
In Marburg und Umgebung gibt es viel zu entdecken. Wer noch nach Ausflugszielen oder Sehenswürdigkeiten sucht, kann die Stadt mit Hilfe des Buches »Marburg zu Fuß« von Uwe Geese erkunden, welches wir hier vorstellen. | (c) Pixabay
(Marburg) Auch in Zeiten von Corona gibt es in der Umgebung tolle Ausflugsziele – so zum Beispiel in Marburg. Auf abwechslungsreichen Routen kann man hier auf Entdeckungstour gehen und sich in den Stadtvierteln von der Nordstadt bis hin zum Südviertel verschiedene Sehenswürdigkeiten anschauen. Auch das Umland hat einiges zu bieten: so etwa die Behring-Route oder die Burgruine Frauenberg.
»Marburg zu Fuß«: gelungene Mischung aus Wegbeschreibung und Marburger Geschichte
Genau zu diesem Thema hat der Kunsthistoriker Uwe Geese das Buch »Marburg zu Fuß. Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken« nun schon in 2. Auflage veröffentlicht. In zehn Kapiteln beschreibt er darin spannende Routen durch ganz Marburg und Umgebung.
Dabei lässt er auch den Marburgs Geschichte nicht außer Acht. Neben den detaillierten Wegbeschreibungen fügt Uwe Geese auch immer wieder den historischen Hintergrund der meisten Sehenswürdigkeiten oder Einrichtungen hinzu.
Durch die gut verständlichen Beschreibungen fällt es leicht, dem Autor und somit der Route zu folgen. Dabei helfen zusätzlich Kartenausschnitte der verschiedenen Gegenden, die die jeweilige Route noch einmal veranschaulichen – genauso wie die Bilder der Fotografin Eva-Maria Kühling.
Hier ist für jeden etwas dabei: Geschichte, (junge) Kultur und Ausflugsziele. Und für die Zeit nach Corona gibt es sogar Location- und Veranstaltungstipps wie das jährlich wiederkehrende Event »Nacht der Kunst« oder das Kulturzentrum KFZ Marburg!
Uwe Geese: Marburg zu Fuß

»Marburg zu Fuß«: In diesem Ausflugsführer zeigt Uwe Geese die schönsten Sehenswürdigkeiten Marburgs sowie abwechslungsreiche Routen in der Altstadt und im Umland, die zu diesen führen. | (c) Societäts-Verlag
Ein Spaziergang durch die stimmungsvollen Gassen der Universitätsstadt Marburg kann im wahrsten Sinne des Wortes anstrengend werden. Denn die Stadt ist berühmt für ihre unzähligen Treppen – verwinkelt und steil ist die eindrucksvolle Marburger Oberstadt. Doch die Mühe lohnt sich! Gefühlt sehr weit weg vom knapp 100 Kilometer entfernten Trubel Frankfurts findet man hier eine gelungene Mischung aus mittelalterlichem Flair und junger, lebendiger Studentenkultur.
Auf abwechslungsreichen Themenrundgängen und Routen führt Uwe Geese nicht nur durch die historische Altstadt zwischen Lahn und Schloss, sondern auch ins landschaftlich reizvolle Umland. »Marburg zu Fuß« ist ein idealer Ausflugsführer, mit dem alle Wissensdurstigen sofort losmarschieren können.
Mehr dazu:
· Beschreibung: Societäts-Verlag | · Herausg.: Societäts-Verlag · Buch von: Uwe Geese· ISBN: | · Schlagwörter: Ausflugsziele, Kultur, Marburg, Sehenswürdigkeiten, Spazierengehen, Wandern
| → Buch online kaufen | → Buch bei Amazon | → Buch bei Thalia
Mehr Literatur über Marburg
Noch mehr Informationen für einen Ausflug nach Marburg gibt es in diesen Büchern:
- Uwe Geese: Marburg zu Fuß
| · Herausg.: Societäts-Verlag | · von: Uwe Geese
| Buch anschauen bei → Bücher.de → Thalia → Amazon
| · Aufrufe: (17) - Kerstin Weigel: Marburg Höchstpersönlich – ein Stadtführer
| · Herausg.: Jonas Verlag | · von: Kerstin Weigel
| Buch anschauen bei → Bücher.de → Thalia → Amazon
| · Aufrufe: (21) - Pia Thauwald: Marburg an einem Tag
| · Herausg.: Lehmstedt Verlag | · von: Pia Thauwald
| Buch anschauen bei → Bücher.de → Thalia → Amazon
| · Aufrufe: (28) - Catharina Graepler, Richard Stumm: Marburg für Kinder
| · Herausg.: Jonas Verlag | · von:
| Buch anschauen bei → Bücher.de → Thalia → Amazon
| · Aufrufe: (29)
Ausflugsziele trotz Corona: Die schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen
★ Der Ww braucht Deine Hilfe! Erfahre hier wie Du Ww-Retter werden kannst!