Inge Ritters Weg zur Kunst verlief nicht ganz so direkt. Ihre Kreativität lebte sie anfangs gezwungenermaßen, aber recht erfolgreich in ihrem eigenen Schneideratelier aus. Seit 1989 arbeitet sie nun als freischaffende Künstlerin. Ihre modellierten und gemalten Gestalten entstehen in ihrem eigenen Atelier in Bad Lippspringe.
In Ritters Werken steht meistens der Mensch im Mittelpunkt. Dabei formt und malt sie nicht nach irgendwelchen Regeln, sondern folgt ganz einfach dem Gesetz ihrer Augen und ihrer Freude an Veränderungen und der Entstehung eines Ganzen.

Eigener Stil
Auch ihr Hang zum Düsteren und die Liebe zu Schwarz dominieren ihre Werke. Da lässt sie sich auch nicht mehr verbiegen, denn Inge Ritter hat mittlerweile ganz zu sich selbst gefunden.
Ihre Figuren und Bilder haben viele verschiedene Seiten, sie können spannend, emotional, manchmal auch lustig oder befremdlich und vor allem faszinierend sein. Zur Museumsnacht (25.8.) wird außerdem das Trio Fantastico in der Ausstellung von Inge Ritter „Es geschieht (nicht) einfach so“ spielen.
» 12.-31.8.2018, Inge Ritter »Es geschieht (nicht) einfach so«, Forum junger Künstler