
(Kassel) Es wird komisch, es wird lustig, es wird unterhaltsam! Eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate (Ww berichtete hier, hier, hier und hier) Deutschlands lädt ein. Der Comedy-Marathon »Komische Nacht«, wird Ende März nach Kassel zurückkehren. Fünf Comedians wollen euch zum Lachen bringen bis der Arzt kommt: Götz Frittrang, Jacqueline Feldmann, Pete THE BEAT, Tobi Freudenthal und Volker Diefes.
»14. Komische Nacht Kassel«: Viele Künstler, schneller Wechsel
Das Konzept: In ausgewählten Locations der besuchten Städte erleben die Zuschauer einen witzigen und – wie das Motto schon sagt – komischen Abend. Außerdem treten immer mehrere verschiedene Comedians, Kabarettisten, Zauberer etc. auf, sodass der Abend abwechslungsreich und kurzweilig bleibt (hier ein offizieller Trailer zur Veranstaltungsreihe).
»Comedy-Marathon«: Die Comedians wandern
Das besondere bei »Komische Nacht« ist, dass sie auch einen Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland zeigt. An jeder Location treten an einem Abend fünf Künstler jeweils ca. 20 Minuten auf.
Das bedeutet also: Nicht die Besucher, sondern die Comedians wandern von Lokal zu Lokal. Der Gast kauft sich einfach eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal und sieht dort alle Performances.
Dieser erfolgreiche Comedy-Marathon wird bereits seit mehreren Jahren ausgetragen und war zu Gast in über 40 deutschen Städten. Dazu zählen unter anderem Oldenburg, Hannover, Wolfsburg, Münster sowie Frankfurt.
»14. Komische Nacht Kassel«: Künstler des Comedy-Marathon
Götz Frittrang – Tabulos und wortgewaltig!
Der Comedian Frittrang wurde vielfach ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem »Reinheimer Satirelöwe 2015«, »Passauer Scharfrichterbeil 2010« und dem Preis des »Trierer Comedyslam 2009«. Dabei schlug der 44-jährige Bamberger zuerst eine ganz andere Laufbahn ein. Er studierte nämlich Germanistik, Kommunikationswissenschaften und Anglistik.
Erste Bühnenerfahrungen sammelte er als Moderator des »Bamberger Poetry Slam«. Daraufhin wechselte er zu Comedy. Frittrang erklärt mit physisch starker Präsenz und Wortgewalt zum Beispiel, warum Katzen die Todfeinde der Menschheit sind. Für den Witzemacher gibt es scheinbar keine Tabu-Themen.

Jacqueline Feldmann – Finanzbeamte wird Comedienne!
Die 27-jährige strebte zunächst eine Karriere als Hammerwerferin an. Ab 2010 arbeitete sie dann beim Finanzamt. 2011 besuchte sie in Köln einen Improvisations- und Comedyworkshop und hatte schließlich kurze Zeit später ihre ersten Auftritte als Comedienne.
Im Fernsehen zu sehen war sie beim »RTL Comedy Grand Prix«, »Quatsch Comedy Club« und »NightWash«. Darüber hinaus belegte Feldmann den ersten Platz beim »NDR Comedy Contest«. Seit 2017 tourt sie mit ihrem Programm »Plötzlich Zukunft! Konnt‘ ja keiner wissen« und thematisiert mit Humor die Frage des richtigen Berufs und mehr.

Pete THE BEAT – Der Geräuschemacher!
Seit 1989 macht »Pete THE BEAT« seine Leidenschaft zum Beruf. Der Comedian, Vokal-Musiker, Sprecher und Schauspieler ist ein wahres Allround-Talent. Er beherrscht nicht nur das beatboxing. Pete kann eine Vielzahl an lustigen Geräuschen darbieten, wie er schon in unzähligen Fernsehauftritten unter Beweis stellte.
Als Steilvorlagen nutzt er dafür Trickfilme und Comic-Sounds von »Tom & Jerry«, »Paulchen Panther« und Blödsinn jeglicher Art, zum Beispiel von »Jerry Lewis« oder »Louis de Funès«.

Tobi Freudenthal – Zwischen Wirklichkeit und Fantasie!
Vielfach wurde der Comedian Tobi Freudenthal bereits ausgezeichnet. Er ist zum Beispiel der Gewinner von »Stuttgarter Comedy Clash«, »16. Quatsch Comedy Club Talentschmiede« und »Constantin Comedy Preis Trier 2019«. Er bleibt dabei aber trotzdem bescheiden: »In echt!« heißt sein Comedy-Motto.
Dieses kommt auch nicht von ungefähr. In seinem Stand-Up erzählt Tobi meist von scheinbar banalen Erlebnissen aus dem Alltag. Aber auch verrückte Fantasien und Geschichten finden sich in seinem Programm wieder.

Volker Diefes – Gesang und Improvisation!
Der Kabarettist, Comedian und Sänger Volker Diefes startete mit Statistenrollen am Theater Krefeld/Mönchengladbach. Seit den 2000ern nahm seine Karriere als Comedian dann an Fahrt auf. Mit seiner Late Night Show »Diefes Nacht« konnte Volker Diefes seine humoristisches Talent unterstreichen. Dort trafen aktuelle politische Theen auf seine Improvisationskunst.
Ab 2006 tourte Diefes mit seinem ersten Soloprogramm »Hotel Mama – Bleib unanständig!«. Seit 2015 tritt er als Frontsänger der Spaßband »Jeck United« auf. 2017 folgten Auftritte bei AIDA und »Mitternachtspitzen« bei WDR. Im gleichen Jahr gewann Diefes den ersten Platz der »Heilighafener Lachmöwe«.
Die Locations: Hier darf gelacht werden!
Die Locations in Kassel in denen der Comedy-Marathon stattfindet sind: Die Bar Seibert, Foster’s Garden, Komödie Kassel, Peter Pane und Salotto 1828.
»14. Komische Nacht Kassel«
Götz Frittrang, Don Clarke, Piero Masztalerz, Jacqueline Feldmann, Pete THE BEAT
19:30 Uhr Kassel, Bar Seibert
Typ: Comedy » Comedy, Stand-Up
weitere Infos
»14. Komische Nacht Kassel«
Piero Masztalerz, Jacqueline Feldmann, Pete THE BEAT, Volker Diefes, Götz Frittrang
19:30 Uhr Kassel, Forster´s Garden
Typ: Comedy » Comedy, Stand-Up
weitere Infos
»14. Komische Nacht Kassel«
Volker Diefes, Götz Frittrang, Don Clarke, Piero Masztalerz, Jacqueline Feldmann
19:30 Uhr Kassel, Komödie
Typ: Comedy » Comedy, Stand-Up
weitere Infos
»14. Komische Nacht Kassel«
Pete THE BEAT, Volker Diefes, Götz Frittrang, Don Clarke, Piero Masztalerz
19:30 Uhr Kassel, Peter Pane
Typ: Comedy » Comedy, Stand-Up
weitere Infos
»14. Komische Nacht Kassel«
Jacqueline Feldmann, Pete THE BEAT, Volker Diefes, Götz Frittrang, Don Clarke
19:30 Uhr Kassel, Salotto 1828
Typ: Comedy » Comedy, Stand-Up
weitere Infos
Wichtige Links zu Thema:
- Hier Tickets und Informationen
- Promo-Trailer zur Komischen Nacht
- Offizielle Internetseite von Götz Frittrang
- Homepage vom Comedian Jacqueline Feldmann
- Website von Pete THE BEAT
- Seite von Tobi Freudenthal
- Volker Diefes online
- Die Bar Seibert
- Foster’s Garden
- Zur Komödie Kassel
- Peter Pane
- Salotto 1828
Die nächsten drei Veranstaltungen in Kassel:
»Öffentliche Führung«
17:00 Uhr Kassel, Museum für Sepulkralkultur
Typ: Führung
weitere Infos
»Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr Kassel, The Shamrock Irish Pub
Typ: Happy Hour
weitere Infos
»Zeichenclub«
Robin Vehrs
19:00 Uhr Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Typ: Workshop
weitere Infos
Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!
- B. Braun fördert kulturelle Vielfalt in Nordhessen!Das Unternehmen B. Braun fördert erneut den »Kultursommer Nordhessen« und setzt sich somit für die kulturelle Vielfalt in der Region ein.
- Mittelaltermarkt in der City und mehr: Die Casseler Frühlings-Freyheit!(Kassel) Nach 2 Jahren findet wieder die Casseler Frühlings-Freyheit, der Mittelaltermarkt in der Kasseler City, statt! Das Programm:
- Nordhessischer VerkehrsVerbund spendet insgesamt 5000 Euro an fünf Tafeln in der RegionDer Nordhessische VerkehrsVerbund unterstützt die Arbeit der Tafeln mit einer Spende von 5000 Euro.