5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 4 Minuten
One Vision of Queen feat. Marc Martel - Bald live in der Buderus Arena Wetzlar | (c) Foto CrystalK Martel
One Vision of Queen feat. Marc Martel – Bald live in der Buderus Arena Wetzlar | (c) Foto CrystalK Martel

(Wetzlar) Am 22. Oktober 2025 kehrt die gefeierte Tribute-Show „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ nach Deutschland zurück. In der Buderus Arena Wetzlar erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise in die Ära von Queen – mit der Stimme von Marc Martel, die nicht nur Fans, sondern auch die Original-Bandmitglieder Brian May und Roger Taylor überzeugt hat.

Martel, der weltweit als einer der anerkanntesten Interpreten von Freddie Mercury gilt, bringt dabei nicht nur die unverwechselbare Stimme des Queen-Frontmanns zurück auf die Bühne, sondern interpretiert die Klassiker der Rocklegenden auf seine eigene Weise. Seine natürliche Nähe zu Mercurys Stimme macht ihn dabei einzigartig, ohne dabei zur Kopie zu werden.

Marc Martel: Die Stimme von Freddie Mercury und mehr

Marc Martel, geboren in Montreal, Kanada, begann seine musikalische Reise in der Kirche, wo seine Mutter als Pianistin und Chorleiterin aktiv war. Früh lernte er Klavier und entdeckte das Singen als Ausdruck seiner Kreativität. Doch seine Verbindung zu Queen kam spät: Erst in den 1990er Jahren hörte Martel erstmals bewusst Queen-Songs.

YouTube player
Marc Martel & Queen Extravaganza on American Idol: Somebody to Love (2012) | Youtube Video

Obwohl Martel Freddie Mercury nicht als Vorbild für seine eigene musikalische Entwicklung nennt, wurde seine außergewöhnliche stimmliche Ähnlichkeit schnell von anderen erkannt. Bereits als Jugendlicher verglichen ihn Freunde mit dem legendären Sänger. Der Wendepunkt kam 2011, als Roger Taylor ihn für „The Queen Extravaganza“ auswählte, eine Tribute-Band, die er selbst ins Leben gerufen hatte.

„Ich hätte nie gedacht, dass daraus etwas werden könnte“, sagt Martel über diese Zeit. „Aber als ich in Rogers Band kam, wurde mir klar: Oh, das könnte dein Weg in die Zukunft sein.“ (Quelle: Szene Hamburg)

Kommen live in die Buderus Arena Wetzlar: One Vision of Queen feat. Marc Martel live  | (c) Foto CrystalK Martel
Kommen live in die Buderus Arena Wetzlar: One Vision of Queen feat. Marc Martel live | (c) Foto CrystalK Martel

Ein einzigartiger Tribut an Freddie Mercury

Während viele Tribute-Künstler darauf setzen, Freddie Mercury äußerlich nachzuahmen, geht Marc Martel einen anderen Weg. Er betont: „Die Menschen hätten es natürlich gern, dass ich mich so kleide und so bewege wie Freddie. Aber ich denke, dass meine Stimme genug ist, um sie an ihn zu erinnern.“ (Quelle: Szene Hamburg)

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein iPhone: Klicke unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Statt auf Kostüme und Gestik zu setzen, legt Martel den Fokus auf die Musik. Das Publikum schätzt diese Authentizität, und selbst eingefleischte Queen-Fans zeigen sich beeindruckt. Martel erklärt, dass er bewusst versucht, Mercurys künstlerische Entscheidungen nachzuvollziehen, dabei jedoch immer seine eigene Note einbringt.

„Freddie hat eine Spur von Verletzlichkeit in seiner Stimme, die mich immer fasziniert hat. Es ist diese Mischung aus Kraft und Emotion, die sein Markenzeichen war.“

One Vision of Queen feat. Marc Martel live - bald auch in der Buderus Arena Wetzlar  | (c) Foto CrystalK Martel
One Vision of Queen feat. Marc Martel live – bald auch in der Buderus Arena Wetzlar | (c) Foto CrystalK Martel

Highlights der Show: Klassiker und mehr

Das Repertoire der Show umfasst die größten Hits von Queen, darunter Klassiker wie »Bohemian Rhapsody«, »We Will Rock You«, »Somebody to Love« und »I Want to Break Free«. Diese Songs gehören zu den bekanntesten der Rockgeschichte und stehen auch 30 Jahre nach Freddie Mercurys Tod für die zeitlose Qualität der Band.

Doch „One Vision of Queen“ ist mehr als eine reine Reproduktion von Queens Musik. Martel bringt neue Energie und persönliche Interpretationen in die Performance ein, was den Konzerten eine besondere Dynamik verleiht.

Marc Martel: Zwischen Queen und eigenen Projekten

Neben seiner Tätigkeit als Sänger für Queen-Projekte verfolgt Martel auch eigene musikalische Wege. 2022 veröffentlichte er ein Weihnachtsalbum mit einem Duett mit Arnel Pineda, dem Sänger der Band Journey.

Die Leute erwarten von mir, dass ich die Songs so singe, wie sie sie von den Aufnahmen kennen.

Marc Martel

„Ein Künstler wächst nicht mit der Hoffnung auf, die Musik eines anderen zu singen“, gibt Martel zu. „Aber ich habe gelernt, diese Rolle anzunehmen, weil sie mich fordert und ich dabei trotzdem ich selbst bleiben kann.“ (Quelle: SzeneHamburg)

YouTube player
Marc Martel – One Vision of Queen: Concert Highlights – 2022 Germany Tour Promo | Youtube Video

Warum Queen auch heute noch relevant ist

Die Musik von Queen bleibt ein Phänomen, das Generationen verbindet. Martel sieht den Grund dafür in der außergewöhnlichen Vielseitigkeit der Band:

„Queen war so viel mehr als nur eine Rockband. Ihre Musik ist voller Überraschungen und Emotionen. Freddie war ein echter Künstler, der es verstand, mit seinem ganzen Körper und seiner Stimme zu performen.“

Martel hebt hervor, dass Queen trotz ihrer Zeitlosigkeit immer experimentierfreudig geblieben ist. Songs wie »Bohemian Rhapsody« oder »Under Pressure« sind Meisterwerke, die sowohl textlich als auch musikalisch immer wieder faszinieren.

 Bock auf Konzerte oder Partys mit Classic-Rock, Hard-Rock, Metal, Heavy Metal, Alternative, Pop-Rock oder einfach nur Rock Musik? Dann Klick einfach auf das passender Genre und Du bekommst diverse dazu passende Event Tipps von uns!

Die Herausforderung, Freddie zu sein

Die Rolle des Freddie Mercury bringt hohe Erwartungen mit sich. Martel erklärt, dass er sich dieser Herausforderung bewusst ist und viel Wert darauf legt, seine Stimme zu schonen:

„Freddie hat oft Töne geschrieben, die selbst für ihn schwierig waren. Live hat er sie manchmal tiefer gesungen, weil er wusste, wie anstrengend es sein kann. Die Leute erwarten von mir, dass ich die Songs so singe, wie sie sie von den Aufnahmen kennen. Deshalb achte ich darauf, genug Schlaf und Wasser zu bekommen.“ (Quelle: Szene Hamburg)

Nützliche Links zum Thema
Aktuelle Events in der Buderus Arena Wetzlar

Marc Martel live auf Deutschland-Tour

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.