
(Kassel) In Ruhe durch die Einkaufsstraßen schlendern ist für Viele am Wochenende pure Entspannung. Hier und da ein kurzer Blick ins Schaufenster. Kurz darauf ein leckerer Kaffee auf der Terasse des Lieblingscafés. Auch die Stadt Kassel möchte das wieder verstärkt ermöglichen und arbeitet gerade an einer neuen Fußgängerzone.
Noch bis zum 3. Oktober 2021 haben alle Kasseler:innen die Möglichkeit, das neue Freiluft-Experiment auszuprobieren: Es handelt sich hierbei um eine neue Fußgängerzone zwischen dem Holländischen Platz und der Kreuzung Am Stern.

Neue Fußgängerzone in Kassel: Das verändert sich!
Der Bereich zwischen der vielbefahrenen Kreuzung Am Stern und dem Holländischen Platz ist für einen Monat für fast alle Verkehrsteilnehmer:innen gesperrt, die ein motorisiertes Fahrzeug fahren. Lediglich der Lieferverkehr kann dann noch die Untere Königsstraße in Kassel befahren.
Zudem erhält der Bereich um das neue Projekt der Fußgängerzone ein neues Verkehrssystem. So wird beispielsweise die Kasseler Jägerstraße zur Einbahnstraße gemacht. Jedoch plant die Kasseler Verkehrsleitung nicht, spezielle Schilder für Umleitungen anzubringen. So soll das Experiment möglichst schnell normalisiert werden.


























Nicht nur die neu gewonnene Ruhe steht im Vordergrung: Weniger Autos, bessere Umwelt!
Ein weiterer Vorteil zusätzlich zum entspannten Shopping ist die Reduzierung von Abgasen. Einerseits fahren die öffentlichen Verkehrsmittel wie vorher auch durch die neue Fußgängerzone, damit diese stärker in den Fokus geraten.
Das Freiluftexperiment setzt ein Zeichen im Sinne der Verkehrswende und zeigt Chancen auf, in welch vielfältiger Weise Verkehrsraum in Lebens‐ und Erlebensraum umgewandelt werden kann.
Christof Nolda (Baurat der Stadt Kassel)
Andererseits hat das Logistik-Unternehmen GO! Express & Logistics ein Mikro-Depot in der Innenstadt aufgebaut. Aus diesem kleinen Lager sollen möglichst viele Kunden aus dem zentralen Raum Kassels samt Lasten-Fahrrädern beliefert werden.

Mehr Freiheit zum Schlendern bietet auch mehr Platz für aufregende Aktivitäten!
Die neue Fußgängerzone könnte Einiges an neuen Möglichkeiten für die Kasseler:innen bieten. Zum einen haben beispielsweise Gastronom:innen wieder die Chance, ihre Außenbereiche auszuweiten. Aber auch Läden und kleine Shops könnten in der Fußgängerzone kleine Stände in ihren Eingangsbereichen aufstellen.
Wer sich das ganze Programm des neuen Freiluft-Experiments ansehen möchte, der findet hier einen Überblick der Stadt Kassel!
Zum anderen lässt der neue Platz viele Aktionen zu, die sonst aufgrund des Verkehrs nicht hätten stattfinden können. Beispielsweise plant die Stadt Kassel Workshops und Sport-Events, die sich im Zentrum abspielen könnten. Zudem sollen kleine Bühnen für Veranstaltungen aufgebaut werden.
Wichtige Links aus dem Artikel
- Website zum Kasseler Freiluft-Experiment
- Homepage der Stadt Kassel
- Youtube-Kanal der nordhessischen Großstadt Kassel
Drei Event-Tipps für’s Wochenende gefällig?
»Wochenmarkt Hess. Lichtenau«
08:00 Uhr Hessisch Lichtenau, Ev. Stadtkirche Hessisch Lichtenau
Typ: Markt
weitere Infos
»Wochenmarkt in Treysa«
08:00 Uhr Schwalmstadt-Treysa, Marktplatz Treysa
Typ: Markt
weitere Infos
»Digitale Senioren - Smartphone-Treff«
08:30 Uhr Bad Hersfeld, Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Typ: Seminar
weitere Infos