
Über dem Ohmtal mit Blick auf die Stadt Homberg mitten im Grünen und von 316 Metern Ringmauer umgeben erstreckt sich das Schloss Homberg. Die Homberger sind Stolz auf ihr Schloss, das zum Teil noch aus der Zeit der Gotik stammende Konstruktionen (ungefähr Mitte 12. – 15. Jahrhundert) aufweist. Dieses Jahr findet zu Ehren des Schlosses ein Fest mit ganz verschiedenen Künstlern statt. Ein Shuttlebus wird vom Innenstadtbereich und der Stadthalle aus eingerichtet.
Freitag: Zyculus!
Dieser Mann kann so einiges mit dem menschlichen Geist machen. So schafft er es ohne Probleme, den Anwesenden im Saal weis zu machen, dass der Stuhl auf einmal heiß wird oder sie ihren Namen vergessen. Wie das geht? Mit Hypnose. Und Zyculus ist ein Meister seines Fachs. Schon seit 1991 tritt er auf und macht dabei die Zuschauer zu den Stars seines Auftritts. Dabei soll aber keiner bloß gestellt werden, sondern jeder auf seine Kosten kommen.

Samstag: The ReBeatles
Sind es die Beatles, oder die ReBeatles? Manchmal ist das schwer zu bestimmen, sehen The ReBeatles ihren Idolen doch verdammt ähnlich, sagen ihre Fans. Von Pilzköpfen über Kostüme bis zu einem originalgetreuen Sound eifert die Cover-Band aus Mainz ihren Helden nach. Seit nunmehr fast 20 Jahren zeigen die vier Musiker nun schon als The ReBeatles, dass sie die Beatles-Philosophie mehr als verinnerlicht haben.

Sonntag: Walter Renneisen
„Deutschland, Deine Hessen“ lautet der Programmtitel von Walter Renneisen. Aber das Programm des Schauspielers ist keine Präsentation von ein paar „typischen“ Hessen. Vielmehr geht Walter Renneisen, hauptberuflich Schauspieler, der Frage auf den Grund, was die hessische Mundart und die damit verbundene Kultur überhaupt ausmacht.
Dafür werden nicht nur alteingesessene Urhessen wie zum Beispiel Goethe zu Rate gezogen, sondern auch antike Philosophen wie Tacitus zu ihrer Meinung über die Hessen befragt. Nebenbei begleitet Renneisen seine Show mit mehreren Instrumenten, darunter Schlagzeug, Gitarre, Tuba und das Kuhhorn.
» Homberger Schloss Festival, bei Homberg (Ohm), 8. – 10.6. 2018
» Website des Veranstalters