4/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 2 Minuten
Der Schauspieler Joachim Król liest aus Albert Camus’ „Der erste Mensch“ im Theater im Park | (c) Bernadette Wozniak-Fink
Der Schauspieler Joachim Król liest aus Albert Camus’ „Der erste Mensch“ im Theater im Park in Bad Oeynhausen | (c) Bernadette Wozniak-Fink

Die Schule als Ort, der einem den Blick auf das Leben öffnet; ein junger Schüler, für den das Lernen ein wildes Abenteuer ist, das ihm täglich neue Welten erschließt. Der junge Albert Camus, aufgewachsen in einer Familie von Analphabeten, später Literaturnobelpreisträger, hat das so erlebt und in seinem unvollendeten, 1994 postum erschienenen Werk „Der erste Mensch“ beschrieben.

Der erste Mensch – Literarische Reise in die Kindheit

Der Schauspieler Joachim Król (»Der bewegte Mann«,»Es geschah am helllichten Tag«,»Tatort«) liest daraus am Donnerstag, 13. Januar, um 19:30 Uhr im Theater im Park in Bad Oeynhausen. Musikalisch begleitet wird dieses hochaktuelle Stück über die Chancen der Bildung durch das Orchestre du Soleil.

Vor genau sechs Jahren, am 13.01.2016, stand er bereits mit dem Roman „Seide“ von Allesandro Barrico auf der Bühne des Kurtheaters und begeisterte vor ausverkauftem Haus.

Mit dem diesjährigen mitreißenden Bühnenprogramm zieht Joachim Król sein Publikum in diese emotionale Geschichte des algerisch-französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus (1913-1960) hinein. Er entführt es in eine Welt, die geprägt ist von Entbehrung, aber auch von Lebensfreude und natürlicher Schönheit.

In dem autobiographisch geprägten Werk begibt sich der Protagonist auf die Suche nach seinem Vater, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist und den er nie kennengelernt hat.

Damit beginnt für den Erzähler eine Reise zurück in die Kindheit. Er kehrt heim in die Hitze Algiers, in die Armut und die Unschuld.

Der Schauspieler Joachim Król liest aus Albert Camus’ „Der erste Mensch“ im Theater im Park | (c) Foto Christoph Helhake
Der Schauspieler Joachim Król liest aus Albert Camus’ „Der erste Mensch“ im Theater im Park in Bad Oeynhausen | (c) Foto Christoph Helhake

In einer Sprache von poetischer Schönheit beschreibt der Protagonist Leichtigkeit am Strand, in der Sonne, im Meer. Er erinnert sich an Rebhuhn-Jagden in der Wüste, zu denen er mit seinem Onkel oft am frühen Morgen aufbricht.

Aber vor allem huldigt er dem Abenteuer Schule, ermöglicht durch einen Volksschullehrer, der davon überzeugt ist, dass der Junge aufs Gymnasium gehört. Dort begreift der Erzähler, „dass ich alles, was ich wollte, erreichen würde, und dass nichts, was von dieser Welt ist, mir jemals unmöglich sein würde“.

Der Einlass zu dieser Veranstaltung erfolgt unter dem 2G-Nachweis (geimpft/genesen). Ausgenommen sind Kinder bis einschl. 15 Jahre oder Personen, die nachweislich nicht geimpft werden können. Letztere benötigen einen tagesaktuellen Schnelltest.

Tickets für Albert Camus’ „Der erste Mensch“ im Theater im Park

Tickets sind in der Tourist-Information im Haus des Gastes im Kurpark, Tel. 05721 13-00, geöffnet montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse ist ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Weitere Informationen:

Weitere Events imTheater im Park in Bad Oeynhausen

Sonntag 21. September 2025
»Konzert«
Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendorff

So 21. Sep 17:30 Uhr | Konzert in Bad Oeynhausen, Theater im Park Bad Oeynhausen
Genre: Swing, Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Und das ist heute los in der Region:

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.