5/5 - (5 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Heart Rock for Martina: Strange Coffee spielen für den guten Zweck.
Heart Rock for Martina: Strange Coffee wollen für den guten Zweck spielen.

Heute erreichte uns folgende Pressemitteilung bezüglich des weiter unten angekündigten Benefiz-Konzerts:

Aufgrund des sich ausbreitenden Coronavirus, haben die Veranstalter entschieden, das für den 14.03. geplante Benefiz-Konzert „Let Your Heart Rock For Martina“ auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Die Entscheidung beruht auf der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts für Veranstaltungen, sowie dem Rat des Bad Arolser Bürgermeisters Jürgen van der Horst. Zugleich wollten Martinas Freunde ein Benefiz Konzert veranstalten, bei dem die Besucher ausgelassen und sorgenfrei für den guten Zweck die Musik genießen können.

Bei der aktuellen Unsicherheit zur Corona Thematik und der noch nicht absehbaren Entwicklung weiterer Krankheitsfälle, ist dies nicht in dem Maße möglich, wie sich das sicherlich alle Gäste und auch die Veranstalter wünschen. Das Konzert für ihre Freundin soll guten Gewissens durchgeführt werden, hierzu gehört auch Verantwortung für die Gäste zu übernehmen, so dass die Absage des Benefiz Konzertes schweren Herzens von Martinas Freunden getroffen wurde. Die Barocker, Strange Coffee und alle Helferinnen und Helfer werden gemeinsam nach einem neuen Termin für das Benefiz Konzert suchen und diesen umgehend bekannt geben.

Das eingerichtete Spendenkonto ist weiterhin aktiv, um Martina im Kampf gegen den Krebs finanziell zu unterstützen.
Kto-Inhaber: Lions-Förderverein
IBAN: DE38 5236 0059 0001 7154 37
Verwendungszweck: Martina

Hier die ursprüngliche Ankündigung:

(Bad Arolsen) Wenn ein Freund oder eine Freundin schwer erkrankt, ist das für alle ein großer Schock. Man möchte helfen wo man kann, unterstützen wo es geht und alles tun was in den eigenen Händen liegt. Leider kann man die Erkrankung nicht rückgängig machen und den Heilungsverlauf nicht beeinflussen. Somit muss man andere Wege finden um zu helfen.

Zu den gesundheitlichen Problemen kommen meist schnell noch die monetären hinzu. So auch bei Martina. Die 49 jährige Friseurmeisterin ist seit 17 Jahren fest in Bad Arolsen verwurzelt und seit den Anfängen der BARock-AG dort ehrenamtlich tätig.

Nachdem bei ihr bereits vor 2 Jahren Krebs diagnostiziert und erfolgreich behandelt wurde, bekam sie im letzten Jahr die niederschmetternde Info, dass der Krebs zurück ist. Metastasen in der Lunge und der linke Arm durch die Erkrankung bewegungsunfähig.

Hinzu kommen Schmerzen, welche bereits mit Morphin gemindert werden müssen. An Arbeiten ist unter diese Umständen natürlich nicht zu denken, Krankengeld gibt es keins. Die Existenz ist somit direkt in zwei Richtungen bedroht.

Heart Rock for Martina: Freunde wollen Abhilfe schaffen

Und genau dort wollen jetzt ihre Freunde versuchen, Abhilfe zu schaffen. Mit einem Benefizkonzert am 14.03.2020 im Bürgerhaus Bad Arolsen. Die Erlöse gehen zu 100% an Martina. Hierfür verzichten alle Musiker auf ihre Gage und alle Helfer stellen ihre Arbeitskraft kostenfrei zur Verfügung.

So hoffen alle auf ein volles Haus. Frei nach dem Motto: “Feiern, Spaß haben, Gutes tun” kann jeder durch seine Teilnahme helfen die finanzielle Last zu mildern und bekommt dafür sogar eine musikalische Gegenleistung.

Unterdessen richten Ex-Partner Marc und die gemeinsamen Kindern mit Martina, die mittlerweile auf dem Bio-Hof Nagel in Nieder-Waroldern in einem gesundheitsfördernden Umfeld lebt, eine Website (www.martina.mibv.de) ein, auf der die beiden über die Situation aktuell informieren wollen.

Die verschiedenen medizinischen Ansätze und Methoden werden dargestellt. So wird versucht mit einer Mischung aus Schul- und alternativer Medizin und durch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel den Körper auf natürlichem Weg zu unterstützen.

Für Geldspenden stellt der Lions-Club dankenswerterweise ein Konto zur Verfügung und übernimmt die Koordination.

Kto-Inhaber: Lions-Förderverein
IBAN: DE38 5236 0059 0001 7154 37
Verwendungszweck: Martina

 

Weitere Veranstaltungs-Tipps für Bad Arolsen:

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.