5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Aus Mettmann und Paderborn zurück ins Neandertal: Per Online-Führung kann man sich jetzt auf Zeitreise begeben. | (c) HNF Paderborn
Aus Mettmann und Paderborn zurück ins Neandertal: Per Online-Führung kann man sich jetzt auf Zeitreise begeben. | (c) HNF Paderborn

(Paderborn/Mettmann) Wenn man in einigen Jahren die Schulbücher aufschlagen wird, um über unsere heutige Generation zu lernen, darf ein Stichwort nicht fehlen: Digitalisierung! Und genau dieses Phänomen ermöglicht uns jetzt, auf Zeitreise zu gehen. In Paderborn startet die Reisegruppe online zurück ins Neandertal!

Wer einen Urlaub der besonderen Art sucht, kann dies jetzt bequem von Zuhause aus machen. In Zusammenarbeit mit dem Neanderthal Museum in Mettmann hat das Paderborner Heinz-Nixdorf-Museum eine digitale Führung durch beide Ausstellungen entwickelt.

Neue Kurzstrecke zwischen NRW und dem Neandertal!

Obwohl die Epochen der Neandertaler und unserer heutigen Generationen weit auseinander liegen, haben sie doch versteckte Gemeinsamkeiten. Zudem können die Interessierten auch neue Unterschiede während der digitalen Führung feststellen, die sie vorher vielleicht nicht gekannt haben.

Moderne Technik, um auf eine der ältesten Epochen der Menschheit zurückzublicken: Im Paderborner HNF können Interessierte jetzt digital das Neandertal entdecken.

Die Organisierenden beider Museen wollen mithilfe des neuen Online-Programms aufzeigen, inwieweit sich die Entwicklung der Menschheit und der Robotik ähneln. Dabei erleben die Besucher:innen, auf welche Gegenstände unsere Vorfahren nicht verzichtet haben können und welche Dinge für uns heute essentiell sind.

Des Weiteren wollen die Expert:innen die Frage beantworten, ob Maschinen und Roboter vergleichbare Lerntechniken entwickeln können wie Menschen. Denn so wie die Neandertaler vor einigen Tausend Jahren am Anfang ihrer Geschichte gestanden haben, hat auch die Robotik noch Einiges vor sich.

Ob alleine oder in der Gruppe: Eine Führung durch’s Neandertal lohnt sich!

Inwieweit ähneln sich die heutige Robotik und das vergangene Neandertal? In Paderborn und in Mettmann wird ein zeitübergreifendes Projekt gestartet. | (c) Pixabay
Inwieweit ähneln sich die heutige Robotik und das vergangene Neandertal? In Paderborn und in Mettmann wird ein zeitübergreifendes Projekt gestartet. | (c) Pixabay

Damit die neue digitale Zeitreise Klein & Groß begeistern kann, lässt sich die Führung flexibel gestalten. Private Gruppen oder Einzelpersonen können per Online-Buchung teilnehmen.

Gut zu wissen: Wir von Ww berichten nicht nur über Live-Events outdoor, sondern auch über digitale Veranstaltungen. Klick hier für die neuesten Livestreams!

Aber auch Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Vergangenheit zu entdecken. Lehrende können samt ihrer Schulklassen ebenfalls das Projekt digital besuchen. So ist zudem eine Corona-konforme Art der Lehre gewährleistet.

Die nächsten 3 Events in Paderborn:

Von Julia Gogolok

Ehemalige Online-Redakteurin | Social-Media-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.