5/5 - (5 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Die Aktion »Flagge zeigen« ist in vollem Gange. Die Hansestadt nimmt anlässlich zum »Internationalen Tag gegen Rassismus« an der antirassistischen Veranstaltung »Wir im Kreis Höxter zeigen Flagge – Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus!« teil. | (c) Stadt Warburg
Die Aktion »Flagge zeigen« ist in vollem Gange. Die Hansestadt nimmt anlässlich zum »Internationalen Tag gegen Rassismus« an der antirassistischen Veranstaltung »Wir im Kreis Höxter zeigen Flagge – Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus!« teil. | (c) Stadt Warburg

(Warburg) Warburg zeigt „Flagge“! Gemeinsam mit 9 anderen Städten im Kreis-Gebiet Höxter nimmt die Hansestadt Warburg an der Veranstaltung »Wir im Kreis Höxter zeigen Flagge – Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus!« teil.

Anlass ist der »Internationale Tag gegen Rassismus« am 21 .März. Bürgermeister Tobias Scherf äußert sich wie folgt hierzu:

Selbstverständlich und sehr gerne beteiligen wir uns an der überaus wichtigen Aktion »Flagge zeigen« – und am Ende sind wir mehr!

Die Aktionstage im Kreis Höxter beginnen am 15. März und enden am 28. März.

Eine Übersicht aller geplanten Programme der Internationalen Wochen gegen Rassismus findest Du auf der Internetseite des Kommunalen Integrationszentrums. Hier bekommst auch noch alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen im Kreis Höxter.

Das Warburger Behördenhaus. An diesem Ort startete Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, am 16. März, gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Scherf die Aktionstage. | (c) Stadt Warburg
Das Warburger Behördenhaus. An diesem Ort startete Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, am 16. März gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Scherf die Aktionstage. | (c) Stadt Warburg

Ziel der Aktion »Flagge zeigen«

Die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, Filiz Elüstü war am Montag, den 16. März, im Behördenhaus in Warburg. Hier konnte sie zusammen mit Bürgermeister Tobias Scherf die Aktionstage starten.

Elüstu über die Intention der Aktion »Flagge zeigen« :

Wir wollen durch die stattfinden Veranstaltungen unsere Vielfalt der Kulturen und Religionen in Warburg aufzeigen und stärken, die friedlich und gemeinsam in unserer Region zusammenleben.

Auch der Warburger Bürgermeister Tobias Scherf macht deutlich, dass sich jeder für die Achtung der Menschenrechte einsetzen kann:

Wir in Warburg verstehen uns als weltoffene, tolerante Stadt und das bekräftigen wir mit der Teilnahme an dieser wichtigen Aktion.

Am Warburger Behördenhaus sowie an der Stadthalle zeigt die Stadt „Flagge“. Eine dritte Fahne wird noch nachfolgen.

Von Lorin Azizi

Liebe Leser*innen, ich bin Lorin, 21 Jahre alt und studiere zur Zeit das Fach Medienwissenschaften an der Philipps-Universität-Marburg. Das Verfassen von Artikeln hat mich schon immer sehr stark interessiert. Aus diesem Grund bin ich seit März 2021 als festes Mitglied beim Wildwechsel dabei. Ich hoffe ihr habt genauso viel Spaß dabei meine Beiträge anzuschauen, wie ich beim Schreiben.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.