Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: < 1 Minuten
(c) Yok
(c) Yok

Nichts, wenn es nach Yok geht. Der Musiker, der besonders durch sein Ein-Mann-Projekt Quetschenpaua bekannt geworden ist, hat seine „Autonomographie“ mit dem Titel „Nichts bleibt“ veröffentlicht.

An die 1.400 Auftritte und mehr als doppelt so viele Taxischichten prägen ein Leben halt. Von seiner Kindheit in einer westdeutschen Kleinstadt über seine Politisierung im Kontext der Anti-Atomkraft-Bewegung bis hin zu seinem Umzug nach Westberlin liest sich die Biographie spannend und kurzweilig.

Auch seine Zeit in den Bands Revolte Springen, Option weg und Tod und Mordschlag wird thematisiert, genauso wie seine Erfahrung, unter anderem in Rostock-Lichtenhagen und Hoyerswerda einem Block Nazis gegenüber zu stehen. Spannend!

» 4.6.2019, Quetschenpaua MUTTER Kassel

» Weitere Events in Kassel

 

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.