5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Sababurger Wolfstage: Ein Wochenende rund um den Wolf!
Sababurger Wolfstage: Ein Wochenende rund um den Wolf! | (c) Pixabay

(Hofgeismar-Beberbeck) Am 28. und 29. März 2020 dreht sich im Tierpark Sababurg im Rahmen der Sababurger Wolfstage wieder ein Wochenende lang alles um den Wolf!

An vielen Infoständen kann man sich über die vielfältigen Einsatzbereiche der Nachfahren des Wolfes, unserer Haushunde informieren.

Sababurger Wolfstage: Vorführungen, Vorträge, Fütterungen!

Diese Hunde zeigen uns in einmal täglich stattfindenden Vorführungen, wozu sie in der Lage sind! Sie suchen vermisste Personen, ziehen Schlitten und vieles mehr!

An beiden Tagen wird ein Wolfsberater vom NABU im Rahmen zweier Vorträge über die scheuen Wölfe berichten.

YouTube player

Abgerundet wird das Programm durch das Lapplandlager und ein Bastelprogramm für Kinder.

Die Höhepunkte der Wolfsnächte sind die zweimal täglich stattfindenden Wolfsfütterungen, in denen das Sababurger Rudel persönlich vorgestellt wird.

Der Wolf (Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). Wölfe leben meist in Familienverbänden, fachsprachlich Rudel genannt. Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere. Die Art war seit dem späten Pleistozän in mehreren Unterarten in ganz Europa, weiten Teilen Asiens, einschließlich der Arabischen Halbinsel und Japan, und in Nordamerika verbreitet.Wölfe wurden in Mitteleuropa ab dem 15. Jahrhundert systematisch verfolgt, im 19. Jahrhundert waren sie in nahezu allen Regionen ihres weltweiten Verbreitungsgebiets vor allem durch menschliche Bejagung stark dezimiert und in West- und Mitteleuropa fast sowie in Japan vollständig ausgerottet. Seit Ende des 20. Jahrhunderts steht der Wolf in vielen Ländern unter Schutz, die Bestände erholen sich dort trotz häufiger illegaler Verfolgung. In etlichen anderen Ländern, unter anderem im Nahen Osten, aber auch in Teilen Europas, besteht für den Wolf kein gesetzlicher Schutz. In Deutschland wurde im Jahr 2000 erstmals wieder die Geburt von Welpen nachgewiesen, seitdem steigt die Anzahl der Wölfe und Wolfsrudel auch in anderen Teilen Mittel- und Nordeuropas wieder an.[3] Im Erfassungszeitraum 2018/19 wurden in Deutschland 105 Rudel, 25 Paare und 13 territoriale Einzeltiere registriert; damit gab es insgesamt 143 Wolfsterritorien.[4]Wölfe zählen zu den bekanntesten Raubtieren; sie haben frühzeitig Eingang in die Mythen und Märchen vieler Völker gefunden. Sie sind zudem die Stammform aller Haushunde und des sekundär wilden Dingos. Quelle: Wikipedia

 

» Website Tierpark Sababurg

 

Weitere Veranstaltungen im Tierpark Sababurg:

 

Weitere Veranstaltungen in Hofgeismar:

Donnerstag 21. August 2025
»Sommerliches Konzert«
Herresmusikkorps Kassel, Valentina Krempatic

16:00 Uhr | Konzert in Hofgeismar, Tierpark Sababurg
mehr Details


Samstag 23. August 2025
»Museumsführung«

14:00 Uhr | Führung in Hofgeismar, Apothekenmuseum
mehr Details



Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

» Alle Events in Hofgeismar zeigen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.