Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: < 1 Minuten
Paul Maar, Foto: Mannfred Sause
Paul Maar, Foto: Mannfred Sause

Durch die Gastprofessur soll der Austausch zwischen Literaturwissenschaft und Gegenwartsliteratur aufleben. Dieses Jahr wird Paul Maar (77) die seit über 20 Jahren vergebene Professur der Universität Kassel verliehen. Damit ist er der erste Kinder- und Jugendbuchautor, der die Ehre erhält.

Bekannt wurde er besonders durch seine Geschichte vom Sams. Aber auch »Lippels Traum« oder »Herr Bello und das blaue Wunder« gehören zu seine großen Erfolgen. So ist die Grimm-Gastprofessur auch nicht seine erste Ehrung: bereits 1996 wurde er mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. In vielen seiner Bücher finden sich Anspielungen auf Werke der Brüder Grimm wieder.

Der Lehrschwerpunkt in diesem Sommersemester liegt bei dem Thema »Kinder Literatur Sprache«.So wird er besonders in die Forschungs- und Lehrtätigkeit des Instituts für Germanistik eingebunden. Außerdem wird Maar eine Lesung – besonders für Kinder – geben.

» 10.2.2015, Gast-Professur Ehrung, Uni Kassel

» [ Konzept und Geschichte ]

 

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.