
Nachdem es in den vergangenen Jahren immer wieder Unstimmigkeiten bezüglich der Location gab, die 2017 sogar zur Absage des Festivals führte, hat sich der Love Family Park seit dem vergangenen Jahr an den Rüsselsheimer Mainwiesen etabliert. Und genau da findet das starbesetzte Techno-Festival am 27. Juli diesen Jahres wieder statt.
[dropcap]G[/dropcap]egründet wurde der Love Family Park im Jahre 1996 von Mark Spoon-Kumpel Fedi Choukair und hat seitdem rasant an Bedeutung für die elektronische Musikszene gewonnen. Seit 2013 mit vier Bühnen bestückt, wartet der Love Family Park regelmäßig mit dem Who’s Who der internationalen elektronischen Musik auf.
Auch in diesem Jahr wird dieser Nimbus aufrecht erhalten. Mit Sven Väth kommt einer der Vorreiter des Techno nach Rüsselsheim. Der “Babba”, im Main-Gebiet aufgewachsen und in Frankfurt mit Residenzen im legendären Club Dorian Gray und der Etablierung seines Cocoon Clubs zu Berühmtheit gekommen, ist zu Recht eine Legende in der weltweiten Technoszene.
Ebenfalls ist der gebürtige Chilene Ricardo Villalobos ist durch seine Residencies in den legendären Frankfurter Clubs Omen und Box eng mit der Region verbunden. Er revolutionisierte den Minimal Techno mit Einschlägen aus perkussiver südamerikanischer Musik.
In die “Macher”-Schublade darf man getrost auch Adam Beyer stecken. Der Schwede ist als Chef des Labels Drumcode maßgebend für den seit 10-12 Jahren in Europa wieder ansteigenden Techno-Trend mitverantwortlich, begeisterten Veröffentlichungen dieses Labels seither doch immer wieder Kritiker und Fans gleichermaßen.
Abgerundet wird der Family Love Park von Amelie Lens, Barnt, Boris Brejcha, Butch, Charlotte de Witte, Chris Liebing, Jamie Jones, Maceo Plex, Karotte, Marco Carola, Pan Pot, Peggy Gou, Shdw & Obscure Shape und Solomun.
» 27. Juli 2019, Love Family Park, Mainwiesen Rüsselsheim
» Website des Love Family Park
» Die wichtigsten Festivals 2019 bundesweit
» Weitere Festivals der Region