten
Enrico Sangiuliano – Biomorph (Drumcode)
Enrico Sangiuliano – Biomorph (Drumcode)

Wer die Entwicklungen der elektronischen Musik in den letzten 10 Jahren im Allgemeinen und den Boom vieler talentierter italienischer Produzenten im Besonderen wahrgenommen hat, der wird nicht an Enrico Sangiuliano vorbei gekommen sein.

Seit 2009 ist der Mailänder am Start, verdiente seine Sporen zunächst an den Decks illegaler Raves, bevor er aus dem Untergrund kam und mittlerweile auf Drumcode, einem der profiliertesten Techno-Labels der Welt, veröffentlicht. Sein neuestes Werk „Biomorph“ beweist einmal mehr, wieso man in einer Playlist-verseuchten Musikepoche wie der heutigen (Spotify und Konsorten sei „Dank“) durchaus auch noch überlegen sollte, ganze, zusammenhängende Alben zu kaufen.

Über allem steht eine glasklare, unheimlich detailverliebte Produktion, die präzise exekutiert wird und zwischen eiskalter Härte und sphärischen Soundscapes verläuft. „Biomorph“ lädt zu einer Reise ein, der Guide ist der Hörer selbst. Sangiuliano versteht sich lediglich als Guide, der ab und an das Tempo und die Härte rausnimmt und etwas Tiefe beisteuert. Großartig. Anspieltipps: Multicellular, Generative Model, Symbiosis, Cosmic Ratio, Arboreal, Functional Basic Unit of Life

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.