
“Grüne Tomaten” bestimmen an diesem Abend nicht nur den Film, sondern auch das sommerliche Menü im Wasserschloss Wülmersen. Nachdem man sich an einer langen Tafel bei einem Abendessen mit regionalen Zutaten in der überdachten Ruine des alten Herrenhauses eingefunden hat, beginnt im Anschluss die Vorführung des amerikanischen Spielfilms “Grüne Tomaten” aus dem Jahr 1991. Beim kulinarischen Kino, das Teil des SommerKultur-Programms im Wasserschloss Wülmersen ist, sollen die Gäste mit allen Sinnen genießen können.

Evelyn, eine Frau mit wenig Selbstbewusstsein und in einer unglücklichen Ehe lebend, freundet sich im Altersheim mit der Seniorin Ninny an. Die alte Dame beginnt von der tragischen, aber dennoch komischen Lebensgeschichte von Idgie und Ruth in den 20er und 30er Jahren zu erzählen.
Es wird die Geschichte einer tiefen Freundschaft und dem “Whistle Stop Café” erzählt, auf dessen Speisekarte die titelgebenden grünen Tomaten angeboten wurden. Die beiden Freundinnen müssen sich in einer Welt aus Rassismus, gewalttätigen Ehemännern und den Schwierigkeiten eines Provinzstädtchens behaupten.
Die Geschichte berührt und verändert Evelyn, die nun endlich selbstbewusster wird und anfängt sich in ihrem eigenen Leben durchzusetzen. Ein Film, dessen Thematik in unserer heutigen politischen Lage wieder an Aktualität gewinnt und viel mehr als nur ein typischer Frauenfilm ist.
» 24.-25.8.2018, Kulinarisches Open-Air Kino, “Grüne Tomaten” im Wasserschloss Wülmersen