5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Mehr als 30.000 Besucher, rund 11.000 Fahrzeuge, 14.000 Minuten Film plus 3.000 Minuten beste Live-Musik – die Betreiber des Autokinos Marburg blicken auf 8 spannende Wochen mit vielfältigen Filmprogramm und Veranstaltungen zurück. „Es war toll mit Euch“, lautet das Resümee.
Mehr als 30.000 Besucher, rund 11.000 Fahrzeuge, 14.000 Minuten Film plus 3.000 Minuten beste Live-Musik – die Betreiber des Autokinos Marburg blicken auf 8 spannende Wochen mit vielfältigen Filmprogramm und Veranstaltungen zurück. „Es war toll mit Euch“, lautet das Resümee.

(Marburg) Ende April verwandelte sich der Messeplatz in das erste Autokino in Marburg. Hunderte PKWs parkten täglich vor der großen LED-Leinwand. Die Partygäste feierten bei den Drive-In Clubs und Drive-In Partys, Deutschlands erstes Motorradkino feierte mit SW-MOTECH Premiere, es gab ein Schlepperkino, 240 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse, es fanden Gottesdienste statt und die Muslimische Gemeinde feierte das Fastenbrechen.

Eine Idee, die zunächst aus einer Krise entstanden ist, entwickelte sich innerhalb von wenigen Tagen zum Erfolg. „Der Zuspruch zu Beginn war riesig, die ersten Vorstellungen mit die Känguru-Chroniken, Shaun das Schaf oder Knives Out waren bereits Tage im Voraus ausverkauft. Die Menschen sehnten sich wieder nach einem kulturellen Angebot in Marburg, da kam das Autokino genau richtig“, resümiert Marion Closmann, Cineplex-Geschäftsführerin.

Die Betreiber des Autokinos Marburg sagen Danke - Cineplex-Geschäftsführerin Marion Closmann (vorne von rechts), Schaker Hussein
Die Betreiber des Autokinos Marburg sagen Danke: Cineplex-Geschäftsführerin Marion Closmann (vorne von rechts), Schaker Hussein (Geschäftsführer GOLDfisch ART) und Matthias Fischer (Geschäftsführer Depro Dienstleistungen). Fotocredit: GOLDfisch ART, Henrik Isenberg

Vor 8 Wochen, Ende April, fiel der Startschuss für das Autokino Marburg als gemeinsame Aktion von Cineplex Marburg mit GOLDfisch ART und der Depro Dienstleistungen GmbH. Die Betreiber des Autokinos Marburg ziehen zum Ende ein positives Fazit: „Rund 11.000 Fahrzeuge mit mehr als 30.000 Besuchern – damit sind wir zufrieden!“

Im Autokino Marburg liefen in den vergangenen 8 Wochen nicht nur 840.000  Minuten Film auf der 90 Quadratmeter großen LED-Leinwand, das Autokino hat sich auch als kulturelle Bühne etabliert für Musik, religiöse Feste oder die Marburger Schulen.

„Unser Ziel war es, mit dem Autokino einen Ort zu schaffen, wo Anlässe wie die Übergabe der Abschlusszeugnisse oder auch das Fastenbrechen der Muslimischen Gemeinde Marburg mit Einhaltung der Abstandsregelung gefeiert werden können“, fasst Matthias Fischer, Geschäftsführer Depro Dienstleistungen, zusammen.

Der Zuspruch war groß

„Der Zuspruch war groß, es war alles neu und die Besucher in den Autos haben super mitgemacht. Ob Zeugnisübergabe, Gottesdienst oder Schlepperkino – die verschiedenen Events werden den Menschen sicher in Erinnerung bleiben.“

Mit der 4. Corona-Verordnung in Hessen durften Ende April Autokinos öffnen. In den Fahrzeugen durften zunächst 2 Erwachsene sitzen oder als Familie mit 2 Kindern.

„Für Familien haben wir nachmittags ein Programm angeboten, das gut angenommen wurde. Besonders für die Kinder war es zu Beginn spannend einen Film auf einer großen Leinwand aus dem Auto zu schauen, Popcorn und Nachos gab es über eine Snack-Rutsche“, erzählt Marion Closmann.

Insgesamt 9.000 Liter Popcorn und rund 100 Kilogramm Nachos gingen in den 8 Wochen über die Snack-Theke. Mit den Lockerungen im Mai durften dann auch 4 Erwachsene aus 2 Haushalten in einem Auto sitzen, was besonders bei den Drive-In Clubs, Partys und Konzerten gut ankam und genutzt wurde.

Die Betreiber des Autokinos Marburg sagen Danke (c) GOLDfisch ART, Henrik Isenberg
Die Betreiber des Autokinos Marburg sagen Danke (c) GOLDfisch ART, Henrik Isenberg

Es war toll mit Euch!

„Das Autokino Marburg ist zu einem Ort geworden, an dem Filme mit der ganzen Familie geschaut werden, Partys im beleuchteten Auto gefeiert werden und Live-Musik über die Autoradios läuft. Ein Ort, an dem man Kultur in Zeiten der Kontaktbeschränkung und mit Abstand erleben konnte.

Unser Dank geht auch an die Stadt Marburg und die zuständigen Behörden, die das Autokino wohlwollend begleitet haben“, fasst Schaker Hussein, Geschäftsführer GOLDfisch ART, zusammen. „Es war toll mit Euch, wir blicken auf einzigartige Veranstaltungen in den vergangenen Wochen zurück, die es so in Marburg noch nicht gegeben hat“, lautet das Fazit der Betreiber.

Das Autokino Marburg war eine Kooperation von:

 

Veranstaltungen in Marburg

»Faber eröffnet die Marburger Sommernächte 2025«

Faber eröffnet die Marburger Sommernächte 2025

17.7.2025 | Konzert in Marburg |

Mit bittersüßer Melancholie und provokanter Poesie bringt Faber sein neues Album »Addio« auf die Bühne der Schlossparkbühne Marburg. Im Rahmen der Marburger Sommernächte 2025 liefert der Schweizer Songwriter ein Live-Erlebnis, das zwischen chansonartigem Folk, Indie-Pop und politischem Feinsinn pendelt. Sein Sound – irgendwo zwischen rauer Direktheit und orchestraler Opulenz – trifft in Marburg auf ein Publikum, das sich auf lyrische Tiefgänge und musikalische Wucht freuen kann.

Faber, bekannt für Songs wie «Wem du’s heute kannst besorgen» oder «Top», spielt seine „Addio Live 2025“-Tour zum Auftakt der Veranstaltungsreihe, die jährlich im Schlosspark zwischen alter Stadtmauer und weitem Himmel gefeiert wird. Dabei überzeugt der Künstler mit seiner markanten Stimme und einem Stil, der sich bewusst gängigen Pop-Formeln entzieht.

Die Marburger Sommernächte 2025 versammeln erneut hochkarätige Acts aus verschiedenen Genres: Neben Thees Uhlmann, The Hooters und tAKiDA steht auch Faber für eine musikalische Vielfalt, die von Indie-Rock bis Singer-Songwriter reicht. Die Open-Air-Atmosphäre der Schlossparkbühne verleiht dem Event dabei eine ganz eigene, fast intime Stimmung – ein idealer Rahmen für Fabers tiefgründigen Sound.


Donnerstag 17. Juli 2025
»Maß würfeln«

18:30 Uhr | Spiel in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details




Donnerstag 17. Juli 2025
»Different Club«
Funkvaccination

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


» Alle Events in Marburg zeigen!

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.