Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 4 Minuten
Rosamarin - Live im Kulturzelt Kassel |    (c) Alex Jeppe für Wildwechsel
Rosamarin – Live im Kulturzelt Kassel | (c) Alex Jeppe für Wildwechsel

(Kassel) Ein violettes Lichtmeer, zitternde Schatten auf der Bühne und eine Stimme, die direkt ins Herz trifft – der Auftritt von Rosmarin am 10. Juli im Kulturzelt Kassel war ein Ereignis, das sich nicht einfach mit Musik beschreiben lässt.

Die Bühne stand im Zeichen einer vielschichtigen Klangwelt, die sich nicht auf ein Genre reduzieren lässt. Rosmarin, eine Indie-Pop-Band aus Kassel, balanciert in ihren Songs gekonnt zwischen Funk, Disco und elektronischen Rhythmen. Ihre Musik wirkt dabei neblig und doch glasklar, leichtfüßig und zugleich treibend. Die Kombination aus analogem Spiel und elektronischer Raffinesse sorgte für eine intensive Live-Erfahrung – atmosphärisch aufgeladen und tänzerisch zugänglich.

Rosamarin - Live im Kulturzelt Kassel | (c) Alex Jeppe für Wildwechsel
Rosamarin – Live im Kulturzelt Kassel | (c) Alex Jeppe für Wildwechsel

Der Leadsänger Silas de Jong präsentierte sich stilistisch markant: Weste, Krawatte, Sonnenbrille – eine Mischung aus Retro-Charme und urbaner Lässigkeit. Sein Gesang klang mal fragil, dann wieder druckvoll, stets unterstützt durch das dichte Klangbild der Band, in dem Saxophon, Synthesizer und Drums gleichberechtigt miteinander kommunizierten. Inmitten dieser akustischen Texturen entstand eine Performance, die durch Dynamik und Präzision gleichermaßen überzeugte.

NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Fotograf Alex Jeppe fing diesen Abend ein. Seine Bilder dokumentieren nicht nur eine Show, sondern eine kollektive Erfahrung – ein Wechselspiel aus Nähe, Energie und musikalischem Ausdruck. Die Galerie zeigt: Jeder Moment auf der Bühne war durchdacht, aber nie inszeniert. Stattdessen: Authentizität im besten Sinne.

Zwischen Indie und Techno – Was macht Rosmarin live so besonders?

Rosmarin gelingt eine nahezu paradoxe Mischung: Sie erzeugen eine Atmosphäre der Leichtigkeit, ohne an Tiefe zu verlieren. Ihre Songs wirken wie eine Brücke zwischen Club und Konzertsaal, zwischen Wohnzimmer und Festivalbühne. Genau diese Hybridität macht sie live so wirkungsvoll – und so schwer greifbar.


Unabhängig, kostenlos & regional! Hilf mit, dass das so bleibt!


Das Set im Kulturzelt war dabei dramaturgisch klug aufgebaut. Vom ersten Track an wurde das Publikum eingebunden – durch Blickkontakt, Ansprache und einen spürbaren Fluss innerhalb der Setlist. Kein Bruch, kein Leerlauf. Stattdessen ein organischer Verlauf, bei dem jeder Song eine neue Schicht der Gesamtstimmung offenbarte. Besonders auffällig: die harmonische Verschränkung von elektronischen Klangflächen mit akustischen Soli – etwa im Zusammenspiel von Synthesizer und Saxophon.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Ein Ort, ein Abend, ein Gefühl – Was sagen die Bilder?

Die Lichtregie an diesem Abend war ein eigenes Stilmittel: Strahlende Spots in Violett, Blau, Weiß – sie formten Räume, konturierten Silhouetten und gaben jeder Bewegung eine eigene Tiefe. In dieser Kulisse wirkte das Geschehen auf der Bühne wie choreografiert, ohne an Natürlichkeit einzubüßen. Die Fotogalerie verdeutlicht das eindrucksvoll: keine klassischen Rockposen, sondern Momentaufnahmen einer Band im Flow.

Der visuelle Eindruck wird ergänzt durch mehrere Videos, die zentrale Ausschnitte des Auftritts zeigen. Sie illustrieren die dichte Atmosphäre, die an diesem Abend herrschte – geprägt von Licht, Nebel, Sound und einer Band, die ihr Publikum nicht bediente, sondern mitnahm.

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Rosmarin live

  • Was für Musik macht Rosmarin? Rosmarin kombiniert Indie-Pop mit Funk, Techno und Disco-Elementen. Ihre Songs sind melodisch, tanzbar und oft elektronisch unterlegt.
  • Woher kommt die Band Rosmarin? Rosmarin stammt aus Kassel und wurde 2022 gegründet.
  • Was macht den Live-Auftritt von Rosmarin besonders? Die Mischung aus analogen Instrumenten, elektronischen Sounds und einer starken Bühnenpräsenz schafft ein intensives Konzerterlebnis.
  • Wie war die Stimmung beim Konzert in Kassel? Die Stimmung war energiegeladen, fokussiert und dicht – das Publikum zeigte sich hoch aufmerksam und interaktiv.
  • Wer hat die Fotos gemacht? Die Konzertfotos stammen von Alex Jeppe, der das Event fotografisch begleitete.

Wo spielt Rosmarin live?


Aktuelle Konzerte in Kassel
Freitag 05. September 2025
»«4 Promille

20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: RocknRoll
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Freitag 05. September 2025
Steven Stealer Band    (3/5)

20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kö Gärtchen
Genre: Rock
mehr Details


Freitag 05. September 2025
Alex Nikols
»
Live Musik«

22:00 Uhr | Konzert in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details



Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.