4.1/5 - (8 votes)

 Lesedauer: 7 Minuten
Ann C. unterrichtet und liebt Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über diesen Tanzstil audführlich befragt.
Ann C. unterrichtet und liebt Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.

(Kassel) Twerking. Sportlich, akrobatisch, feminin. Ein nicht mehr ganz neuer Tanzstil, um sich schön zu fühlen und aus sich selbst rauszukommen.

Aber ist Twerking nicht eigentlich obszön und sexistisch? Im Skype Ww-Interview mit dem Wildwechsel berichtet die blondhaarige Tanzlehrerin Ann C. aus Kassel – sehr sympatisch – über ihre Leidenschaft fürs Twerking. Seit 2015 gibt Ann C. Twerk-Kurse in Kassel und kann so Hobby und Beruf verbinden.

Ann C.: International erfolgreich!

Als eine der ersten Twerking-Lehrerinnen Deutschlands ist sie dabei sehr erfolgreich und wird von nationalen und internationalen Tanzstudios gebucht. Zu finden ist sie auf Instagram unter anncriiss.

An ihren Kursen »Twerxout« und »Twerkographie« im Tanzstudio Aerial and Vertical Floor of Art kann jede interessierte Frau teilnehmen. Während Corona ist aber eine Voranmeldung nötig.

Im Wildwechsel-Interview beantwortet Ann C. viele Fragen rund ums Twerking, räumt mit Vorurteilen auf und berichtet sehr ausführlich und begeistert von diesem speziellen Tanzstil.

Was genau versteht man eigentlich unter Twerking?

Twerking ist ein Tanzstil, bei dem man Hüfte und Becken kreisen lässt, wodurch der Po in Schwingung gebracht wird.

Einige Leute denken jetzt bestimmt, mein Gott, die wackelt nur mit dem Hintern. Aber es gibt sehr viele verschiedene Varianten, mit dem Hintern zu wackeln.

Berichtet Ann C. charmant und stellt dabei klar, dass zum richtigen Twerking jede Menge Technik, Kraft und Kondition gehören. Wichtig seien vor allem die richtigen Bewegungen: Gelenk-schonend und aus Beinen und Hüften heraus, statt aus dem unteren Rücken, wie das twerkende Männer oft – völlig falsch -tun. .

Der Tanzstil ist vor allem in den USA weit verbreitet. Ursprünglich stammt er aus der dortigen HipHop Kultur. Erstmals erwähnt wurde er 1993 in einem Musikvideo von DJ Jubilee zu seinem Song: »Do The Jubilee All«.

Woher der Name kommt, weiß aber keiner so genau. Vermutlich handelt es sich um ein Kofferwort aus dem englischen »to work« und »to twist« oder »to twich«, was so viel heißt wie biegen oder zucken.

Anfang der 2000er Jahre gewann der »Booty shake«, wie es damals noch hieß, immer mehr an Beliebtheit. Spätestens seit der Skandal-trächtigen Twerking-Einlage von US-Popsängerin Miley Cyrus 2013 bei den MTV Awards war Twerking dann in aller Munde und ging viral um die Welt.

Musikerinnen, wie Nicki Minaj, twerkten sich durch ihre Musikvideos und auf YouTube gab es unzählige Twerk-Tutorials. Ein richtiger Internet-Hype war geboren. Plötzlich wollte jeder das Twerking lernen. Und so kam auch Ann C. dazu.

Auf YouTube findet man viele Videos, bei denen man sich Twerking mal angucken kann, so wie diese Choreographie:

Ein YouTube Video inspirierte Ann C. zum Twerking

Das war ein Promovideo von einem Twerk-Workshop. Ich hab mir dieses Video angeguckt und hab mir gedacht: Wow, das ist so eine coole Idee, wirklich nur darauf fokussiert, das zu tanzen und auch zu unterrichten.

Als Ann C. von dieser Initialzündung berichtet, spürt man richtig ihre Begeisterung. Und obwohl ihre Freunde sie am Anfang auslachten, zog die junge Frau den Plan durch, eigene Twerk-Kurse anzubieten.

Das Tanzen spielt in Ann C.s Leben schon immer eine sehr große Rolle. Seit ihrer Jugend tanzte sie Hip Hop und arbeitete als Tanzlehrerin für lateinamerikanische Tänze und Zumba Instructor. So erarbeitete sie sich ein Konzept und schon 2015 fand dann ihr erster Twerk-Kurs statt.

Twerk-Kurse von Frau zu Frau, statt Show-Tanz für Männer

Die Bewegung, die man macht, kommt eigentlich aus dem Afrikanischen. Die Frauen haben sich getroffen und ihre Weiblichkeit gefeiert. Auch nur untereinander, nur unter Frauen. Und nicht das, wie es heute eher gesehen wird, das eine Frau das für einen Mann macht, also damit möchte ich jetzt nichts zu tun haben.

Stellt Ann C, im Ww-Interview auf Youtube klar. Natürlich sei ihr bewusst, dass Twerk erstmal eine obszöne Bewegung für jemanden ist, der nicht aus der Tanzszene kommt. Doch Ann C. kommt es vor allem auf den coolen Hintergrund, und damit darauf an, dass der Tanzstil eigentlich für Frauen gedacht ist.

Allgemein ist das bei mir eher so ein Girls support Girls-Ding!

In ihren Kursen sind daher die Frauen unter sich. In einer Stunde ausdauerndem Tanzen können sie sich dabei ganz gehen lassen, ohne die Angst beurteilt zu werden. Zum Twerking gehört dabei jede Menge Technik und auch Akrobatik. So kann auch mal ein Kopfstand zur Choreographie gehören.

Ann C. im Ww-Interview über Gutes Feeling, Weiblichkeit feiern, sich selbst schön fühlen, dafür soll Twerking da sein - Ww Skype Interview zum Thema Twerk(c) Pixabay
Gutes Feeling, Weiblichkeit feiern, sich selbst schön fühlen, dafür soll Twerking da sein | (c) Pixabay

Am wichtigsten ist das Feeling

Ann C. ist dabei vor allem das gute Feeling wichtig, das die Bewegung den Frauen gibt. Dieses Konzept spricht eine breite Zielgruppe an, so sind ihre Teilnehmerinnen zwischen 18 und 40 Jahren alt. Wenn Ann C. über ihre Frauen spricht leuchten ihre Augen vor Begeisterung:

Ich liebe das an meinen Kursen, dass die Frauen einfach mal Frauen sein dürfen. Und ihre feminine Art rausholen können. Eine Frau möchte sich auch mal sexy fühlen, eine Frau möchte sich auch mal schön fühlen. Und ich gebe diesen Raum, wo es okay ist, wo man nicht abgestempelt wird, wo die Leute nicht über einen lästern. Sondern du darfst dich selber schön fühlen, du darfst dich selber lieben.

Auf die Frage, ob wirklich nur Frauen twerken, berichtet die Tanzlehrerin, dass die Twerk-Szene allgemein sehr offen ist und mittlerweile auch sehr viele Männer den Tanzstil für sich entdeckt hätten.

Ann C. unterrichtet und liebt Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.
Ann C. unterrichtet und liebt Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.

Open-Classes statt noch einem Abo

Ann C.s Twerking-Kurse sind offen für alle Frauen. Das heißt, die Teilnehmerinnen müssen kein Abo abschließen, sondern kommen vorbei und bezahlen nur die Stunden, an denen sie teilgenommen haben. In Corona-Zeiten muss natürlich eine vorherige Anmeldung erfolgen und die Plätze sind begrenzt.

Das Angebot besteht aus zwei Kursen, die jeweils eine Stunde dauern. Die Kurse finden im Kasseler Tanzstudio Aerial and Vertical Floor of Art statt.

Am Mittwoch um 19 Uhr findet »Twerxout« statt, eine Mischung aus Twerk-Dance und Fitness, die auch für Anfänger geeignet ist. Eine Kursstunde kostet 5,- €.

Um 20 Uhr folgt am Mittwoch dann der Kurs »Twerkographie«, bei dem eine richtige Choreographie eingeübt wird. Dieser kostet 10,- € pro Stunde.

» Die Anmeldung funktioniert über Ann C.s Instagram-Kanal und über die Website des Tanzstudios.

Ann C. ist als Twerk-Lehrerin sehr erfolgreich. So ist sie in ganz Deutschland und, außerhalb von Corona, auch in Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich unterwegs. Außerdem nimmt sie an Tanzmeisterschaften teil und war schon mehrmals im Fernsehen zu sehen.

Insgesamt beschränkt sie sich aber auch nicht nur auf den einen Tanzstil, sondern unterrichtet beispielsweise auch High Heels, eine eher sinnliche und weiche Art zu Tanzen.

Ann C. aus Kassel unterrichtet und liebt u.a. Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.
Ann C. aus Kassel unterrichtet und liebt u.a. Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.

Von Tanzmeisterschaften und Bülent Ceylan

Neben ihrer Tätigkeit als Twerking-Lehrerin, tanzt Ann C. auch selber. Dabei ist sie auf nationalen und internationalen Meisterschaften unterwegs. Dort ist sie dann unter ihrem Stagenamen Ann C. bekannt, im alltäglichen Leben heißt sie übrigens Annie, wie sie verrät.

Ww-Interview mit Ann C. und warum der Po beim Twerking nicht kleiner wird

Ich bin eine offizielle »Twerk-Queen«

Ann C. ist offizielle »Twerk-Queen«, also Meisterin, in Österreich. Außerdem ist sie Vize-Meisterin in Deutschland und der Schweiz. Dieses Jahr wird sie in der deutschen Meisterschaft in der Jury sitzen, erzählt sie aufgeregt.

Letztes Jahr war ich bei Bülent Ceylan in einer Show. da sollte ich ihm das Twerken beibringen. Es war sehr lustig

Erinnert sich die junge Tanzlehrerin im Wildwechsel-Interview und lacht. Auch RTL hat schon in einem Report über sie berichtet. Im Januar wird sie sogar während des Supertalents zu sehen sein.

Das Video zum Ww-Interview mit Ann C. und warum der Po beim Twerking nicht kleiner wird

Hier oben findest du das komplette Ww-Interview mit der sympathischen und redseligen Tanz-Lehrerin aus Kassel. Dabei kannst du außerdem noch erfahren, warum der Po beim Twerking nicht kleiner wird, was Ann C. vom Brazilian Butt Lift hält und in welchen Musikvideos sie schon zu sehen war.

Was ist sonst noch los in Kassel:

» Alle Events in Kassel anzeigen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.