
In der Warburger Altstadt tut sich was! In den Räumen des ehemaligen Fitnesstudios in der Delbrückstraße 1 wird ab dem 26. August das „Musikcafé zur Tenne“ eröffnen. Betreiberin Tatjana Hartwig, die aus einer Berliner Gastronomenfamilie stammt und der Liebe zu ihrem Lebensgefährten Hans-Stefan Lütkemeyer wegen seit 2 Jahren in Warburg wohnt, hat ein interessantes Konzept entwickelt.

Mit dem Musikcafé wird auch ein bisschen schwedische Essenskultur in Warburg Einzug halten. Denn neben den Crêpes, die bereits regelmäßig beim Warburger Kälkenfest großen Anklang fanden, wird auch Smörgåstårta, ein herzhafter schwedischer Kuchen (zb. mit Krabben, Gurken oder Lachs) auf der Speisekarte stehen – neben vielen anderen Leckereien der Bistroküche.
Aber auch Eisleckereien sowie vegetarische und auf Wunsch auch vegane Gerichte sind fest eingeplant. Ein Novum in Warburg stellt das Angebot von Berliner Kindl-Bier in Flaschen dar. Zur Eröffnung wird es u.a. leckere, ofenfrische Spareribs geben.
Ab dem 10. September soll im Musikcafé Zur Tenne ein monatlicher Themenabend mit Livemusik statt finden. Jeweils unter einem speziellen Ländermotto. Sowohl das musikalische als auch das kulinarische Angebot soll dann an diesen Abenden von dem jeweiligen Land beeinflusst sein. Den Anfang wird Little Neal & the Blue Flames, eine Rockabilly-Band aus Berlin, machen.
Das Musikcafé zur Tenne wird täglich von 12:00 bis open end geöffnet sein. Lycka till!
» 26. August 2016, Eröffnung Musikcafé zur Tenne, Warburg