
(Marburg / Meschede / Paderborn) Ein einzelner Schritt auf dem dunklen Bühnenboden – hart, schnell, klar wie ein Donnerschlag. Dann ein zweiter. Dann viele. Innerhalb von Sekunden entfacht sich ein Sturm aus Rhythmus, Bewegung und Klang, der kein Zurück kennt. Rhythm of the Dance ist zurück – und bringt im Januar 2026 das Herz Irlands nach Marburg, Meschede und Paderborn.
Warum begeistert Irish Dance seit Jahrzehnten weltweit?
Rhythm of the Dance gehört zu den großen Namen des internationalen Showgeschäfts – und im Januar 2026 kehrt das irische Tanz- und Musikspektakel endlich zurück in die Region. Marburg, Meschede und Paderborn dürfen sich auf eine hochkarätige Produktion freuen, die nicht nur irische Kultur vermittelt, sondern sie mitreißend auf die Bühnen unserer Städte bringt. Mit über 7 Millionen Fans weltweit und gefeierten Shows in über 50 Ländern zählt die Produktion zu den ganz Großen.
Ihre Mischung aus rasantem Stepptanz, keltischen Melodien, ausdrucksstarkem Gesang und modernster Bühnentechnik sorgt für Begeisterung rund um den Globus – und in wenigen Monaten auch wieder in Hessen und NRW.
Wo findet Rhythm of the Dance in Marburg, Meschede und Paderborn statt?
Die Städte sind keine Neulinge auf der Tourkarte – Rhythm of the Dance war in den vergangenen Jahren mehrfach in der Region zu Gast und hinterließ überall stehende Ovationen. Auch 2026 dürfen sich Besucher wieder auf zentrale, gut erreichbare Locations freuen:
- Marburg: Erwin-Piscator-Haus – das Kultur-Flaggschiff der Stadt, mitten im Zentrum
- Meschede: Stadthalle – beliebt für große Shows und Konzerte im Hochsauerland
- Paderborn: PaderHalle – mit perfekter Sicht von allen Plätzen und top Akustik
Gut zu wissen für Besucher: Alle drei Locations bieten barrierefreien Zugang, ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Wer einen Besuch kulinarisch abrunden möchte, findet jeweils fußläufig charmante Cafés, Bars und Restaurants – ob studentisch locker in Marburg, gemütlich-westfälisch in Meschede oder modern und urban in Paderborn.
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!
Die Termine & Tickets für Rhythm of the Dance
Der Vorverkauf startet am 27. März 2025. Die Ticketpreise beginnen bei 44,95 €. Eintrittskarten sind erhältlich:
- an allen bekannten Vorverkaufsstellen
- online über eventim.de
- oder unter reservix.de
Rhythm of the Dance – das irische Tanz- und Musikspektakel der Extraklasse
Seit über einem Vierteljahrhundert zieht diese Show ein internationales Publikum in ihren Bann. Rhythm of the Dance steht für eine kreative Weiterentwicklung der irischen Tanz- und Musikkultur. Das Konzept vereint archaische Wurzeln mit frischen Impulsen, sodass eine Brücke geschlagen wird – von den Legenden vergangener Jahrhunderte bis in die Gegenwart. „Dies ist das neue Zeitalter der irischen Musik und des irischen Tanzes“, erklärt Choreograf James Greenan.
Frische Energie und kraftvolle Geschichten!
Choreograf James Greenan
„Wir bewahren nicht nur unser Erbe – wir entwickeln es weiter und bringen frische Energie und kraftvolle Geschichten auf die Bühne, die das Publikum tief berühren.“ Und tatsächlich: Es ist diese Energie, diese bildgewaltige Dynamik, die den weltweiten Erfolg der Show erklärt. In mehr als 200 Auftritten pro Jahr tanzen, spielen und singen sich die Künstler durch ein 2000 Jahre altes Kulturerbe – erzählt in einer zweistündigen Live-Performance mit Gänsehaut-Garantie.

Was erwartet das Publikum bei Rhythm of the Dance?
Die Show ist eine audiovisuelle Reise: Rasante Stepptanzszenen wechseln sich mit gefühlvollen Solopassagen ab. Aufwändige Kostüme und fantasievolle Lichtinstallationen erzeugen visuelle Tiefe. Die musikalische Untermalung kommt von einer Live-Band mit selten gehörten Instrumenten wie:
- Uileann Pipes – der irische Dudelsack
- Bodhrán – die traditionelle irische Rahmentrommel
- Geige, Flöte, Harfe, Banjo und Ziehharmonika
Das Zusammenspiel von Choreografie, Klang und Technik ist minutiös durchdacht – ein Zusammenschluss von Perfektion und Passion. Alle Künstler zählen zur internationalen Spitze ihres Fachs. Die Tänzerinnen beeindrucken durch athletische Präzision, die Sängerinnen berühren durch ausdrucksstarke Stimmen, die Musiker*innen glänzen mit technischer Virtuosität.
Rhythm of the Dance international: Auszeichnungen und Highlights
Der weltweite Erfolg ist kein Zufall. Die Show wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet:
- „The Best Irish Dance Show“ – verliehen in Polen
- Nominiert vom renommierten IQ Magazine als „Beste Tanzshow“
- Auftritt bei der Schlusszeremonie der Europaspiele 2015 in Baku (Aserbaidschan)
- Gastspiel in Dolly Parton’s Themenpark „Dollywood“ in Tennessee, USA
In China sahen über 50.000 Menschen die Show live – ein unglaublicher Erfolg. Zusätzlich wurde Rhythm of the Dance im chinesischen Nationalfernsehen ausgestrahlt und erreichte damit 750 Millionen Zuschauer.
Irischer Tanz – mehr als Stepptanz
Wer an Irish Dance denkt, hat vielleicht zuerst Shows wie Riverdance oder Feet of Flames im Kopf. Doch die Wurzeln reichen viel weiter zurück. Ursprünglich aus ländlichen Gemeinschaften entstanden, wurde irischer Tanz über Generationen weiterentwickelt – oft begleitet von keltischer Musik und religiösen Festen. Er umfasst verschiedene Stilrichtungen wie:
- Sean Nós – ein sehr freier, improvisierter Stil
- Ceili Dance – Gruppentänze, häufig bei Festen
- Step Dance – mit hartem Schuhwerk und rhythmischen Klängen
Gerade letzterer hat es in die großen Hallen geschafft – als Showelement mit präzisem Timing, spektakulären Bewegungen und technischer Brillanz. Rhythm of the Dance steht exemplarisch für diese Entwicklung: Traditionsbewusst, aber offen für Neues.
Warum begeistert Rhythm of the Dance weltweit?
Ein Grund: Keine Sprachbarrieren. Irish Dance erzählt durch Bewegung – emotional, universell, mitreißend. Ob in Tennessee oder in China, die Botschaft funktioniert überall. Hinzu kommt die enorme Wandlungsfähigkeit: Die Tänzer*innen absolvieren während der Show zahlreiche Kostümwechsel in Sekundenbruchteilen – blitzschnell, präzise, nahezu magisch. Dazu kommen spektakuläre Licht- und Soundeffekte, die perfekt mit dem Bühnengeschehen korrespondieren. Kein Showelement wirkt isoliert – alles ist in Harmonie, durchkomponiert bis ins Detail.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Ein Rückblick auf vergangene Touren
Auch in Marburg, Meschede und Paderborn ist Rhythm of the Dance längst kein Unbekannter. In den letzten Jahren waren die Shows regelmäßig ausverkauft. In Marburg wurde das Publikum bereits im Erwin-Piscator-Haus mit Standing Ovations verabschiedet. In Paderborn sorgte die Kombination aus Stepptanz und irischer Livemusik für euphorische Reaktionen. Und auch in Meschede füllte sich die Stadthalle bis auf den letzten Platz – ein Beleg dafür, wie beliebt irische Kultur im Hochsauerland ist.
FAQs zu Rhythm of the Dance
- Wie lange dauert die Show?
Die Aufführung dauert etwa zwei Stunden, inklusive kurzer Pause. - Ist Rhythm of the Dance familienfreundlich?
Ja, sie ist altersunabhängig verständlich und bietet visuelle Erlebnisse ohne Sprachbarrieren. - Melche Sitzplatzregelung gilt?
Alle Veranstaltungen sind bestuhlt. Es gibt nummerierte Sitzplätze mit klarer Sicht auf die Bühne. - Wo kann man Tickets kaufen?
Ab dem 27. März 2025 bei Eventim, Reservix und den örtlichen Vorverkaufsstellen. - Kommt die Show jedes Jahr nach Deutschland?
In der Regel ja – Rhythm of the Dance tourt regelmäßig durch viele deutsche Städte. - Wie ist die Anfahrt zu den Veranstaltungsorten?
Alle Locations sind zentral gelegen, mit Parkplätzen in der Nähe. Sie sind gut mit Bus, Bahn oder zu Fuß erreichbar.
Nützliche Links zum Thema
- Tickets bei eventim.de – Offizieller Vorverkauf für alle Tourtermine
- Tickets bei reservix.de – Übersicht über alle Städte und Termine
Ww ist unabhängig und bleibt kostenlos – wenn Du uns dabei unterstützt!
Rhythm of the Dance live auf Deutschland-Tour (Auswahl)
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Rheda-Wiedenbrück, Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Paderborn, Paderhalle
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Meschede, Stadthalle Meschede
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Bergheim, Erft, Medio.Rhein.Erft.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Alsfeld, Stadthalle Alsfeld
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Bad Homburg vor der Höhe, Kurtheater Bad Homburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Stadtallendorf, Stadthalle Stadtallendorf
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Limburg an der Lahn, Stadthalle Limburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Duisburg, Rheinhausen-Halle
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Ahaus, Stadthalle Ahaus
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Uelzen, Lüneburger Heide, Theater an der Ilmenau
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rhythm of the Dance«
20:00 Uhr | Tanz in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Lindenhalle Wolfenbüttel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Aktuell beiträge zum Thema: Auf Tour!
- Rhythm of the Dance kommt im Januar 2026 nach Marburg, Meschede & Paderborn – Irlands Tanzlegende kehrt zurück!
- Kerstin Ott: Für immer für euch – Tournee 2025
- Kneipen-Kumpel Markus Krebs live in Willebadessen!
- Ingrid Kühne in Paderborn: »Ja, aber ohne mich« – Kabarett mit Blick, Stimme und Herz!
- Tourlaub: Reis Against The Spülmachine feiern Debüt-Album mit großer Deutschland-Tour!






