Sei der erste, der diesen Beitrag teilt! | Vielen Dank!
3.7/5(3 votes )
Wie in Würde Altern in der Popmusik? Bryan Ferry hat das z.B. geschafft. Und auch die Pet Shop Boys haben ihren Altersstil gefunden.
Die Pet Shop Boys, die uns vor allem in den Achtzigern mit großen Dancefloor-Hymnen verwöhnt haben, die eine gewisse Tiefe und Melancholie besaßen, die der heutigen Clubmusik leider sehr oft abgehen.
Das mittlerweile 11. Studioalbum zeigt alle Stärken der PSB. Auch bei den Lyrics. Und von wegen Alter: Der Tod spielt immer wieder eine Rolle auf dem Album. Musikalisch ist das diesmal etwas ruhiger. Im Vergleich zum hochpolierten Hyper-Pop des Vorgängeralbums „Yes“ geht es zurückhaltender in Produktion und Tempo zu. Fast könnte man sagen: Soulful. Empfehlenswert.
Die Promi-Kritik von Bernd Kuchinke – ein alter Hase im DJ-Geschäft
Sei der erste, der diesen Beitrag teilt! | Vielen Dank!
7. Mai 2015 Tom James – Blood To Gold Wenn hier eine EP mit lediglich fünf Songs als ausführliche Besprechung vorgestellt wird, dann muss das schon was Besonderes sein. Der Brite Tom James hat mit seiner zweiten EP […] Posted in Artikel, Neue Musik
20. Februar 2014 The Beatburners – Burn The Beat Man gebe Punk und Reggae in einen Shaker, schüttele es kräftig durch und gebe den Inhalt auf die Ohren. Heraus kommt dabei das Gemisch „The Beatburners“ mit ihrem neuen Cocktail „Burn […] Posted in Neue Musik
19. Februar 2014 Kapnorth – Thunder Lightning Storm Dass schweizer Rock funktioniert, musste ich unlängst feststellen. Nicht nur das Artwork überzeugt, auch die Klänge sind mehr als nett. Der Sound erinnern an den hohen Norden, dass […] Posted in Neue Musik, Kurz & Klein
11. Februar 2014 RAMONES – The Sire Years 1976-1981 Die ersten sechs Alben dieser Punkrock-Pioniere nun in einer Pappschuber-Box. Es sind sicher die bedeutendsten Alben der Band aus New York, die diesen wegweisenden neuen Sound hervorgebracht hat. Posted in Artikel, Neue Musik, Kurz & Klein
8. Februar 2014 Disagony – Venom Dish Garage, Kuhglocke, Gitarrengeschrammel und eine raue Frauenstimme drüber = Disagony. Ziemlich cooler, kühler Sound. Erinnert ein bisschen an The Kills und genau diesen Sound gibt’s […] Posted in Artikel, Neue Musik, Kurz & Klein
6. Februar 2014 No Sinner – Boo Hoo Hoo Ende des letzten Jahres knallte uns dieses Gemisch aus Rock, Blues und Soul mit dieser Naturgewalt-Röhre von Colleen Rennison um die Ohren. Rennison, deren Name rückwärts gelesen eben […] Posted in Neue Musik
Wildwechsel
Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel.
Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994).
Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.