
Neueröffnung in Alsfeld: Der Kartoffelsack in Alsfeld hat laut einem Bericht der Oberhessischen Zeitung neue Pächter | (c) Wildwechsel
(Alsfeld) Wer sagt denn, dass in Zeiten der Pandemie alles den Bach runtergehen muss? Ein Beispiel, dass das mitnichten so sein muss, bekommt man derzeit im mittelhessischen Vogelsbergkreis, genauer gesagt in Alsfeld. Hier musste die Traditionsgaststätte Kartoffelsack, dessen Betreiber vor einem Jahr den Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter auslaufen ließ, eine Weile im Leerlauf verbringen. Doch laut einem Bericht der Oberhessischen Zeitung (Quelle) gibt es im Kartoffelsack in Alsfeld nun neue Pächter.
So soll das Ehepaar Izet und Gabriele Kelmendi aus Fulda die neuen Betreiber für den Kartoffelsack in Alsfeld sein. Infrastrukturelle Probleme werden die Kelmendis nicht haben, wie die Oberhessische Zeitung berichtet: Sowohl Mobiliar als auch gastronomische Gerätschaften sollen bereits vorhanden sein.

Der Kartoffelsack in Alsfeld – laut der Oberhessischen Zeitung sollen Kartoffelgerichte – wie leckere Bratkartoffeln auf dem Foto – weiterhin im Mittelpunkt der Speisekarte stehen. | Archivfoto (c) Pixabay
Kartoffelsack in Alsfeld: Geht’s im Januar 2021 los?
Trotzdem sollen sich potentielle Gäste laut dem Bericht noch “bis mindestens Januar 2021” gedulden müssen, bis sie den “neuen” Kartoffelsack werden besuchen können. Das soll dem Enthusiasmus des Pächter-Ehepaars allerdings keinerlei Abbruch tun.
Ich freue mich auf Alsfeld!
So heißt es im Bericht, dass Izet und Gabriele Kelmendi aus der Branche kämen, und sollen mit dem Kartoffelsack in Alsfeld den Weg in die Selbstständigkeit antreten. “Die Bewirtschaftung einer eigenen Gaststätte war schon immer mein Traum. Ich freue mich auf Alsfeld”, lässt Izet Kelmendi sich in der Oberhessischen Zeitung zitieren.
Speisekarte: Kartoffelsack will Namen treu bleiben
Auf der Speisekarte im Alsfelder Kartoffelsack soll sich nicht viel ändern, so das Ehepaar in dem Bericht und wird genauer: “Die Kartoffel in ihren vielen Variationen steht weiterhin im Blickpunkt der Speisekarte mit deutscher Küche”.
Mehr wissen über Alsfeld
Herbert Jäkel: Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Alsfeld
· Herausg.: Geschichts- u. Museumsverein | · von: Herbert Jäkel
· Buch anschauen bei → Bücher.de Produkt bei Amazon
· Aufrufe: (13)
Peer Zietz: Der Kreis Alsfeld.
· Herausg.: Verlag Axel Menges | · von: Peer Zietz
· Buch anschauen bei → Bücher.de Produkt bei Amazon
· Aufrufe: (12)
Peer Zietz: Stadt Alsfeld – Kulturdenkmäler in Hessen
· Herausg.: Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) | · von: Peer Zietz
· Buch anschauen bei → Bücher.de Produkt bei Amazon
· Aufrufe: (16)
Sandra Eifert: Alsfelder Details – eine Hommage
· Herausg.: Verlag Calvendo | · von: Sandra Eifert
· Buch anschauen bei → Bücher.de Produkt bei Thalia o.a. Produkt bei Amazon
· Aufrufe: (18)
Mehr über Neueröffnungen in der Umgebung:
- Das Laternchen in Alsfeld zieht um: Wo die Traditionsgaststätte neueröffnet wird!
(Alsfeld) Im Laternchen in Alsfeld tut sich was: Im Frühsommer 2021 soll die Traditionsgaststätte in die Alsfelder Obergasse umziehen!
- Neueröffnung: Neue Pächter im Kartoffelsack in Alsfeld versprechen frische Wind!
(Alsfeld) Der Kartoffelsack in Alsfeld, eine der Traditions-Gaststätten der Stadt, hat nach der Schließung im Februar 2020 neue Pächter!
- Halle 9: So soll aus dem Industriedenkmal eine neue Event-Location für Kassel entstehen!
(Kassel) Die Halle 9 in Kassel ist ein weitläufiges Industriedenkmal – Klaus Pauksch will aus dem Lost Place eine neue Event-Location kreieren.
- Neueröffnung in Kassel-Harleshausen: Hospitals-Kellerei mit drittem Standort!
(Kassel) Neueröffnung in Kassel: Ab dem 2. November 2020 soll in Harleshausen die nunmehr dritte Filiale der Hospitals-Kellerei eröffnet werden.
★ Der Ww braucht Deine Hilfe! Erfahre hier wie Du Ww-Retter werden kannst!