
Die Lochis sind ohne Zweifel die derzeit beliebtesten Zwillinge Deutschlands. Roman und Heiko Lochmann hatten im Kalenderjahr 2016 das, was man allgemein einen „Lauf“ nennt: Nicht nur, dass ihr erstes Album, „#zwilling“, welches im August erschien, in Deutschland und Österreich direkt auf Platz 1 der Charts landete und in der Schweiz immerhin Platz 4 erreichte:
Als die Zwillinge am 13. Mai 1999 das Licht der Welt erblickten, hätten sie sich diesen Triumphzug niemals erträumen lassen. Auch dann nicht, als ihr erstes hochgeladenes Video unter dem Titel „Milch einschenken Fail“ auf Youtube hochgeladen wurde.
Fünf Jahre später laufen die Brüder auf allen großen Kinoleinwänden und mehr als 2 Millionen Menschen bekommen eine Nachricht, wenn die Lochis auf Youtube aktiv sind. Angeschaut werden diese Videos sogar von knapp einer halben Milliarde Menschen. Mal zählen. Eine halbe Milliarde.
Ihr Debütalbum „#zwillinge“ enthält 13 selbstgeschriebene Songs, die stillistisch in Bereich Pop, Sprechgesang und den ein oder anderen Ausflug in rein elektronische Gefilde wagen.
Zudem wurde eine „Symphoniker“-Edition des Albums veröffentlicht, auf dem fünf Songs als sogenannte „Classic Version“ zusammen mit einem Orchester neu vertont wurden. Damit wandeln die Lochis auf Pfaden, die renommierte Künstler wie Bob Dylan, Deep Purple, Eric Clapton oder auch Metallica eingeschlagen haben.
» 21. Januar 2017, Die Lochis, Kongress Palais Stadthalle, Kassel
» www.dielochis.de