
(Kassel) »Kultur.Liebe.Hoffnung« in der Elisabethkirche bietet auch im Herbst spannende Veranstaltungen. Am 9. September findet »La Llorona – Die Weinende« statt. Ein Konzert für Trauernde. Am 10. September geht es mit »Katastrophen Faszinieren« weiter. Eine Lesung über die lustigen Pannen aus der Musikwelt.
»Kultur.Liebe.Hoffnung« hilft Kunstschaffenden in der Coronazeit
Seit Juli öffnet das katholische Gotteshaus seine Türen für Kasseler Kunstschaffende. Es handelt sich um die Solidaritätsaktion »Kultur.Liebe.Hoffnung«. Jeden Mittwoch- und Donnerstagabend finden hier Veranstaltungen statt. Der Wildwechsel berichtete:
»Kultur.Liebe.Hoffnung« – Elisabethkirche Kassel öffnet Kirchraum für Kulturschaffende
Ein Herbst voller spannender Veranstaltungen
Auch der Herbst 2020 besteht bei »Kultur.Liebe.Hoffnung« aus einem bunten Programm. Sechs Abende warten auf interessierte Besucher. Die Themen reichen von Jazz bis Orgelmusik. Schon die kommenden beiden Veranstaltungen sind ziemlich verschieden.

»La Llorona – Die Weinende« bietet Raum für Trauer, Stille und Gemeinschaft
Ein lyrisches Konzert im Zeichen der Trauer. Ulrika Völkel verlor erst ihre Schwester, dann ihren Sohn. Dadurch begann sie, Gedichte zu schreiben. Sie handeln von Tod und Trauer und von der Reise der Seelen. Bei »La Llorona – Die Weinende« trägt sie diese vor.
Ein Abend für Alle, die um geliebte Menschen trauern. Das Konzert möchte zugleich Raum für Stille mit sich selbst und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten schaffen.
Dazu werden schöne und bewegende Musikstücke gespielt. Lieder aus verschiedenen Zeiten und Kulturen. So werden unter anderem sowohl klassische Komponisten, als auch südamerikanische Folklore zu hören sein. Gesammelt von Katharina Fendel und Annika Rink.

Katharina Fendel ist selbst Musikerin. Sie war Teil der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Ebenso spielte sie an den Landestheatern Detmold und Flensburg. Seit 2011 ist sie Lehrerin an der Marburger Musikschule.
Auch Annika Rinks Leidenschaft gilt der Musik. Und zwar der Gitarre, Gesang und dem Flamenco. Daher führen ihre Reisen sie oft nach Spanien und Südamerika. Von diesen Reisen hat sie einige der zu hörenden Lieder mitgebracht.
Das Konzert wird unterstützt vom Literaturhaus Nordhessen und dem Verein Kleine Riesen Nordhessen
Auch den Kleinen Riesen Nordhessen sind Tod und Trauer ein großes Anliegen. Der gemeinnützige Verein ist Träger des KinderPalliativTeams Nordhessen. Das Team betreut schwerkranke und sterbende Kinder und Jugendliche in Kassel und Umgebung. Gemeinsam mit dem Literaturhaus Nordhessen unterstützt der Verein die Veranstaltung.
»La Llorona – Die Weinende« findet am 9. September um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Heiterer Abend, an dem »Katastrophen faszinieren«
Eine Lesung lädt im Rahmen von »Kultur.Liebe.Hoffnung« zum Schmunzeln ein. Theaterschauspieler Herwig Lucas liest aus dem Buch: »Pannen und Katastrophen in der Musik« von Stargeiger Daniel Hope. Die Lesung steht unter dem Titel: »Katastrophen Faszinieren«.
Herwig Lucas gehörte lange zum Ensamble des Staatstheaters Kassel. In Gastengagements war er ebenso in Hannover, Wiesbaden und bei den Bad Hersfelder Festspielen zu sehen.
In »Pannen und Katastrophen in der Musik« berichtet Daniel Hope pointiert von kleinen und großen Unglücksfällen in der Musikwelt. Es geht um zerschmetterte Stradivaris, Beethovens legendäres Wiener Konzert – und einen leibhaftigen Esel bei einem Barenboim-Konzert in Caracas. Es wird also lustig bei »Kultur.Liebe.Hoffnung«.

Dazu wird das Trios Caprice de Femme zu hören sein. Eleonora Agranov an der Violine, Erika Umanez am Cello und Julia Reingardt am Klavier.
Das Trio spielt Stücke von Peter Tschaikowsky, Fritz Kreisler, Antonin Dvorak. Sowie anderen Komponisten.
Die Veranstaltung findet am 10. September um 18 Uhr statt. Auch hier wird um Spenden für die Künstler gebeten.
Weiteres Programm im September und Oktober 2020 bei »Kultur.Liebe.Hoffnung«
Auch die folgenden Termine von »Kultur.Liebe.Hoffnung« stehen schon fest. Am 16.9. performt die Künstlergruppe Belka und Strelka luftige Songs aus dem Jazz, Blues und Pop. Am 17.9. folgt ein Orgelkonzert von Kirchenmusiker Martin Forciniti. Um nur zwei der über 20 noch folgenden Veranstaltungen zu nennen.
» Das gesamte Programm von September und Oktober findest Du hier!
»Kultur.Liebe.Hoffnung« im September – Termine
»Kultur.Liebe.Hoffnung«
(5/5)
19:30 Uhr | Kultur in Kassel, Elisabethkirche Kassel
mehr Details
»Kultur.Liebe.Hoffnung«
Caprice de Femme und Herwig Lucas
18:00 Uhr | Kultur in Kassel, Elisabethkirche Kassel
mehr Details
»Kultur.Liebe.Hoffnung«
19:30 Uhr | Kultur in Kassel, Elisabethkirche Kassel
mehr Details
»Kultur.Liebe.Hoffnung«
Martin Forciniti
18:00 Uhr | Kultur in Kassel, Elisabethkirche Kassel
mehr Details
»Kultur.Liebe.Hoffnung«
Malena Pflock und Bent Duddek
19:30 Uhr | Kultur in Kassel, Elisabethkirche Kassel
mehr Details
»Kultur.Liebe.Hoffnung«
Ulrich Moormann
18:00 Uhr | Kultur in Kassel, Elisabethkirche Kassel
mehr Details
Die nächsten Events in Kassel:
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
12:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
14:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details
»Öffentlicher Rundgang«
15:00 Uhr | Führung in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Die GRIMMWELT von A‐Z«
15:00 Uhr | Führung in Kassel, GRIMMWELT Kassel
mehr Details
»Dogs - Hunde, die singen, beißen nicht«
Annabelle Nebe, Denise Vilöhr, Adrian Kroneberger, Andreas Schneider, Michael Chadim
18:00 Uhr | Musical in Kassel, Theater im Centrum (tic)
Genre: Musical, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
» Alle Events in Kassel anzeigen!