
Wie gut, dass es das Internet gibt, denn sonst würden Momentan noch mehr Veranstaltungen ausfallen als sie es sowieso schon tun. Aber dank des Internets können Events ganz einfach gestreamt werden. So auch das 38. Kasseler Dokfest.
2020 musste das 37. Kasseler Dokfest bereits komplett Online stattfinden. (Ww berichtet) Aber keine Sorge, bis jetzt wurde das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest 2021 noch nicht ganz ins world wide web verlegt. Geplant ist eine Hybridform der Veranstaltung.
Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest widmet sich nicht nur dem regionalen Filmgeschehen sondern auch internationalen Dokumentationen in allen Variationen. Gezeigt werden aktuelle künstlerisch-experimentelle und dokumentarische Lang- und Kurzfilme.
Außerdem werden Medieninstallationen in der Ausstellung »Monitoring« und VJ-Sets in der DokfestLounge präsentiert.
Es wird zu Diskussion über Film, Kunst und Netzkultur eingeladen. Nachwuchsfilmemacher:innen werden in praxisbezogene Veranstaltungen die Möglichkeiten zum Netzwerken geboten.
Das Kasseler Dokfest versteht sich als Festival mit internationaler Ausrichtung, einem Fokus auf neue Medien und der Förderung des Nachwuchses.
Besonderheiten 2021
Das Dokfest wird dieses Jahr in hybrider Form geplant. Die Vorträge und das Filmprogramm werden (soweit möglich) vom 16. bis zum 21. November vor Ort und bis zum 26. November auf der VoD-Plattform des Festivals gezeigt. Möglicherweise gibt es noch Änderungen aufgrund der Corona-Vorschriften.

Filmemacher:innen aufgepasst!
Es werden keine Einreichgebühren erhoben und den Möglichkeiten entsprechend wird für jeden Film im regulären Programm eine Leihmiete und eine Artist Fee an die Künstler:innen der Ausstellung »Monitoring«.
Alle Hochschulen, Institutionen, Filmemacher:innen, Künstler:innen, Verleiher:innen, Produzent:innen und Galerist:innen sind eingeladen sich mit aktuellen Arbeiten und Projekten für das 38. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest zu bewerben.
Das gesamte Filmprogramm sowie die Arbeiten der Ausstellung »Monitoring« werden aus allen Einreichungen ausgewählt.
Die Installationen der Ausstellung »Monitoring« konkurrieren um den »Golden Cube«. Die Filme aus dem Programm werden für die anderen Festivalpreise durch die Sichtungskommissionen nominiert. Darüber hinaus sind die im Programm vertretenen Filmemacher:innen und Künstler:innen zur Diskussion ihrer Arbeiten nach Kassel eingeladen.
Ab sofort kannst Du Dein aktuelles Projekt beim 38. Kasseler Dokfest einreichen!

Die Preise
Goldener Schlüssel
- Für den besten dokumentarischen Kurzfilm bis 66 Minuten – 2.500 Euro
- Für den besten dokumentarischen Langfilm ab 66 Minuten – 2.500 Euro
Golden Cube
Für die beste Installation der Ausstellung »Monitoring« – 3.500 Euro
junges Dokfest
A38-Produktions-Stipendium Kassel-Halle bis zu 8.000 Euro
Goldener Herkules
Für die beste regionale Arbeit – 3.500 Euro
Einreichungen sind ab sofort auf der Homepage des Kasseler Dokfests möglich.
Die wichtigsten Links aus diesem Artikel
Weitere Veranstaltungen in Kassel
»Tuesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
»F wie Feierabend«
18:30 Uhr | Diverses in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Öffentlicher Rundgang: Lee Kit«
17:00 Uhr | Führung in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Wednesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
»Die Farbe schwarz in Tod und Trauer«
17:00 Uhr | Führung in Kassel, Museum für Sepulkralkultur
mehr Details
»Würfelrausch«
20:00 Uhr | Spiel in Kassel, Mutter
mehr Details
»Kunstbude - Offene Bühne«
20:00 Uhr | Diverses in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
mehr Details
Spirit Adrift, Soul Harvester
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
After Work Party in Joe’s Garage: Feierabendbier und Beats in Kassel!
28.8.2025 | Party in Kassel |
Donnerstag ist der perfekte Tag, um den Stress der Woche abzuschütteln – und wo ginge das besser als bei der After Work Party in Joe’s Garage Kassel? Hier trifft entspanntes After-Work-Feeling auf lockere Party-Vibes. Ab 16 Uhr verwandelt sich die Bar in den idealen Treffpunkt für alle, die mit Kollegen oder Freunden den Feierabend genießen wollen.
Passend dazu gibt es attraktive Drink-Specials: Ein kühles Baby Hefe oder Beck’s gibt es schon für 2 €, Benediktiner für 3,50 € und wer es fruchtig mag, kann sich mit einem Lillet Wild Berry für 4,50 € auf das Wochenende einstimmen. Die lockere Atmosphäre, kombiniert mit guter Musik und den passenden Drinks, sorgt für den perfekten Ausklang des Tages.
Ob entspannte Gespräche an der Theke oder erste Tanzschritte in Richtung Wochenende – die After Work Party in Joe’s Garage bietet den perfekten Mix aus Chill-out und Party. Wer den Feierabend nicht einfach auf der Couch verbringen will, sondern Lust auf gute Musik, nette Leute und günstige Drinks hat, ist hier genau richtig!
»After Work Party«
16:00 Uhr | Party in Kassel, Joes Garage Kassel
mehr Details
»Der Katerindieclub«
DJ Briandamage
20:00 Uhr | Party in Kassel, Kater Bar Kassel
mehr Details
» Alle Events in Kassel zeigen!