3.2/5 - (4 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Verleihung des Kulturpreises 2021 der Hansestadt Warburg im Rathaussaal Warburg: Erster Beigeordneter Andreas Niggemeyer, der Kulturpreisträger 2021 Franz-Josef Dubbi und der Vorsitzende des Kulturausschusses Frank Scheffler. | (c) Hansestadt Warburg
Verleihung des Kulturpreises 2021 der Hansestadt Warburg im Rathaussaal Warburg: Erster Beigeordneter Andreas Niggemeyer, der Kulturpreisträger 2021 Franz-Josef Dubbi und der Vorsitzende des Kulturausschusses Frank Scheffler. | (c) Hansestadt Warburg

Der von der Familie Schlinker (Betreiber des Cineplex Kino in Warburg) gestiftete »Kulturpreis der Hansestadt Warburg« für das Jahr 2021 wurde an den langjähren Archiv- und Museumleiter Herrn Franz-Josef Dubbi verliehen.

Die Stadt Warburg schreibt in ihrer Pressemitteilung zur Verleihung des Kulturpreises 2021 der Hansestadt Warburg: „Herr Franz-Josef Dubbi leitet fast 30 Jahre das städtische Museum im „Stern“ und führte dort in Zusammenarbeit mit dem Museumsverein fast 200 Ausstellung durch.

Verleihung des Kulturpreises 2021 der Hansestadt Warburg an Franz-Josef Dubbi | von unten links: Franz-Josef Dubbi, Dr. Heribert Schlinker (Stifterfamilie), Judith Schlinker (Stifterfamilie), Frank Scheffler, Wolfgang Gumm (Vertreter Bürger Union Fraktion im Stadtrat), Ute Schlinker (Stifterfamilie), Andreas Niggemeyer, Doris Hauck (Bündnis 90/Die Grünen Fraktion), Vera Wedekind (SPD Fraktion), Heinz-Josef Bodemann (CDU Fraktion) | (c) Hansestadt Warburg
Verleihung des Kulturpreises 2021 der Hansestadt Warburg an Franz-Josef Dubbi | von unten links: Franz-Josef Dubbi, Dr. Heribert Schlinker (Stifterfamilie), Judith Schlinker (Stifterfamilie), Frank Scheffler, Wolfgang Gumm (Vertreter Bürger Union Fraktion im Stadtrat), Ute Schlinker (Stifterfamilie), Andreas Niggemeyer, Doris Hauck (Bündnis 90/Die Grünen Fraktion), Vera Wedekind (SPD Fraktion), Heinz-Josef Bodemann (CDU Fraktion) | (c) Hansestadt Warburg

Er erstelle viele Publikationen und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zu Warburger Themen und war stets ein kompetenter und fachkundiger Ansprechpartner zu Fragen der Warburger Geschichte.

Herrn Franz-Josef ist es immer wieder gelungen, Themen und Themenfelder zu identifizieren, die die Menschen mitnahmen, die sie ansprachen und zum Nachdenken brachten. Er förderte dadurch unglaublich den kulturellen Diskurs in der Stadt Warburg.“

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Verleihung leider erst jetzt erfolgen.

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.