5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 2 Minuten
Projektleiter Olaf Menne präsentiert www.kulturpartnermarkt.de
Projektleiter Olaf Menne präsentiert www.kulturpartnermarkt.de

(Warburg-Scherfede) Der Kulturverein Scherfede hat einen Marktplatz für Kulturförderungen entwickelt. Über die Internetseite www.kulturpartnermarkt.dee können Kulturschaffende und Kulturfördernde miteinander in Kontakt treten. Die Nutzung der Seite ist kostenlos.

Seit 2014 betreibt der Scherfeder Verein das Veranstalter-Netzwerk Kulturvereinigung OWL. Hier haben sich ehrenamtlich aktive Kulturinitiativen aus ganz Ostwestfalen Lippe zusammengeschlossen, um sich auszutauschen und sich gegenseitig bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Das 2018 gestartete Projekt »Kulturnützlinge – digitale Tools für Veranstalter vom Land« ist ein Ergebnis dieser Netzwerktätigkeiten. Dank einer Förderung im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) konnten die KulturmacherInnen jährlich eine neue Website entwickeln:

Websites für die Kulturszene

2019 folgte www.kulturpaper.de – eine Sammlung von kurzen E-Books mit wichtigen Themen rund um die professionelle Organisation von Veranstaltungen.

Das diesjährige Projekt ist nun ebenfalls online: Auf der Internetseite www.kulturpartnermarkt.de können sich Kulturprojekte möglichen Sponsoring-Partnern vorstellen. Kultur-Unterstützende Unternehmen und öffentliche Förderprogramme können ihre Bewerbungskriterien präsentieren. Ein Newsletter, der über aktuelle Einträge informiert, rundet das Angebot ab.

www.kulturpartnermarkt.de - Screenshot_Website
www.kulturpartnermarkt.de – Screenshot_Website

Hilfe in der Corona-Krise

Projektleiter Olaf Menne freut sich, dass die Seite nun online ist: „Als wir das Projekt vor drei Jahren konzipierten, haben wir nicht ahnen können, welche Relevanz dieses Thema im Jahr 2020 haben wird. Kulturveranstaltungen sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den damit verbundenen Vorschriften und Beschränkungen ohne Drittmittel praktisch nicht finanzierbar.

So gut wie jeder Kulturveranstalter ist aktuell auf Unterstützungen angewiesen. Sei es durch öffentliche Fördergelder oder durch Sponsoringleistungen von Unternehmen. Wir hoffen, dass unsere Partnerschaftsbörse funktioniert und wir dazu beitragen können, dass die Kulturszene in unserer Region belebt wird.“

Erste Projekte auf Partnersuche

Zu den ersten eingetragenen Kulturprojekten zählt die Warburger Kabarettnacht, die im April 2021 stattfinden soll. PartnerInnen können Sponsoringplätze auf den Druckprodukten zur Veranstaltung buchen oder Ticketkontingente für Kunden und Mitarbeiter sichern.

Auf der Seite der Kulturvereinigung OWL werden Onlinepartnerplätze angeboten, das RiNK Festival Melle und der Paderborner Kultursoli (Ww berichtete) hoffen ebenfalls PartnerInnen zu finden.

Übersicht über Corona Förderprogramme

Das Portal zeigt auch bereits einige Förderprogramme: diese reichen von Bundesfördermittlen bis hin zu regionalen Förderangeboten des Kreises Höxter. Aber auch auf Medienpartnerschaften oder Unterstützungen bei Crowdfunding-Aktionen können sich Kulturschaffende bewerben.

» Website des Kulturpartnermarkt

» Kulturvereinigung OWL

» Website vom Kulturpaper

 

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.