5/5 - (7 votes)

 Lesedauer: 5 Minuten
Hier gehts zu den unzähligen Events - Konzerten im Kulturzentrum Schlachthof in Kassel | (c) M. Weitzel
Hier geht’s zu den vielfältigen Events im Kulturzentrum Schlachthof in Kassel in der Mombachstrasse 10-12. | (c) M. Weitzel

(Kassel) Mitten im Herzen der Nordstadt in Kassel liegt das Kulturzentrum Schlachthof. In diesem bunten und quirligen Stadtteil ist immer etwas los. Das Kulturzentrum ist ein lebendiger Treffpunkt, der als Veranstaltungsort und Beratungszentrum vielfältige kulturelle Angebote bietet. Von Jam-Sessions über offene Bühnen, bei der jeder Texte aller Art vortragen kann bis hin zu Jazz-Workshops und Blues-Sessions ist quasi die ganze Bandbreite des gesellschaftlichen Lebens im Schlachthof vertreten. 

Der Schlachthof Kassel verbindet Menschen unterschiedlichster Nationen und Kulturen und schafft so einen Ort des Austauschs und der Gemeinschaft. Im Bereich Musik und Kultur bietet er eine breite Palette an Veranstaltungen. Hier finden Konzerte, Festivals, Lesungen, Gesprächsrunden, Tagungen und Workshops statt. Die musikalischen Schwerpunkte des Schlachthofs liegen bei Weltmusik, Jazz, HipHop, Punk und NeoFolk.

Regelmäßig finden dort tolle Live-Konzerte statt, bei denen eine große Bandbreite verschiedener Musikrichtungen vertreten sind. Und auch die Bildung kommt nicht zu kurz: Sprachkurse, berufliche Orientierung und interkulturelle Zusammentreffen gehören ebenfalls zu den Veranstaltungen im Schlachthof. Rund 150 Mitarbeitende sorgen dafür, dass vielfältige Bildungs- und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereitstehen.

Die offenen Angebote auf dem Aktivspielplatz, im Jugendzentrum, im Familienzentrum sowie im Kultur- und Veranstaltungszentrum mit Biergarten sind beliebter Begegnungsort für die Anwohnerschaft. Mit seinen soziokulturellen und partizipativen Angeboten trägt der Schlachthof maßgeblich zur Belebung der Nachbarschaft bei. Alle aktuellen Termine im Schlachthof findest du unter diesem Artikel!

YouTube player
Im Kulturzentrum Schlachthof in Kassel ist immer was los: Das vielfältige Programm enthält eine riesige Bandbreite von Konzerten, Lesungen, Comedy und vielem mehr! | (c) youtube

Was ist aktuell los im Kulturzentrum Schlachthof Kassel?:

Hier findest Du immer einen Überblick über die Events im Schlachthof in Kassel.

„Schön, provokant“ – Marlo Grosshardt

11.11.2025 | Konzert in Kassel | Marlo Grosshardt ist gerade einmal 23 Jahre alt. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, seine gesellschaftskritischen Texte in eingängiger, rauer Pop-Aufmachung unter die Leute zu bringen. Der Hamburger veröffentlichte seine erste EP namens „schön, provokant“ im Jahre 2022. Seine Lieder erzählen von gesellschaftlichem Druck, zwischenmenschlichen Brüchen und dem Wunsch nach Aufbruch – mal leise, mal direkt, aber immer mit Haltung. Marlo hat einen Hintergrund im Theater und stand bereits mit 13 Jahren mit dem Ensemble von „Das Wunder von Bern“ auf der Bühne. Der Sound seiner Songs ist geprägt von seiner sehnsuchtsvollen Stimme – teilweise rauchig, teilweise zart. Dazu kommt reduzierte, fast intime Musik, die den Texten Raum lässt. Außerdem wird er in vielen seiner Lieder von der Cellistin Rahel Meiller begleitet, welche er noch aus der Schule kennt. Gemeinsam schaffen sie eine besondere Klangwelt zwischen Pop, Poesie und persönlicher Offenheit.

YouTube Video: Marlo Grosshardt "„Schön, provokant“ – Marlo Grosshardt"



Samstag 15. November 2025
»«Ragawerk

Sa 15. Nov 19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Andy Strauß: Sprengmeister der Genre-Grenzen!

27.11.2025 | Konzert in Kassel |

Im kulturellen Panorama Deutschlands ist Andy Strauß, geboren am 27. September 1981 in Leer, Ostfriesland, eine bekannte Figur. Sein Wirken erstreckt sich über verschiedene künstlerische Felder, darunter Poetry Slam, Schriftstellerei und Schauspiel.

Die künstlerische Laufbahn von Andy Strauß ist geprägt durch seine Beteiligung an einer Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen. Sein Engagement in unterschiedlichen künstlerischen Bereichen spiegelt sich in seinen vielfältigen Aktivitäten wider.

Von der Bühne bis zum Buch

Die musikalische Seite von Andy Strauß manifestiert sich in der Band, die seinen Namen trägt und 2008 in Hannover gegründet wurde. Ihr Stil, oft als Artcore beschrieben, vereint Elemente aus Indielectro, Post-Punk und Metal. Neben der Musik hat Strauß auch im Theaterbereich gewirkt, sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur, und war unter anderem im Theater im Pumpenhaus in Münster und am Theater im Depot in Dortmund tätig. Seine literarische Kreativität zeigt sich in seinen zahlreichen Veröffentlichungen und seiner aktiven Teilnahme an Poetry Slams.

Als Regisseur übernahm Andy Strauß 2014 die Leitung der Hörspiel-Bearbeitung von Jan Philipp Zymnys »Henry Frottey – Sein erster Fall: Teil 2 – Das Ende der Trilogie«. Er ist zudem Mitglied verschiedener Lesebühnen, darunter LMBN im domicil in Dortmund und „Die 2 DREI“ im Cuba Nova in Münster.

Aktuelles Schaffen

Das aktuelle Programm von Andy Strauß, »Die zweifelhafte Welt der Amoral«, setzt seine Tradition fort, verschiedene Genres und Stile zu erkunden. Tickets für seine Auftritte im Jahr 2023/2024 sind erhältlich.

Seine Teilnahme an bedeutenden Veranstaltungen wie dem größten Poetry Slam der Welt auf der Trabrennbahn Hamburg und seine Erfolge, darunter der Gewinn des Slammy-Awards 2007 und der Titel als NRW Landesmeister im Poetry Slam 2011, zeugen von seiner aktiven Rolle in der deutschen Slam-Szene. Andy Strauß war auch bei Rocket Beans TV von Januar 2017 bis Juni 2018 tätig.

Sein Werk umfasst ein breites Spektrum an Formaten und Stilen, von Kurzgeschichten und Romanen bis hin zu Theaterstücken und Gedichten. In seiner Band, die er selbst als vernachlässigt beschreibt, zeigt sich seine musikalische Seite.

Nützliche Surftipps zum Thema Andy Strauß

YouTube Video: Andy Strauß "Andy Strauß: Sprengmeister der Genre-Grenzen!"



Was sind die nächsten Veranstaltungen im Boreal Biergarten?

Der Biergarten Boreal ist ein beliebter Treffpunkt, der vom Veranstaltungsteam des Kulturzentrums Schlachthof betrieben wird. Er bietet nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern auch ein umfangreiches Getränkeangebot sowie Spezialitäten in Bio-Qualität vom Grill. Mit Blick auf den Nordstadtpark lädt der Biergarten dazu ein, sich mit Freunden zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Der Biergarten Boreal ist jährlich von Mai bis September geöffnet.

Während der Sommermonate wird die kleine Open-Air-Bühne regelmäßig mit einem abwechslungsreichen Programm bespielt. Dadurch entsteht eine lebendige Atmosphäre, die Besucher aus der ganzen Stadt anzieht. Der Ort ist vor allem Treffpunkt der Anwohnerschaft, der Studierenden der nahegelegenen Universität sowie vieler Menschen aus der ganzen Stadt.

Schlachthof Festivals in Kassel:

Internationales Frühlingsfest: Ein Festival für Musik, Kulinarik und Familien

Jährlich lädt das Kulturzentrum Schlachthof in die Kasseler Nordstadt zum Internationalen Frühlingsfest ein. Dabei entsteht eine vertraut gemütliche, sommerliche und familiäre Atmosphäre, die Besucher aus der ganzen Stadt anzieht. Das alternative Musikfestival findet auf zwei Bühnen statt und bietet ein vielfältiges internationales Line-Up.

Neben den musikalischen Darbietungen können die Gäste kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern genießen. Zudem sorgt ein buntes Familienprogramm für Unterhaltung und Spaß für Groß und Klein. Das Frühlingsfest lädt dazu ein, interkulturelle Begegnungen zu erleben und sich auszutauschen. Es ist eine Gelegenheit, Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und gemeinsam die Vielfalt der Kulturen zu feiern. Das internationale Frühlingsfest im Kulturzentrum Schlachthof ist ein beliebtes Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und den Frühling in der Nordstadt auf lebendige Weise begrüßt.

Jazzfest Kassel: Jazz pur!

Jedes Jahr im Herbst bietet Kassel seinen Bewohnern die Gelegenheit, die einzigartige Live-Atmosphäre eines Jazzfestes zu erleben. Dabei wird ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen präsentiert, das sowohl internationale als auch heimische Musiker umfasst. Somit ist für Jazzliebhaber etwas für Ohren, Seele, Herz und Augen geboten – und das an verschiedenen Spielstätten in der Stadt.

In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie dem Kulturzentrum Schlachthof, dem Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V., dem Theaterstübchen, dem Kulturhaus Dock4 sowie dem Staatstheater Kassel finden im Rahmen dieser Jazzwoche zahlreiche Konzerte und Workshops statt. Darüber hinaus werden regelmäßig internationale Künstler eingeladen, um das musikalische Programm zu bereichern.

Das Spektrum der Jazzmusik ist dabei äußerst vielseitig: Neben traditionellem Jazz sind immer wieder auch ungewöhnliche Besetzungen zu erleben, die neue Klänge und innovative Interpretationen präsentieren. Insgesamt ist das Herbst-Jazzfestival in Kassel eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität des Genres zu entdecken und zu genießen.

Wer war schon alles im Kulturzentrum Schlachthof?
Eine (ganz) kleine Auswahl:

Der Schlachthof Kassel von 1978 bis heute

Seit 1978 gibt es den Schlachthof, der somit seit mehr als 40 Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Kasseler Kulturszene leistet. Sich selbst versteht der Schlachthof  unter anderem als lebendiges Kommunikations- und Stadtteilzentrum sowie als attraktiver und dynamischer Veranstaltungsort.

Darüber hinaus sieht man sich als Impulsgeber für die ganze Region. Man möchte einen „wichtigen Beitrag zur Integration und Kommunikation von Menschen unterschiedlicher sozialer und ethischer Herkunft“ leisten und war von Anfang ein Treffpunkt und Heimat für Vereine und Zusammenschlüsse zugewanderter Menschen. Wildwechsel informiert dich regelmäßig mit aktuellen Terminen und hält dich immer auf dem Laufenden.

Marlo Grosshardt: Ich wünsche mir eine Tour

Mit rauem Pop-Sound und scharfer Gesellschaftskritik mischt Marlo Grosshardt die deutsche Musikszene auf. Am Dienstag, 11. November 2025, tritt er im Kulturzentrum Schlachthof in Kassel auf. Der 23-jährige Hamburger singt schön provokant über eine Welt im Wandel – und trifft dabei den Nerv einer Generation, die zwischen Sehnsucht und Resignation schwankt. Sein Debütalbum »Ein letztes Liebeslied« überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich. Die Tour zum Album war ein voller Erfolg und ausverkaufte Shows zeigten, dass Marlo Grosshardts Mischung aus Tiefgang und Tanzbarkeit funktioniert.

Comedy Universe – Das Comedy Open Mic

Einmal im Monat ist der Schlachthof in Kassel eine Bühne für pointierte Gags, schräge Alltagsgeschichten und frischen Humor. Gastgeberin Melanie Gerland präsentiert dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus alt eingesessenen Comedy-Profis und aufstrebenden Newcomer*innen der deutschen Stand-Up-Szene. Vier bis sechs Comedians bekommen je sieben Minuten Zeit, um ihre neuesten Gags und Geschichten vor Livepublikum zu testen. Durch die Mischung aus Routine und Experiment entsteht ein kurzweiliger Abend voller Überraschungen

Adresse:

Kulturzentrum Schlachthof | Mombachstraße 10-12 | 34127 Kassel


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.