
(Warburg) Manche Orte atmen Geschichte. Man betritt sie, riecht das Holz der Theke, hört das Klicken der Dartpfeile, das Klirren der Gläser, die passende Musik – und weiß: Das hier ist nicht nur eine Bar, hier ist Kult! Das Pfeffermintz in Warburg gehört zu diesen Orten. Und ab dem 1. September 2025 wird sich dort etwas ändern, ohne dass sich alles ändert: Mit Ronny Rauhut übernimmt ein erfahrener Gastronom und vertrautes Gesicht die Leitung. Ein Schritt, der nicht wie ein Bruch mit dem Bekannten wirken soll, sondern vielmehr wie ein Versprechen die Vergangenheit mit der Zukunft zu verbinden.
Ein Ort mit Geschichte: Das Pfeffermintz als Konstante der Warburger Szene
Gegründet Ende 1986 als Musikcafé, hat sich das Pfeffermintz über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Größe im Warburger Nachtleben und über die Stadtgrenzen hinaus entwickelt. Betreiber kamen und gingen: Matthias Hottenträger legte den Grundstein, Evelyn Peine prägte die späten 90er bis 2011, Thomas Schacht und später Christian „Greibi“ Michels führten das Erbe weiter. Zuletzt stand Marvin Pechnig an der Spitze – er brachte frische Ideen und Stabilität, während er gleichzeitig sein zweites Projekt weiter betrieb: die Strandbar „Kleine Reise“ am Twistesee.
Die Bar selbst bietet weit mehr als das Übliche: 5 Biersorten vom Fass, 16 verschiedene Craftbiere, rund 80 Sorten Schnaps und über 60 Cocktails. Dazu Fußballübertragungen auf Großleinwand, zwei separate Kicker- und Dartsportbereiche sowie eine Bühne für Live-Musik und DJs. Veranstaltungen sind kein Beiwerk, sondern gehören zur DNA des Hauses.
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!
Von der Anzeige zum Anruf: Wie sich die Nachfolge entwickelte
Am 15. Juni 2025 startete die Suche nach einem Nachfolger mit einer Kleinanzeige auf kleinanzeigen.de: „Kultbar ‚Pfeffermintz‘ sucht neuen Betreiber“. Dort wurde deutlich, dass die Bar wirtschaftlich solide steht, aber ein Betreiber gesucht wird, der vor Ort präsent ist, regelmäßige Veranstaltungen plant und das Konzept versteht.
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Dutzende Bewerbungen gingen ein – teils von Investoren, teils von Gastronomen, von nah und sogar aus dem Ausland. Doch keiner der Kandidaten überzeugte. Sie passten nicht zur Seele der Bar, nicht zum Publikum, nicht zum gelebten Miteinander. „Es war schnell klar: Das funktioniert so nicht“, erinnert sich Pechnig.
Ein lokaler Zeitungsbericht über die Suche nach einem neuen Betreiber erschien kurz darauf, traf laut Pechnig jedoch nicht den Kern der Sache. Wichtige Details fehlten, manches war missverständlich dargestellt. Um die Geschichte richtig zu erzählen, wandte sich Marvin Pechnig direkt an Fedor Waldschmidt von Wildwechsel. Das Ergebnis: ein exklusives Interview – früh am Abend in der Bar, bei anlaufendem Betrieb, mit dem zukünftigen geschäftsführenden Betreiber Ronny Rauhut.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Ronny Rauhut: Der Richtige zur richtigen Zeit
Ronny ist kein Unbekannter. Er gehört seit Monaten zum Team des Pfeffermintz, arbeitet regelmäßig unter der Woche und springt auch am Wochenende ein. Die Gäste kennen ihn längst – und mögen ihn. Beim Interview wird das sichtbar: Kaum jemand kommt zur Tür herein, ohne ihm kurz freundlich zu grüßen oder ihm zuzunicken.
Seine gastronomische Biografie liest sich bodenständig und eindrucksvoll zugleich: Aufgewachsen in Mengeringhausen, heute wohnhaft in Wetterburg – quasi Nachbar von Pechnig – begann er mit 15 Jahren als Gläserspüler auf dem Arolser Viehmarkt. Danach ging es Jahr für Jahr weiter: zapfen, bedienen, organisieren.
Stationen wie das Willinger Brauhaus, die Wilddieb-Hütte und „Siggis Hütte“ in Willingen formten ihn. Heute arbeitet der 47-Jährige hauptberuflich bei Airbus in Calden – doch sein Herz schlägt für die Gastronomie. Und das Pfeffermintz soll, wie er sagt, „das Projekt für den Rest meines Lebens werden“.
What’s up Warburg? – Aktuelle Artikel aus Warburg
- „Buntes Programm zusammengestellt“ – So werden die Warburger Meisterkonzerte 2025/26
- Warburger Oktoberwoche 2025: Programm volle Musik, Miteinander und magischen Momente!
- Neuer Captain, neue Energie: Welcome BBQ-Party im Pfeffermintz eröffnet das nächste Kapitel!
Was sich ändern wird – und was ganz bewusst nicht
Der Übergang ist sorgfältig geplant. Bis zur offiziellen Übergabe am 1. September führt Marvin Pechnig den Betrieb weiter. Nach der »Oktoberwoche«, in der das Pfeffermintz traditionell schließt, übernimmt Ronny dann als geschäftsführender Betreiber. Die Wochen zuvor nutzt er, um sich noch intensiver einzuarbeiten – ganz ohne Hektik.
Ich mag die Gäste und die Kommunikation mit ihnen!
Ronny Rauhut
Ändern wird sich – wenig. Und das ist gut so. „Das meiste bleibt so wie es ist – denn so wie es ist, ist es ja gut“, erklärt Rauhut. Die Veranstaltungsschiene bleibt erhalten. Es wird weiterhin Konzerte geben, viele davon im bekannten Hutkonzert-Format: freier Eintritt, freiwilliger Beitrag in den Spendenhut.
Für den Herbst sind bereits konkrete Events gebucht – darunter am 25. Oktober Streetlife. und am 8. November Beat Cuisine. Das letzte Konzert für dieses Jahr ist für den 13.12. mit Williams Height geplant. Die „Homecoming-Events“ im Winter sollen natürlich ebenfalls weiter stattfinden. Spätestens ab Oktober kehren auch die „Wochenend-Specials“ zurück, wie sie das Publikum seit Jahren kennt und liebt.
INFO: wie gewohnt, findest Du das Pfeffermintz Programm natürlich wieder mit einem KLICK! auf Wildwechsel.de!
Kulinarisch sind kleinere Änderungen geplant: neue Snacks, angepasste Angebote. Nichts Großes, eher Nuancen, die den Abend abrunden sollen. Ronny dazu: „Ich arbeite ja jetzt schon seit Monaten hier. Der Laden gefällt mir so wie er ist. Ich mag die Gäste und die Kommunikation mit ihnen. Ich freue mich drauf, in Zukunft noch mehr Zeit hier zu investieren.“
Die Bar als Konstante in bewegten Zeiten
In einer Zeit, in der viele Kleinstadt-Kneipen schließen, ist das Pfeffermintz eine Ausnahme. Es trotzt dem Kneipensterben – mit Qualität, Konstanz und Persönlichkeit. Das Stammpublikum reicht von 18 bis 70 Jahren, Generationen begegnen sich hier. Marvin Pechnig hat das erkannt – und mit Ronny Rauhut bewusst jemanden ausgewählt, der nicht nur weiß, wie Gastronomie funktioniert, sondern auch versteht, was diese Bar ausmacht.
Ich weiß, dass das Pfeffermintz in guten Händen ist!
Marvin Pechnig
Die Entscheidung, sich ganz auf die Strandbar „Kleine Reise“ zu konzentrieren, war für Pechnig kein Abschied mit Wehmut, sondern einer mit gutem Gefühl: „Ich will keine halben Sachen machen. Das Hin- und Herfahren, das Umswitchen, die Tatsache, das die Strandbar mich je nach Wetter unterschiedlich stark und lang in Anspruch nahm – das war irgendwann nicht mehr mit meinem Anspruch an die Läden zu vereinbaren. Jetzt kann ich mich auf eins voll und ganz konzentrieren. Und ich weiß, dass das Pfeffermintz gleichzeitig in guten Händen ist.“
Unabhängig, kostenlos & regional! Hilf mit, dass das so bleibt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wechsel im Pfeffermintz
Warum wechselt die Führung im Pfeffermintz?
Marvin Pechnig gibt die Leitung ab, um sich auf sein erfolgreiches Strandbar-Projekt „Kleine Reise“ am Twistesee zu konzentrieren.
Wer übernimmt das Pfeffermintz ab September 2025?
Ronny Rauhut, langjähriger Mitarbeiter und erfahrener Gastronom, wird geschäftsführender Betreiber – offiziell ab dem 1.9.2025.
Bleibt das Veranstaltungsprogramm erhalten?
Ja, es wird weiterhin Live-Konzerte, DJ-Abende und beliebte Formate wie Homecoming-Events und Wochenendaktionen geben.
Wird sich das Konzept der Bar grundlegend ändern?
Nein. Ronny Rauhut setzt auf Kontinuität mit kleinen Veränderungen – u.a. bei Speisen und internen Abläufen.
Nützliche Links zum Thema
- Das Pfeffermintz – ein Rückblick: Der Artikel zur Geschichte der Kneipe auf Wildwechsel.de
- Das Pfeffer war schon oft einen Wildwechsel-Artikel wert
- 2016: 30 Jahre Pfeffermintz – 30 Jahre Erfolg!
- Website vom Pfeffermintz
- Das Pfeffermintz auf Facebook
- Das „Mintz“ bei Instagram
- Die „Kleine Reise“ im Web
Die nächsten Events im Pfeffermintz:
»Welcome BBQ-Party«
(5/5)
Fr 05. Sep 18:00 Uhr | Party in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
mehr Details
»Welcome BBQ-Party«
Sa 06. Sep 18:00 Uhr | Party in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
mehr Details
Streetlife.
»Hut-Konzert«
(5/5)
Sa 25. Okt 21:00 Uhr | Konzert in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Genre: Rock, Classic Rock, Cover Rock
mehr Details
Aktuelle Events in Warburg
»Welcome BBQ-Party«
(5/5)
18:00 Uhr | Party in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
mehr Details
»Warburger Musiknacht 2025«
Drumband des Jugendorchesters Warburg, Beatwo, KIDDAD, DeeFoos, Suzan Köcher’s Suprafon, Robby Ballhause, Max Ramdohr, LWFLD
18:00 Uhr | Konzert in Warburg, Altstadt Warburg
Genre: Rock, Pop, Blues, Folk, Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Warburger Musiknacht 2025«
Drumband des Jugendorchesters Warburg
18:00 Uhr | Konzert in Warburg, Altstadtmarktplatz Warburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details