Der Marburger Kulturladen KFZ ist nicht nur bekannt für das vielseitige Musikprogramm, sondern hat sich längst einen guten Ruf in Sachen Kabarett und Comedy verdient.
Im April und Anfang Mai wird das gleich drei Mal mit einem Pausenpapst, hochwertigem Hausmeisterhumor und charmanter Boshaftigkeit unter Beweis gestellt.
Der Name Frank-Markus Barwasser ist manchen sicher unbekannt, aber in der Rolle seines Alter Ego Erwin Pelzig sofort ein Begriff. Sowohl mit „Neues aus der Anstalt“ als auch mit seiner Talkshow der anderen Art, „Pelzig hält sich“, ist er regelmäßig im ZDF zu sehen. Kritische bis philosophische Betrachtungen mit reichlich Komik sind sein Markenzeichen, und der Humor ist um Längen geschmackvoller als die Bowle, die

Pelzig in der Talkshow seinen Gästen anzudrehen versucht. Bei seinem Soloprogramm „Pelzig stellt sich“ knüpft der Kabarettist dort an, wo im TV aus Zeitgründen kein Platz ist, dringt weiter ein in die Tiefen der Dinge und bringt Weisheiten zu Tage wie „Nur wer die Hosen voll hat, sucht den frischen Wind“.
Einen ganz anderen und zum Markenzeichen gewordenen Humor bietet Piet Klocke, der Meister der Auslassung und künstlerischen Pause. Seine Sätze brechen plötzlich und unerwartet ab und die Pointen entstehen im Kopf des Zuhörers selbst. Bezeichnenderweise heißt sein Programm „Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?!“ Kann er nicht, und gerade dafür wird er so geliebt. Großzügig gestikulierend stolpert Klocke auf der Suche nach Wahrheit durch die Grundfragen der Weltgeschichte und bringt auf wunderbar witzige Weise manche Weisheit zu Tage.

Leider ist die Veranstaltung „Bis neulich“ mit Volker Pispers bereits ausverkauft, was natürlich für die Extraklasse des Kabarettisten spricht. Bereits seit 2002 tourt er mit dem Programm unter gleichem Namen, ergänzt und verändert es dabei aber ständig und schafft mit der Mischung aus alten und neuen Texten eine Deckungsgleichheit von Form und Inhalt, indem er den Zustand der Republik spiegelt : Das Immerneue im Ewiggleichen. Denn wo uns die täglichen Medien ständig Neues präsentieren, bleiben doch grundsätzliche Fragen und Probleme unverändert und ungelöst, so Pispers Grundansatz. Scheinbar charmant und freundlich referiert er vor dem Publikum, um plötzlich mit une
» 9.4. „Pelzig stellt sich“, Frank-Markus Barwasser, Stadthalle Marburg
» 19.4. „… Bis Neulich!“, Volker Pispers, Stadthalle Marburg, bereits ausverkauft!
» 3.5. „Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?!“, Piet Klocke, KFZ Marburg
» [ www.kfz-marburg.de ]